„Spezimen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Link zur englischen Wikipedia ergänzt
Afuerst (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Specimen''' ([[Latein|lat]] ''specimen'' „Kennzeichen“) ist der [[Englische Sprache|englische]] Begriff für „Muster“, „Probe“ oder ein für einen Oberbegriff repräsentatives Beispiel.
'''Specimen''' ([[Latein|lat]] ''specimen'' „Kennzeichen“) ist die [[Englische Sprache|englische]] Schreibweise für [[Spezimen]].

Der Begriff wird häufig in folgendem Zusammenhang eingesetzt:
*Im [[Bankwesen]] bezeichnet Specimen die Kennzeichnung auf Muster[[banknote]]n, um sicherzustellen, dass diese nicht in Umlauf geraten. [[Zentralbank]]en senden diese Muster an Geschäftsbanken häufig mit einer nur aus Nullen bestehenden [[Seriennummer]].
*In der [[Biologie]] versteht man unter einem Specimen ein Muster eines [[Tier]]s, einer [[Pflanze]] oder eines [[Mikroorganismus]], das als Repräsentant verwendet wird, um die Eigenschaften der ganzen Population dieser Art zu beschreiben.
*In der [[Medizin]] bezeichnet ein Specimen die Probe des Untersuchungsgegenstands, beispielsweise eine [[Biopsie|Gewebeprobe]], [[Urinprobe]] oder [[Blutentnahme|Blutprobe]]. Wird eine Probe durch ein sachgemäßes Verfahren zur Anschauung, zu Lehrzwecken oder zu späterer Verwendung „zubereitet“, so spricht man von einem [[Präparat]].
*Specimen ist der Name einer britischen Gothic-Rock-Band, siehe [[Specimen (Band)]]

{{Begriffsklärung}}


[[en:Specimen]]
[[en:Specimen]]

Version vom 12. Juni 2010, 14:30 Uhr

Specimen (lat specimen „Kennzeichen“) ist die englische Schreibweise für Spezimen.