„Schurz“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
* [[Grete Schurz]] (* 1934), Frauenlobbyistin, war die erste Frauenbeauftragte Österreichs
* [[Grete Schurz]] (* 1934), Frauenlobbyistin, war die erste Frauenbeauftragte Österreichs
* [[Hans-Peter Schurz]], deutscher Dirigent, Chorleiter und Hochschullehrer
* [[Hans-Peter Schurz]], deutscher Dirigent, Chorleiter und Hochschullehrer

Außerdem wird so umgangssprachlich der Umstand bezeichnet, wenn man Blähungen hat und dabei ein kleines Malheur passiert (Sch**** plus Furz), verwendet zum Beispiel im Film "und dann kam Polly".


'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''

Version vom 1. Oktober 2011, 20:02 Uhr

Schurz bezeichnet:

Schurz ist der Familienname folgender Personen:

  • Carl Schurz (1829–1906), deutscher Revolutionär, amerikanischer General und Staatsmann
  • Gerhard Schurz (* 1956), österreichischer Philosoph
  • Grete Schurz (* 1934), Frauenlobbyistin, war die erste Frauenbeauftragte Österreichs
  • Hans-Peter Schurz, deutscher Dirigent, Chorleiter und Hochschullehrer

Außerdem wird so umgangssprachlich der Umstand bezeichnet, wenn man Blähungen hat und dabei ein kleines Malheur passiert (Sch**** plus Furz), verwendet zum Beispiel im Film "und dann kam Polly".

Siehe auch:

Wiktionary: Schurz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen