Walter Clopton Wingfield

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2010 um 17:07 Uhr durch Poco a poco (Diskussion | Beiträge) (iw es). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walter Clopton Wingfield (* Oktober 1833 in Rueben, Wales; † 18. April 1912) war der Erfinder des Rasentennis.

Der Waliser entwickelte das Spiel aus dem alten Jeu de Paume im Jahre 1874 und nannte das Spiel Sphairistike, dem griechischen Wort für Ballspiel. Das von ihm entwickelte Spiel mit den neuen Regeln wurde in kürzester Zeit unter den wohlhabenden Schichten Großbritanniens populär. Bereits in den 1880er Jahren entstanden überall Tennisplätze.

Von Major Walter Clopton Wingfield stammen außerdem zwei grundlegende Regelbücher zum Tennis: The Book of the Game und The Major's Game of Lawn Tennis. Er erfand außerdem das Butterfly Bicycle. Seit dem Jahre 1997 wird er in der International Tennis Hall of Fame verehrt.