Vēja māte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2016 um 23:06 Uhr durch Al-qamar (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vēja māte (lett. »Windmutter«) ist in der lettischen Mythologie die Personifikation des Windes. Sie gehört zur großen Gruppe der mütterlichen Naturkräfte. Als Herrscherin über Wind und Wetter werden ihr gewaltige Kräfte zugeschrieben und bei Sturm wird sie gebeten, schlafen zu gehen. Manchmal wird sie auch als Beschützerin der Vögel und des Waldes betrachtet und nähert sich in dieser Eigenschaft der Meža māte »Waldmutter« an.

Neben Vēja māte wird auch ihr Mann Vējs und ihr Sohn Vēja dēls genannt, die aber keine Funktion haben.

Vėjopatis

Die litauischen Mythologie kennt nur den Windgott Vėjopatis »Windherr«.

Literatur