Ribnica Polje

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Ribnicatal)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ribniško polje
Ribnica Polje
Ribniško polje von der Velika gora. In der Mitte die Stadt Ribnica
Ribniško polje von der Velika gora. In der Mitte die Stadt Ribnica

Ribniško polje von der Velika gora. In der Mitte die Stadt Ribnica

Lage Gemeinde Ribnica und Gemeinde Sodražica Slowenien
Gewässer Bistrica (Ribnica)
Geographische Lage 45° 44′ 17″ N, 14° 43′ 36″ OKoordinaten: 45° 44′ 17″ N, 14° 43′ 36″ O
Ribnica Polje (Slowenien)
Ribnica Polje (Slowenien)
Höhe 500 m
Fläche 65 km²
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Das Ribnica Polje, auch Ribnica-Tal (slowenisch: Ribniško polje, auch Ribniška dolina) ist ein Karstfeld (Polje) auf dem Gebiet der Gemeinde Ribnica und der Gemeinde Sodražica in Oberkrain im Südosten Sloweniens.

Das Feld ist von zwei Karstplateaus umgeben: Mala gora mit dem höchsten Gipfel Črni vrh (963 m) und Velika gora mit dem höchsten Gipfel Turn (1254 m).

In Fachkreisen wird das Ribniško polje gemeinsam mit dem südlich gelegenen Kočevsko polje auch Ribniško-Kočevsko podolje genannt.[1]

Ribniško polje selbst misst rund 65 Quadratkilometer. Es liegt auf Höhen von 490 bis 550 Metern über dem Meeresspiegel.

Durch das Ribniški polje fließen die Karstflüsse Ribnica, Bistrica und Rakitnica.

Bei höheren Wasserstand der Flüsse im Gebiet entsteht ein großes gemeinsames Flusssystem, das vom Ribnica Polje bis zum Kočevje Polje mit einer Länge von 70 km fließt.

Auf dem Gebiet gibt es 25 Siedlungen. Zentrum ist die Stadt Ribnica.

Durch das Gebiet verläuft die Straße und Eisenbahnlinie nach Kočevje.

Commons: Ribnica Polje – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Milan Orožen Adamič, Jerneja Fridl, Drago Kladnik, Miha Pavšek, Drago Perko, Peter Repolusk, Mimi Urbanc: Slovenia in Focus. Založba ZRC, 2007, ISBN 978-961-254-033-3, S. 55 (google.com [abgerufen am 17. Januar 2024]).