St. Nikolaus (Büschdorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2012 um 21:39 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Gotische Kirche; +Kategorie:Gotisches Bauwerk in Sachsen-Anhalt; +Kategorie:Barockisierte Kirche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dorfkirche in Büschdorf / Halle (Saale)

Die Kirche St. Nikolaus steht im Ort Büschdorf, heute Stadtteil von Halle (Saale). Schiff und Turm der Kirche stammen aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts. Der Chorschluss ist der Gotik zuzuordnen. 1720 bis 1724 wurde die Kirche, wie viele in der Region, barock umgebaut und der Kirchturm erhöht. Aus dieser Zeit stammt auch die Turmhaube. Zur Innenausstattung gehört ein Mittelstück eines Schnitzaltars aus der Zeit um 1500.

Koordinaten: 51° 28′ 37,8″ N, 12° 1′ 56,1″ O Vorlage:Navigationsleiste Gotteshäuser in Halle (Saale)