Ruine Neudegg (Waldviertel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2008 um 23:05 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (+ Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Burgruine Neudegg
Alternativname(n) Nonneck, Neuneck
Staat Österreich
Ort Pulkau
Entstehungszeit vor 1183
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Ruine
Geographische Lage 48° 43′ N, 15° 49′ OKoordinaten: 48° 42′ 51″ N, 15° 48′ 51″ O
Ruine Neudegg (Niederösterreich)
Ruine Neudegg (Niederösterreich)

Die Ruine Neudegg liegt westlich von Pulkau versteckt im Wald über der Pulkau. In der Literatur scheint Neudegg auch als Nonneck oder Neuneck auf.

Ein Ortolfus de Nonnekke scheint in einer Plainer Urkunde im Jahr 1183 das erste Mal auf. Um 1220 scheint ein Chunradus de Niweneke als Besitzer auf. Um 1390 scheint ein Cherssl der Schütze von Rugers auf. Ob es einen Zusammenhang mit der Burg von Riegersburg gibt, wo um diese Zeit ein Besitzer mit ähnlichem Namen aufscheint, ist unbekannt. Jedenfalls stellt ein Niklas Newnekker Ansprüche an diesen Cherssl. Später scheint noch ein Peter Laher als Besitzer auf, dann wird Neuneck nur noch als ödes Haus bezeichnet.

Benachbarte Burgen bzw. Schlösser sind Schloss Schrattenthal und Schloss Obermixnitz.