Benutzer Diskussion:Lucca1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Knud Klotz in Abschnitt wg Holm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

--CK85 15:19, 30. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

wg Holm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lucca1, tut mir leid, wenn ich eben ziemlich schroff war. Aber ich hielt Dich erstmal für einen der sein politisches Weltbild hier durchdrücken will, auch wenn es die Fakten gerade nicht zulassen. Uund davon tummeln sich hier einige. Mit Quellen belegt ist Deine Artikelergänzung vollkommen richtig. Für solch kontroverse Artikel geradezu vorbildlich. Den Radikal-Vorwurf kann man auch einarbeiten, da bin ich allerdings etwas befangen. Ich hatte mit dieser Zeitung in ihrer Frühzeit (vor einem Vierteljahrhundert) zu tun und das Image war dem Titel entsprechend, der Inhalt ... naja. Ob der Vorwurf der Mitarbeit an der Zeitung heute (anders als damals) rechtlich relevant ist, kann ich nicht beurteilen, ich kenn das Blatt nicht aktuell. Zu Holms Text: Klar ist das eine Ansprache an die "Szene", aber der Duktus ergibt noch keine Billigung von Straftaten. Noch ein technischer Hinweis: Du versucht Deine Diskussionsbeiträge zu signieren. Wenn Du als Benutzer:Lucca1 eingeloggt bist, kannst Du dies (mitsamt Datum) automatisch tun: Zweiter Icon von rechts über dem Editierkasten ("Deine Signatur mit Zeitstempel") Viele Grüße --Knud Klotz 00:32, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten