Zebra Programming Language

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2011 um 11:53 Uhr durch 80.156.44.178 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Zebra Programming Language (ZPL) ist eine Drucker-Beschreibungssprache. Sie findet insbesondere für Etikettendrucker Anwendung. Die ursprüngliche ZPL wurden zu ZPL II weiterentwickelt, wobei keine hundertprozentige Kompatibilität besteht. ZPL II wird inzwischen von vielen Etikettendruckern verschiedener Hersteller emuliert.

Später wurde der Zebra Basic Interpreter (ZBI) in die Drucker integriert, welcher laut Hersteller Zebra als Erweiterung zu ZPL II zu sehen ist. Es handelt sich dabei um einen sich an ANSI-Basic orientierenden Interpreter, der primär dafür gedacht ist, bei einem Druckertausch die Umprogrammierung von Software zu vermeiden, die vorher mit einem Etikettendrucker eines Mitbewerbers von Zebra betrieben wurde. Mit ZBI soll es möglich sein, dass der Zebra-Drucker die Druckdaten in einem "fremden" Datenformat erhält und dieser die Daten dann nach ZPL II konvertiert.

Manche Drucker unterstützen auch die ältere Druckersprache Eltron Programming Language (EPL).