Xenokles-Maler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2010 um 23:48 Uhr durch Salomis (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Xenokles-Maler ist ein attischer Vasenmaler zur Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr.

Xenokles-Maler ist der Notname eines griechischen Vasenmalers. Benannt wurde er nach dem Töpfer Xenokles, dessen Vasen er bemalte, möglicherweise ist er mit dem Töpfer identisch. Als Künstler ist er weniger gut als andere vergleichbare Maler wie Tleson. Kennzeichnend für ihn ist, dass seine Randschalen, die er fast in der Art von Sianaschalen bemalte, mit Figuren vollgestopft waren.

Literatur