The Cyrkle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2016 um 02:20 Uhr durch Samiclaus (Diskussion | Beiträge) (Auszeichnungsfehler korrigiert | Helfer gesucht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
The Cyrkle
Allgemeine Informationen
Gründung vor 1966
Auflösung ca. 1967
Letzte Besetzung
Gesang
Don Dannemann
Gitarre, Schlagzeug
Martin Leslie Fried
Bass
Thomas Webster Dawes
Gitarre
Earl Pickens

The Cyrkle war eine US-amerikanische Band.

Geschichte

Die Gruppe wurde als The Rondells gegründet. Im Jahr 1966 hörte Brian Epstein die Band in einem New Yorker Club und übernahm das Management. Epstein veranlasste zuerst eine Namensänderung in The Cyrkle und verschaffte der Band einen Plattenvertrag. Mit dem Song Red Rubber Ball hatten sie im Jahr 1966 ihren größten Erfolg in den US-Charts und erreichten Platz 2 und in den UK-Charts Platz 32. Mit Turn-down day erreichten sie, ebenfalls 1966, in den US-Charts Platz 16. The Cyrkle nahmen an der 1966er Beatles-Tour teil[1] und waren nach Epsteins Tod 1967 ohne Manager; kurz darauf löste sich die Band auf.[2]

Diskografie

Singles

  • 1966 – Red Rubber Ball / How Can I Leave Her – Columbia 43589
  • 1966 – Turn Down Day / Big, Little Woman – Columbia 43729
  • 1966 – Please Don’t Ever Leave Me / Money To Burn – Columbia 43871
  • 1967 – I Wish You Could Be Here / The Visit (She Was Here) – Columbia 43965
  • 1967 – Camaro / SS 396 – Columbia Special Products 466
  • 1967 – We Had A Good Thing Goin’ / Two Rooms – Columbia 44108
  • 1967 – Penny Arcade / The Words – Columbia 44224
  • 1967 – Turn Of The Century / Don't Cry, No Fears, No Tears Comin’ – Columbia 44366
  • 1968 – Reading Her Paper / Friends – Columbia 44426
  • 1968 – Red Chair Fade Away / Where Are You Going? – Columbia 44491
  • 19?? – Red Rubber Ball / Turn Down Day – Columbia Hall Of Fame 33103

Alben

  • 1966 – Red Rubber Ball – Columbia CL 2544 (Mono) / CS 9344 (Stereo)
  • 1967 – Neon – Columbia CL 2632 / CS 9432

Literatur

Einzelnachweise

  1. Beatles Show Acts Listed, Los Angeles Times vom 11. August 1966, S. D13.
  2. Julia Edenhofer: Das Große Oldie Lexikon. Bastei-Lübbe 1991, S. 146