Takeda-Shingen-Statue

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2013 um 17:22 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Denkmal nach Person (Militär); +Kategorie:Bronzeskulptur; +Kategorie:Sitzbild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Takeda Shingen Statue am Bahnhof Kofu.JPG
Statue des Feldherren Takeda Shingen

Die Takeda-Shingen-Statue (jap. 武田信玄公の銅像[1], Takeda Shingen-kō no dōzō oder 武田信玄公像[2], Takeda Shingen kōzō) zeigt Takeda Shingen und befindet sich westlich des Südausgangs des Bahnhofes von Kōfu.

Der Baubeginn der aus Spendengeldern von mehr als 1000 Personen finanzierten Statue fand am 8. April 1968 statt und wurde am 12. April 1969 beendet. Ursprünglich stand die Statue direkt auf dem Bahnhofsplatz des Südausgangs, wurde aber bei dessen Renovierung zum November 1985 an ihren heutigen Ort versetzt.[1]

Die 3,1 m hohe Bronzestatue befindet sich auf einem ebenso hohen Steinpodest aus Granit.[1] Das Ensemble hat ein Gewicht von 5 Tonnen. Die Figur ist eine überlebensgroße Darstellung des Daimyō in einer oft auch in Ukiyo-e dargestellten Pose, sitzend auf einem Feldstuhl, den Blick zum Berg Fuji gerichtet.

Einzelnachweise

  1. a b c 武田信玄公の銅像. Kōfu, 15. August 2012, abgerufen am 24. Februar 2013 (japanisch).
  2. 武田信玄公像(たけだしんげんこうぞう). In: 富士の国やまなし観光ネット. Tourismusverband Yamanashi, abgerufen am 24. Februar 2013 (japanisch).

Koordinaten: 35° 40′ 0,51″ N, 138° 34′ 4,7″ O