The Pyongyang Times

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2014 um 14:52 Uhr durch Houty (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Link ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Koreanische Schreibweise
Koreanisches Alphabet: 평양 타임스
Revidierte Romanisierung: Pyeongyang Taimseu
McCune-Reischauer: P'yŏngyang Taimsŭ

The Pyongyang Times ist eine nordkoreanische Zeitung ohne ISSN, die einmal wöchentlich in englischer Sprache erscheint. Die erste Ausgabe erschien am 6. Mai 1965. Redaktionssitz der Zeitung ist der Pjöngjanger Stadtteil Sŏsŏng. Bis zum Anfang der 1990er Jahre erschien sie zweimal pro Woche, seitdem einmal wöchentlich, jeweils sonnabends – insgesamt 52 Ausgaben jährlich. Seit 2010 erscheint die Zeitung durchgängig in Farbe. Bis Anfang August 2014 erschienen insgesamt 2806 reguläre Ausgaben.

Die Pyongyang Times ist die einzige englischsprachige Zeitung des Landes.

Neben der Pyongyang Times gibt es noch andere Presseerzeugnisse aus Nordkorea, die für das Ausland bestimmt sind (Korea Today [gegr.1959], The Democratic People's Republic of Korea [gegr.1964], Foreign Trade of the DPRK, Kumsugangsan). Federführend bei der Produktion fremdsprachiger Druckerzeugnisse ist der Verlag für fremdsprachige Literatur in Pjöngjang.