Tsuga Teishō

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2013 um 21:29 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q2458478)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tsuga Teishō (jap. 都賀 庭鐘; * 1718; † 1794) war ein japanischer Schriftsteller.

Tsuga wuchs in Osaka auf und kehrte nach einem Medizinstudium in Kyōto in seine Heimatstadt zurück, wo er als Arzt wirkte. Er trat als Autor von Yomihon (Lesebücher) hervor, einem Genre, das der Unterhaltungsliteratur zuzuordnen ist. Viele seiner Werke basieren auf Vorlagen chinesischer Geschichten, die er den Gegebenheiten in Japan anpasste.

Die Yomihon Tsugas erschienen zu seinen Lebzeiten in drei Sammlungen: Kokon Kidan Hanabusa zōshi (1749), Kokon Kidan Shigeshige yawa (1766) und Kokon Kidan Hitsuj gusa (1786). Tsuga fand Nachfolger in Autoren wie Ueda Akinari, Takebe Ayatar and Okajima Kanzan.

Quellen