„Tiffany-Glaskunst“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Moglas (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


Auch moderes Design, Türverglasung, Fensterverglaungen, Standbilder, Leuchten, Ostereier, Weihnachssterne, Engel sowie Gartenkunst werden in Folientechnik hergestellt.
Auch moderes Design, Türverglasung, Fensterverglaungen, Standbilder, Leuchten, Ostereier, Weihnachssterne, Engel sowie Gartenkunst werden in Folientechnik hergestellt.



Ein guter Entwurf kann durch ungeeignetes oder falsch angewendetes Glas viel von seiner Wirkung verlieren. Nicht von ungefähr wählte L.C.Tiffany mit großer Sorgfalt Farbe und Struktur aus. Diese Liebe zum Detail unterscheidet seine Objekte von vielen anderen und ist das Geheimnis seines großen Erfolges.
Ein guter Entwurf kann durch ungeeignetes oder falsch angewendetes Glas viel von seiner Wirkung verlieren. Nicht von ungefähr wählte L.C.Tiffany mit großer Sorgfalt Farbe und Struktur aus. Diese Liebe zum Detail unterscheidet seine Objekte von vielen anderen und ist das Geheimnis seines großen Erfolges.
Zeile 20: Zeile 19:
[[hu:Tiffany-üveg]]
[[hu:Tiffany-üveg]]
[[sv:Tiffanyteknik]]
[[sv:Tiffanyteknik]]
http://www.moglas.de – Moderne Glaskunst

Version vom 9. Juli 2011, 12:46 Uhr

Detailansicht eines Tiffany-Lampenschirms

Tiffany-Glaskunst definiert eine Facette der handwerklichen Kunst des Louis Comfort Tiffany. Es handelt sich eigentlich um eine Technik der Glasverarbeitung, stilistisch ist das Kunstgewerbe jedoch eng mit dem Jugendstil verknüpft.

Diese Kunst, welche einzelne Glasteile mittels Ummantelung mit Kupferfolie und Lötzinn verbindet, eignet sich hervorragend zur Gestaltung 3-dimensionaler Gebilde. Durch Chemikalien werden die Lötnähte zur gezielten Korrosion gebracht und erhalten so ihre charakteristische Färbung. Ein Beispiel für 3-dimensionale Gebilde stellen die Glasschirme für Tiffanyleuchten dar.

Die Bleiverglasung der Kirchenfenster kann mit ihrer Bleirutentechnik nur relativ einfache räumliche Formen erzeugen.

Auch moderes Design, Türverglasung, Fensterverglaungen, Standbilder, Leuchten, Ostereier, Weihnachssterne, Engel sowie Gartenkunst werden in Folientechnik hergestellt.

Ein guter Entwurf kann durch ungeeignetes oder falsch angewendetes Glas viel von seiner Wirkung verlieren. Nicht von ungefähr wählte L.C.Tiffany mit großer Sorgfalt Farbe und Struktur aus. Diese Liebe zum Detail unterscheidet seine Objekte von vielen anderen und ist das Geheimnis seines großen Erfolges.

Commons: Tiffany-Glaskunst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

http://www.moglas.de – Moderne Glaskunst