Benutzer:Drs. Julius E.F. Röntgen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurzer Lebenslauf von:

Drs. Julius E.F. Röntgen.

Geboren am 6. Januar 1945 in Den Haag in den Niederlanden. Vater: Edvard F. Röntgen, 2. Solocellist im ″Residentie Orkest″, Den Haag. Mutter: Freda M.B. Cheriex, Hausfrau. 1951 − 1957 Volksschule in Den Haag. 1957 − 1965 Gymnasiumausbildung am ″Gymnasium Haganum″ in Den Haag. 1965 − 1967 Militärdienst in Ossendrecht, Ede und Den Haag im Fernmeldewesen. 1966 − 1973 Studium deutsche Sprach− und Literaturwissenschaft an der ″Rijksuniversiteit Leiden″, Nebenfach Musikwissenschaft. 1973 − 2006 Dozent für deutsche Sprache und Literatur an verschiedenen Gymnasien im ″Europoort Gebiet″, Übersetzungstätigkeiten. 2006 − heute Im Vorruhestand verschiedene Aktivitäten auf kulturellem Gebiet, Vorträge über die Beziehung Literatur und gesungene Musik (Chorwerke und Lieder). Übersetzungstätigkeiten.