St. Martin (Linz am Rhein)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2012 um 23:09 Uhr durch Leit (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Martin (Linz am Rhein)
St. Martin
Luftaufnahme von Sankt Martin

Die Pfarrkirche St. Martin ist eine katholische Kirche in Linz am Rhein. Die größten Teile des Westturmes und der untere Teil des Mittelschiffs wurden von 1206 bis 1214 im Stil der Romanik errichtet. Die Emporen mit ihren Spitzbögen, die Seitenschiffe, das Turmobergeschoß und der Chor kamen nach einem Planwechsel um 1230/1240 im Stil der Frühgotik dazu.

Auf den Jochwänden des Mittelschiffes sind monumentale Wandmalereien von 1240/1250 aufgebracht. Auf der nördlichen Seite sind weibliche Heilige wie die hl. Ursula, die hl. Margareta, die hl. Katharina und die hl. Barbara dargestellt. Auf der südlichen Seite befinden sich die männlichen Heiligen - hl. Jacobus der Ältere/Pilgerkrönung, der hl. Petrus und der hl. Martin. Das Wandgemälde der westlichen Orgelempore stellte die Weihnachtsgeschichte dar, und weitere Wandmalereien der Nikolausempore Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus. Zwei wertvolle Gemälde der Kölner Tafelmalerei sind St. Martin zuzuschreiben. Zum einen der „Gnadenstuhl“ von 1461 im südlichen Seitenschiff, zum anderen das Triptychon des Marienaltares von 1463 (heute in der neuen Pfarrkirche St. Marien). Beide Kunstwerke wurden für die am 10. Oktober 1462 geweihte Ratskapelle in Linz von dem kurkölnischen Kanoniker, Rechtsgelehrten und päpstlichen Legaten Tilman Joel († 1461) in Auftrag gegeben.

Die Pfarrkirche St. Martin ist ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.

Literatur

  • Denise Steger: 800 Jahre Katholische Pfarrkirche St. Martin im Spiegel der Kunst, Hg. Förderverein St. Martin-Kirche Linz/Rhein e.V., Linz 2006
  • Heinrich Neu, Hans Weigert: Die Kunstdenkmäler des Kreises Neuwied (Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz Band 16 Abt. II), Düsseldorf, Schwann, 1940, Seite 217 ff
Commons: St. Martin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 33′ 57,2″ N, 7° 17′ 0,6″ O