SV Preußen-Borussia Stettin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2015 um 16:02 Uhr durch 89.70.56.196 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballklub | image = 150px|Logo | kurzn…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SV Preußen-Borussia Stettin
Logo
Basisdaten
Name Sport-Verein Preußen-Borussia 1900 Stettin e.V.
Sitz Stettin
Gründung 1937
Auflösung 1945
Farben Schwarz-Weiß
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Preußenplatz an den Stoewerwerken
Plätze -
Liga Gauliga Pommern
Heim
Auswärts

Der SV Preußen-Borussia Stettin (offiziell: Sport-Verein Preußen-Borussia 1900 Stettin e.V.) war ein deutscher Fußballverein aus der pommerschen Hauptstadt Stettin.

Geschichte

Der Verein wurde 1937 gegründet als der SC Preußen Stettin (1901 gegründet) und der 1. Stettiner Borussia-Poseidon (1900 gegründet) miteinander fusionierten.

Höhepunkt der Vereinsgeschichte war die vierjährige Zugehörigkeit zur Gauliga Pommern, der von 1933 bis 1945 höchsten Spielklasse in Deutschland.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Stadt Stettin polnisch und der SV Preußen-Borussia Stettin wurde aufgelöst.

Sportstätte

Spielstätte

Der SV Preußen-Borussia Stettin trug seine Spiele in der Preußenplatz an den Stoewerwerken im nordwestlichen Stadtteil Neutorney aus. Das Stadion trägt heute den Namen Miejski Stadion Lekkoatletyczny w Szczecinie und wird hauptsächlich für die Leichtathletik genutzt.