Diskussion:Gustaf Mauritz Armfelt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von SchwarzerKaktus in Abschnitt Geburtsdatum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachdem wir den Artikel zwischenzeitlich in dreifacher Ausführung hatten, sollten nun alle denkbaren Schreibweisen verredirected sein; eine war eine Meyers-Dublette:

   * (Aktuell) (Vorherige)  09:25, 19. Jul 2006 Janneman (Diskussion | Beiträge | blockieren) (Meyersdublette zu Redirect.)
   * (Aktuell) (Vorherige) 17:43, 23. Apr 2006 Peter200 (Diskussion | Beiträge | blockieren) K (wikilink korrigiert)
   * (Aktuell) (Vorherige) 17:27, 17. Mär 2006 Obersachse (Diskussion | Beiträge | blockieren) K (+ru)
   * (Aktuell) (Vorherige) 17:05, 1. Jan 2006 MarkusHagenlocher (Diskussion | Beiträge | blockieren) K
   * (Aktuell) (Vorherige) 19:45, 2. Okt 2005 Salmi (Diskussion | Beiträge | blockieren) K (korr PD)
   * (Aktuell) (Vorherige) 13:23, 19. Sep 2005 To old (Diskussion | Beiträge | blockieren) K (typo)
   * (Aktuell) (Vorherige) 22:17, 19. Aug 2005 Pierre gronau (Diskussion | Beiträge | blockieren) (Personendaten)
   * (Aktuell) (Vorherige) 23:40, 18. Jun 2005 Jed (Diskussion | Beiträge | blockieren) K
   * (Aktuell) (Vorherige) 11:49, 24. Mai 2005 Anathema (Diskussion | Beiträge | blockieren) K (kat)
   * (Aktuell) (Vorherige) 03:56, 24. Mai 2005 134.109.132.160 (Diskussion | blockieren)
   * (Aktuell) (Vorherige) 18:25, 23. Mai 2005 Robinhood (Diskussion | Beiträge | blockieren)
   * (Aktuell) (Vorherige) 17:30, 23. Mai 2005 Thiel1929 (Diskussion | Beiträge | blockieren) K
   * (Aktuell) (Vorherige) 17:29, 23. Mai 2005 Thiel1929 (Diskussion | Beiträge | blockieren) K

die andere hat folgende Historie:

   * (Aktuell) (Vorherige) 09:48, 19. Jul 2006 Janneman (Diskussion | Beiträge | blockieren) (aus Dublette mach Redirect.)
   * (Aktuell) (Vorherige) 02:56, 29. Mai 2006 PortalBot (Diskussion | Beiträge | blockieren) K (Bot: Suche Quellen in Kategorie Politiker)
   * (Aktuell) (Vorherige) 13:04, 12. Mai 2006 GeorgHH (Diskussion | Beiträge | blockieren) (+kat, -QS)
   * (Aktuell) (Vorherige) 20:29, 28. Apr 2006 Ackerboy (Diskussion | Beiträge | blockieren) K (weitere wikilinks)
   * (Aktuell) (Vorherige) 20:26, 28. Apr 2006 Ackerboy (Diskussion | Beiträge | blockieren) (+ wiki, pers.daten)
   * (Aktuell) (Vorherige) 19:56, 27. Apr 2006 Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge | blockieren) K (QS)
   * (Aktuell) (Vorherige) 15:20, 24. Apr 2006 134.76.139.119 (Diskussion | blockieren) (Svensk uppslagsbok, Band 2, Malmö 1951)

Interessant sind die Unterschiede zwischen Meyers und der werten Meinung des Svensk uppslagsbok: So meint letzteres: Spione deckten die Pläne Armfelts auf, der 1794 in Abwesenheit zum Tode verurteilt wurde. Armfelt war nach Neapel geflohen, wo ihm Asyl gewährt und seine Auslieferung nach Schweden verweigert wurde. Auch Zarin Katharina II bot Armfelt Asyl in der Stadt Kaluga an. Meyers hingegen sieht das so: Karl XIII., welcher Armfeld aus politischen und persönlichen Gründen mit unwürdigem Hass verfolgte, hob die letztere Bestimmung auf und übertrug Armfeld, um sich seiner zu entledigen, den Posten eines Gesandten zu Neapel. Bald darauf ließ er Armfeld, der sich in eine Verschwörung gegen des Herzogs Günstling Reuterholm eingelassen und sogar russische Hilfe angerufen hatte, des Hochverrats anklagen, in contumaciam zum Tod verurteilen und seine Güter konfiszieren, während Armfeld nach Petersburg entfloh und von der russischen Regierung in Kaluga interniert wurde. Für die Schweden war er erfolgloser Oberbefehlshaber in Pommern, bei Meyers focht er 1806 und 1807 mit Auszeichnung in Pommern usw. usf. Hoffe, ich habe die richtige Wahl getroffen bei der Amalgamierung dieser beiden Brocken. --Janneman 09:58, 19. Jul 2006 (CEST)

Hier ist, was Rainer Knapas in Suomen kansallisbiografia, Band 1, 2003, S. 373 dazu zu sagen hat:
  • Armfelt floh nicht nach Neapel, sondern wurde dort mit einem Posten bekleidet, um ihn loszuwerden: Die Gegner der Verwaltung von Gustaf III. erlangten unter Führung von Gustaf Adolf Reuterholm bald die Kontrolle über die Mündelregierung und verdrängten konsequent die Unterstützer des gustavianischen Königs. Armfeld wurde aus dem Amt des Oberbefehlshabers entlassen und noch im Herbst desselben Jahres zum Minister Schwedens an den Höfen Italiens ernannt. Er siedelte sich in Neapel an...
  • Armfelt intrigierte tatsächlich gegen die von ihm als ungesetzlich empfundene Regierung: ...und versuchte von dort aus durch seinen umfangreichen und hochrangigen Bekanntenkreis den Fall von Reuterholms "jakobinischer" Regierung zustandezubringen.
  • Spione fanden Teile seiner Korrespondenz mit Schweden, so dass Beweise für den Hochverrat vorlagen. Schweden schickte ein Kriegsschiff nach Neapel, um Armfelt festzunehmen. Seine Freunde am Hof Neapels retteten ihn, aber 1794 musste er nach Russland fliehen. Inzwischen wurde er am 22.7.1794 in Abwesenheit zum Tode verurteilt.
  • Katharina wollte ihm nicht offen helfen, kaserniert ihn aber auch nicht: Kaiserin Katharina II. wollte ihn in keiner Weise stützen, jedenfalls nicht in der Hauptstadt, und wies Armfelt und seiner Familie die ferne Stadt Kaluga als Domizil zu.
Hoffe, das hilft. --ThePeter 16:57, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Geburtsdatum

[Quelltext bearbeiten]

Laut finnischer wikipedia und hiski.genealogia.fi wurde er bereits am 31. März geboren und am 1. April getauft. MfG SchwarzerKaktus (Diskussion) 08:27, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten