„Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Export UW
AZ: Die Seite wurde geleert.
Zeile 1: Zeile 1:
{{Export|UW|[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 08:25, 2. Apr. 2012 (CEST)|ok}}

<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=1|monat=April|jahr=2012|titel=Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln}}
</noinclude>„Erfüllung der [[WP:Relevanzkriterien]] nicht erkennbar“ [[Benutzer:Dr.Heintz|<span style="color:green"><font face="Comic Sans MS">'''Dr.Heintz'''</font></span>]]<sup>[[Benutzer:Dr.Heintz/Bewertungen|Bewertung]]</sup> 23:22, 1. Apr. 2012 (CEST)

{{Infobox Unternehmen
| Name = Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln mbH
| Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]
| ISIN =
| Gründungsdatum = 1964
| Sitz = [[Köln]], [[Deutschland]]
| Leitung = Horst Leonhardt (Sprecher), Dieter Steinkamp
| Mitarbeiterzahl = 0 (Ende 2010)
| Umsatz = 9,3 Mio. €<ref> http://www.stadtwerkekoeln.de/fileadmin/files/Konzernspiegel_2011.pdf</ref> (2010)
| Bilanzsumme = 52,0 Mio. € (2010)
| Branche = [[Wohnungswirtschaft]]
| Homepage = [http://www.stadtwerkekoeln.de/index.php?id=106/ www.stadtwerkekoeln.de]
}}

Die '''Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln mbH (WSK)''' ist ein [[Unternehmen]] der Wohnungswirtschaft und errichtet und bewirtschaftet Dienst- und
Werkmietwohnungen für Beschäftigte der [[Stadtwerke Köln GmbH]] und der mit ihr verbundenen Unternehmen.

Einziger Gesellschafter der WSK ist die Stadtwerke Köln GmbH, deren Alleingesellschafter die [[Köln|Stadt Köln]] ist. Die WSK bewirtschaftet einen Gesamtbestand von 1.947 Wohnungen (Stand: 2010). Davon sind 1.417 Wohnungen im [[Eigentum]] der WSK und 530 im Eigentum der [[Organgesellschaft|Organgesellschaften]] der Stadtwerke Köln GmbH.<ref> http://www.stadtwerkekoeln.de/fileadmin/files/Konzernspiegel_2011.pdf</ref> Der Wohnungsbestand der WSK wurde fast ausschließlich im [[Sozialer Wohnungsbau|sozialen Wohnungsbau]] errichtet. Für fast alle Wohnanlagen ist die Sozialbindung bis Ende 2011 ausgelaufen.<ref>http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf20/beteiligungsbericht/beteiligungsbericht2009.pdf</ref>

Die Verwaltung der Wohngebäude erfolgt als Dienstleistung durch Mitarbeiter der Stadtwerke Köln GmbH. Die WSK beschäftigt seit dem [[1. Juli]] [[2007]] kein eigenes Personal mehr.<ref>http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf20/beteiligungsbericht/beteiligungsbericht2009.pdf</ref>

== Einzelnachweise ==
<references/>

Version vom 9. April 2012, 19:35 Uhr