Solange (Vorname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Solange [soˈlɑ̃ʒ] ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Name Solange wurde aus dem französischen Sprachraum übernommen. Der Vorname leitet sich von dem lateinischen Adjektiv solemnis für „gefeiert, feierlich, festlich“ ab.
Der Vorname ist überwiegend in französischsprachigen Ländern und Brasilien verbreitet. In Frankreich tragen etwa 64.000 Frauen diesen Namen. Er war besonders in den 1930er Jahren beliebt.[1] Die Variante Solène war besonders um das Jahr 2000 beliebt, während Soline im Jahr 2010 sehr beliebt war.
Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sol(l)emnia
- französisch: Solène, Soline, Solyane, Solyne, Silana
Namenstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Namenstag wird der 10. Mai gefeiert, da dies der Gedenktag für die katholische Heilige Solange ist.
Namensträgerinnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Solange Dymenzstein (bekannt als Zazie de Paris), transsexuelle französische Schauspielerin und Sängerin
- Solange Fernex (1934–2006), elsässische Politikerin, Pazifistin und Umweltschützerin
- Solange Gallinato (* vermutlich 1882–1933), franko-italo-spanische Opernsängerin
- Solange Ghernaouti (* 1958), Informatikerin, internationale Expertin auf dem Gebiet der Cybersicherheit und Cyberverteidigung
- Solange Knowles (* 1986), US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin, Songschreiberin und Musikproduzentin
- Solange Olszewska (* 1951), polnische Geschäftsfrau und Großunternehmerin, 2008–2015 Vorstandsvorsitzende der Solaris Bus & Coach S.A.
- Solange Pierre (1963–2011, bekannt als Sonia Pierre), dominikanische Frauenrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin
- Solange Witteveen (* 1976), argentinische Hochspringerin
- Solange Gemayel (* 1949), libanesische Politikerin und ehemalige First Lady des Libanon
Fiktive Personen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Solange, eine Figur in der französisch-belgische Komödie Frau zu verschenken (1977), die von Carole Laure verkörpert wurde.
- Solange Chaumette, eine Figur in der französischen Fernsehserie Plus belle la vie, die von Corinne Le Poulain verkörpert wurde.
- Solange Dimitrios, eine Figur in der Verfilmung James Bond 007: Casino Royale, die von Caterina Murino verkörpert wurde.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden – Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Bibliograph. Institut AG, Mannheim 2007, ISBN 978-3-411-06083-2.
- Duden – Lexikon der Vornamen. 5. Auflage. 2007, ISBN 978-3-411-04945-5.