Tarokoide Sprachen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Tarokoid)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die tarokoiden Sprachen (kurz Tarokoid) bilden eine Untereinheit der platoiden Sprachen, einem Zweiges der Benue-Kongo-Sprachen, die ihrerseits zum Niger-Kongo gehören.

Die vier tarokoiden Sprachen werden von etwa 300.000 Menschen in Nordost-Nigeria gesprochen, wobei das namensgebende Tarok (Yergam) den allergrößten Teil der Sprecher umfasst.

Position des Tarokoid innerhalb des Niger-Kongo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Niger-Kongo
    • Volta-Kongo
      • Süd-Volta-Kongo
        • Benue-Kongo
          • Ost-Benue-Kongo
            • Platoid
              • Kainji
              • Nordwest-Plateau
              • Zentral-Plateau
              • Südost-Plateau
              • Süd-Plateau
              • Tarokoid
              • Jukunoid

Interne Klassifikation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Tarokoid
    • Tarok (Yergam) (300 Tsd.)
    • Tapshin (5 Tsd.)
    • Pai (3 Tsd.)
    • Yangkam (fast †)

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bernd Heine und Derek Nurse (Hrsg.): African Languages. An Introduction. Cambridge University Press 2000.
    Darin: Kay Williamson und Roger Blench: Niger-Congo.
  • John Bendor-Samuel (Hrsg.): The Niger-Congo Languages: A Classification and Description of Africa's Largest Language Family. University Press of America, Lanham, New York, London 1989.
    Darin: Ludwig Gerhardt: Kainji and Platoid.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]