Woquard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2009 um 01:58 Uhr durch 89.246.162.81 (Diskussion) (→‎Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ortschaft Woquard liegt in der Gemeinde Krummhörn, in Ostfriesland (Niedersachsen). Der Ort hat ca. 200 Einwohner.

Geschichte

Im Jahre 1632 wurde der Ort unter dem Namen Wachtwert das erste Mal erwähnt. Insbesondere das Wappen der Ortschaft Woquard erzählt viel über die Geschichte des Ortes. Die Farben blau und gelb, die sich im Wappen befinden, weisen auf das schwedische Königshaus hin und erinnern an Gräfin Katharina. Der Löwe gehört zum Häuptlingswappen der Manninga, die Lilie aus dem Helmzier der Grafenfamilie Cirksena, der Stern kann mit dem alten Norderwappen in Verbindung gebracht werden. Die Redensart „Wokert is ’n Rad“ (Woquard ist ein Rad) bezieht sich auf die Wege des Dorfes, die wie Speichen eines Rades zur Kirche. Die Kirche wurde im Jahr 1789 errichtet und ist damit eine der jüngsten in Krummhörn. Dennoch befinden sich in dieser Kirche die ältesten Glocken in Ostfriesland. Auf der Westseite der Kirche soll sich früher eine Burg befunden haben, die aber durch einen Pewsumer Häuptling zerstört wurde.

Vorlage:Navigationsleiste Dörfer der Gemeinde Krummhörn

Koordinaten: 53° 26′ N, 7° 5′ O