Spacehab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2009 um 06:40 Uhr durch LaaknorBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pt:Spacehab). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schemazeichnung für die Platzierung des Spacehab-Moduls im Laderaum des Shuttles
Spacehab Research Double Module beim Einbau in den Laderaum des Shuttles für die Mission STS-107.

Das Spacehab (auch SPACEHAB) ist ein Modul für den Space Shuttle und dient als Stauraum für Experimente. Es wurde Mitte der 1980er Jahren von dem gleichnamigen privaten US-Unternehmen entwickelt (Firmensitz ist Webster in Texas).

Ursprünglich war das Spacehab entwickelt worden, um als Raumlabor mehr Platz für wissenschaftliche Experimente zur Verfügung zu stellen. Es sollte so die Mannschaftskabine der US-Raumfähre vergrößern. Der Jungfernflug einer Spacehab-Einheit fand im Sommer 1993 mit STS-57 statt.

Ähnlich dem europäischen Spacelab bietet das Unternehmen neben einem druckbeaufschlagten Modul (entweder als Einzel- oder Doppeleinheit) auch offene Plattformen (sogenannte Integrated Cargo Carriers) an, die in der Nutzlastbucht des Orbiters fest verankert sind. Im Unterschied zum Spacelab ist der obere Teil des Moduls als gerade Fläche ausgeführt, um eine effizientere Anbringung von Geräten zu erlauben.

Letztmalig eingesetzt wurde das Spacehab bei STS-118 im August 2007.

Spacehab-Missionen

Flug Datum Orbiter Auftrag Elemente
STS-57 Juni/Juli 1993 Endeavour -- SM
STS-60 Februar 1994 Discovery Wake Shield Facility SM
STS-63 Februar 1995 Discovery Mir-Rendezvous SM
STS-76 März 1996 Atlantis Mir-Kopplung SM
STS-77 Mai 1996 Endeavour SPARTAN SM
STS-79 September 1996 Atlantis Mir-Kopplung LDM
STS-81 Januar 1997 Atlantis Mir-Kopplung LDM
STS-84 Mai 1997 Atlantis Mir-Kopplung LDM
STS-86 September/Oktober 1997 Atlantis Mir-Kopplung LDM
STS-89 Januar 1998 Endeavour Mir-Kopplung LDM
STS-91 Juni 1998 Discovery Mir-Kopplung SM
STS-95 Oktober/November 1998 Discovery HST-Wartungstest SM
STS-96 Mai/Juni 1999 Discovery ISS-Kopplung LDM + ICC
STS-101 Mai 2000 Atlantis ISS-Kopplung LDM + ICC
STS-106 September 2000 Atlantis ISS-Kopplung LDM + ICC
STS-102 März 2001 Discovery ISS-Kopplung ICC + ESP-1
STS-105 August 2001 Discovery ISS-Kopplung ICC
STS-107 Januar/Februar 2003 Columbia Forschung RDM
STS-114 Juli/August 2005 Discovery ISS-Kopplung ESP-2
STS-121 Juli 2006 Discovery ISS-Kopplung ICC
STS-116 Dezember 2006 Discovery ISS-Kopplung LSM + ICC
STS-118 August 2007 Endeavour ISS-Kopplung LSM + ESP-3

Legende:
ESP - External Stowage Platform
ICC - Integrated Cargo Carrier
LDM - Logistics Double Module
LSM - Logistics Single Module
SM - Single Module
RDM - Research Double Module

Vorlage:Navigationsleiste Space-Shuttle-Bestandteile