„Renate Römer“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
UV 1 (Diskussion | Beiträge)
an durch von ersetz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kommerzialrätin Renate Römer.jpg|thumb|Renate Römer, Quelle: AUVA]]
[[Datei:Kommerzialrätin Renate Römer.jpg|thumb|Renate Römer]]
Kommerzialrätin '''Renate Römer''' geboren am (* [[22. Februar]] [[1955]] in [[Wien]]) ist Vizepräsidentin der WKÖ (Wirtschaftskammer Österreich) und Obmann der [[AUVA]] (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt).
'''Renate Römer''' (* [[22. Februar]] [[1955]] in [[Wien]]) ist Vizepräsidentin der WKÖ (Wirtschaftskammer Österreich) und Obmann der [[AUVA]] (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt).


Nach der Matura absolvierte sie die Hotelfachschule und legte die Konzessionsprüfung für das Gütergewerbe ab. Die Gründung eines eigenen Unternehmens für Spezial- und Tanktransporte erfolgte 1978. Der Bereich Tankreinigung kam 1986 hinzu.


Nach Funktionen in der Wirtschaftskammer, unter anderem als Spartenobmann der Sparte Transport und Verkehr, folgte 2004 der Wechsel in das Präsidium der WKÖ als Vizepräsidentin der Wirtschaftkammer Österreich. Aus dieser Position heraus übernahm KommR Römer Vorstandsfunktionen im Sozialversicherungsbereich.<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110221_OTS0047/presse-und-fototermin-spitzen-frauen-bei-cafco-international-holding Pressemeldung vom 21.2.2011: "Spitzenfrauen bei Cafe+co"]</ref> Im Anschluss war Römer 2006-2008 Obmann-Stellvertreterin in der Pensionsversicherungsanstalt.<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20081219_OTS0194/leitl-renate-roemer-ist-erste-frau-an-der-spitze-der-unfallversicherung Pressemeldung vom 19.Dezrmber.2008: Wirtschaftskammer Österreich: "Renate Römer ist erste Frau an der Spitze der Unfallversicherung"]</ref>
Nach der Matura absolvierte sie die Hotelfachschule und legte die Konzessionsprüfung für das Gütergewerbe ab.
Die Gründung eines eigenen Unternehmens für Spezial- und Tanktransporte erfolgte 1978. Der Bereich Tankreinigung kam 1986 hinzu.


Nach einer Vielzahl von Funktionen in der Wirtschaftskammer, unter anderem als Spartenobmann der Sparte Transport und Verkehr, folgte 2004 der Wechsel in das Präsidium der WKÖ als Vizepräsidentin der Wirtschaftkammer Österreich. <ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110221_OTS0047/presse-und-fototermin-spitzen-frauen-bei-cafco-international-holding Pressemeldung vom 21.2.2011: "Spitzenfrauen bei Cafe+co"]</ref>
Aus dieser Position heraus übernahm KommR Römer diverse Vorstandsfunktionen im Sozialversicherungsbereich.Im Anschluss war Römer 2006-2008 Obmann-Stellvertreterin in der Pensionsversicherungsanstalt.


Im Jahr 2009 folgte dann der Ruf an die Spitze der AUVA – mit Römer übernahm erstmals eine Frau diese Funktion.<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20081219_OTS0194/leitl-renate-roemer-ist-erste-frau-an-der-spitze-der-unfallversicherung Pressemeldung vom 19.Dezrmber.2008: Wirtschaftskammer Österreich: "Renate Römer ist erste Frau an der Spitze der Unfallversicherung"]</ref>
<ref>[http://www.medicaltribune.at/dynasite.cfm?dsmid=96675&dspaid=745386 Pressemeldung vom 4/2009: Medical Tribune: "Renate Römer ist neue AUVA-Obfrau"]</ref>


Im Jahr 2009 folgte dann der Ruf an die Spitze der AUVA – mit Römer übernahm erstmals eine Frau diese Funktion.<ref>[http://www.medicaltribune.at/dynasite.cfm?dsmid=96675&dspaid=745386 Pressemeldung vom 4/2009: Medical Tribune: "Renate Römer ist neue AUVA-Obfrau"]</ref>


Frau Römer hat einen Sohn und lebt in Wien.
Frau Römer hat einen Sohn und lebt in Wien.



== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 23: Zeile 15:
== Vortrag ==
== Vortrag ==
*Business Frühstück: ''Reorganisation der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt; „Von der Anstalt zu einer effizienten und schlagkräftigenOrganisation".'' Vortrag 24. September 2010 http://www.consultingag.com/v03/index.asp?kn=74&vid=332036484&ly=lay2&sn=500&nps=20&hl=EVENTS
*Business Frühstück: ''Reorganisation der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt; „Von der Anstalt zu einer effizienten und schlagkräftigenOrganisation".'' Vortrag 24. September 2010 http://www.consultingag.com/v03/index.asp?kn=74&vid=332036484&ly=lay2&sn=500&nps=20&hl=EVENTS

== Weblinks ==
*[http://www.auva.at/portal27/portal/auvaportal/start/startWindow?action=2&p_menuid=15&p_tabid=1] AUVA
*[ http://portal.wko.at/wk/startseite.wk] WKO

Version vom 23. März 2011, 15:11 Uhr

Datei:Kommerzialrätin Renate Römer.jpg
Renate Römer

Renate Römer (* 22. Februar 1955 in Wien) ist Vizepräsidentin der WKÖ (Wirtschaftskammer Österreich) und Obmann der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt).

Nach der Matura absolvierte sie die Hotelfachschule und legte die Konzessionsprüfung für das Gütergewerbe ab. Die Gründung eines eigenen Unternehmens für Spezial- und Tanktransporte erfolgte 1978. Der Bereich Tankreinigung kam 1986 hinzu.

Nach Funktionen in der Wirtschaftskammer, unter anderem als Spartenobmann der Sparte Transport und Verkehr, folgte 2004 der Wechsel in das Präsidium der WKÖ als Vizepräsidentin der Wirtschaftkammer Österreich. Aus dieser Position heraus übernahm KommR Römer Vorstandsfunktionen im Sozialversicherungsbereich.[1] Im Anschluss war Römer 2006-2008 Obmann-Stellvertreterin in der Pensionsversicherungsanstalt.[2]

Im Jahr 2009 folgte dann der Ruf an die Spitze der AUVA – mit Römer übernahm erstmals eine Frau diese Funktion.[3]

Frau Römer hat einen Sohn und lebt in Wien.

Einzelnachweise

  1. Pressemeldung vom 21.2.2011: "Spitzenfrauen bei Cafe+co"
  2. Pressemeldung vom 19.Dezrmber.2008: Wirtschaftskammer Österreich: "Renate Römer ist erste Frau an der Spitze der Unfallversicherung"
  3. Pressemeldung vom 4/2009: Medical Tribune: "Renate Römer ist neue AUVA-Obfrau"

Vortrag