Benutzer Diskussion:Pylon/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Anneke Wolf in Abschnitt Guten Rutsch!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ein gut gelaunter trolliger Gruß, auch weil ich heute morgen so herzhaft über den Foxi schmunzeln durfte. Dank Dir sagt :Bdk: 21:22, 5. Jan 2006 (CET)

Hallo Pylon,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung 16:20, 15. Okt 2005 (CEST)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.
Hey, toll, der Willkommenstext eineinhalb Jahre nach Erstellung des Accounts! Ich bin begeistert :-) --Pylon 23:39, 15. Okt 2005 (CEST)

Langenberg(Rhld) und andere...[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pylon, ich habe in meinem Kursbuch 1914 folgende Langenberg gefunden:

1. Langenberg bei Riesa(Sachsen), an der Leipzig-Dresdener Eisenbahn
2. Langenberg(Reuß), zwischen Gera und Bad Köstritz
3. Langenberg(Westf), zwischen Rheda(Westf) und Lippstadt
4. Langenberg(Rhld)

Gruß Loegge

Heyho Pylon, zwischendurch ein schneller Gruß mit kleinem Verweis zwecks Nachlese auf das Merkwürdige, was optisch Interessantes und auch was tatsächlich "Lesenswertes". Liebe Grüße (you know who) 15:58, 1. Jan 2006 (CET)

Danke für die Nachlese :-) Ich kann nachtragen, dass es sich beim Deckengemälde im Krefelder Hauptbahnhof um eine Swastika als künstlerisches Element handelt, da sich das Rad nach links (wie 卍 im Chinesischen) bewegt, im Gegensatz zum NS-Symbol. --Pylon 17:07, 1. Jan 2006 (CET)
Stimmt, mit der Bezeichnung hast Du natürlich Recht; was anderes wäre ja auch nicht bis heute erhalten geblieben. Gut, dass Du den Kopf so gut gedreht hast ;-) Gruß nochmal 17:31, 1. Jan 2006 (CET)

Bitte um Diskussionsbeteiligung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pylon, Du hattest Dich kurz bei der Diskussion im SS-Artikel eingeklinkt. Die Argumente zu dem umstrittenen Absatz sind mittlerweile ganz unten unter "Neutralitätsbaustein" zusammengefasst. Falls deinerseits Interesse besteht, würde ich es sehr begrüßen, wenn Du Dich mit Deiner Meinung und Deinen Argumenten beteiligen würdest. Viele Grüße --Pantau 10:22, 4. Jan 2006 (CET)

Keine Bange, ich beobachte die Diskussion --Pylon 19:43, 4. Jan 2006 (CET)

Lieber Pylon, danke für die Einladung. Leider kann ich am Freitag nicht, sonst währe ich wirklich gerne mittgefahren. Köln weiß ich nicht muss ich sehen, ist das aber nicht ein bischen weit vom Schuss? --DER UNFASSBARE 13:24, 7. Jan 2006 (CET)

Ich habe auch die Einladung zum Wikipedia Stammtisch Krefeld ebenfalls am 20. erhalten. Wikipedia:Krefeld Dann würde ich natürlich dort lieber hingehen. Trotzdem nochmals vielen Dank und am Freitag währe ich wirklich gerne nach Duisburg mittgefahren.--DER UNFASSBARE 13:23, 8. Jan 2006 (CET)
Sicherlich!--DER UNFASSBARE 17:23, 8. Jan 2006 (CET)

Hiho Pylon,

bin jetzt auch dabei, mal sehen was da draus wird =)

-- Psypointer

Ohje. Ich fühle mich verfolgt! --Pylon 23:05, 12. Jan 2006 (CET)

Mir scheint du weißt noch nicht wie man eine alte Version wiederherstellt (mein Edit in Chaos Computer Club). Dazu geht man auf Versionen/Autoren und klickt auf die entsprechende ältere Version (Uhrzeit, Datum). Dann bearbeitet man diese und speichert sie einfach. Dann musst du das nicht per Hand raussuchen. Ansonsten hättest du ja auch die Suchfunktion deines Browsers benutzen können. Gruß, Amtiss, SNAFU ? 20:33, 20. Jan 2006 (CET)

Äh? Ich habe schon öfters revertiert, jedoch war Chaos Computer Club gegen Mittag mal für zwei Stunden gesperrt, damit nicht noch mehr Vandalismeneintragungen vorgenommen werden können. Und was meinst Du mit "Suchfunktion deines Browsers"? --Pylon 01:49, 21. Jan 2006 (CET)
Wie hast du denn die Reverts angestellt ? Wenn du sie im Text rausgesucht hast, dann hättest du sie ja suchen lassen können vom Browser (bei mir unter "Bearbeiten" -> "Seite durchsuchen"). Tatsache ist das du 2x Sekt* übersehen hast und das passiert nur, wenn du nicht die oben beschriebene Methode anwendest. Gruß, Amtiss, SNAFU ? 02:36, 21. Jan 2006 (CET)
Ich habe die von Dir beschriebene Methode angewendet, wie sie schon seit Jahren unter Hilfe:Wiederherstellen zu finden ist und wie ich es schon immer mache. Für mich sieht es so aus, als ob sich die Datenbank verschluckt hat. Denn laut Versionshistorie wurde alles Geschmiere von mir oder von Benutzer:HaukeZuehl rückgängig gemacht. Dummerweise habe ich es nach der Seitensperrung nicht mehr überprüft. Von daher Danke für Dein wachsames Auge und die prompte Entfernung :-) --Pylon 02:44, 21. Jan 2006 (CET)
Kein Problem. War sogar nur Glück, das ich das entdeckt hab als ich nur mal eben so bis runter gescrollt habe. Ich hätte ja auch erwartet, das alle Sekten weg sind :-) Gruß, Amtiss, SNAFU ? 03:09, 21. Jan 2006 (CET)

Hi Pylon, ich bin nicht sonderlich zufrieden, ggf. können wir das bei ordentlichem Licht auf dem Workshop wiederholen: Image:Tron platine2.jpg, Image:Tron platine.jpg. Fürs erste sollte es aber gehen. Ergänzt Du bitte auf commons die Bildbeschreibung und eine Kategorie? Danke + Gruß, -–elya 11:55, 18. Feb 2006 (CET)

Ich finde, die sehen schick aus. Oder ist mein Auge zu ungeübt, als dass ich Fotofehler erkennen würde? Dank schon mal dafür, ich werde mich gleich um den Einbau kümmern :-) --Pylon 17:23, 18. Feb 2006 (CET)

Hallo Pylon. Es ist schön zu sehen, dass Du den Hacker-Artikel beobachtest und eingeschlichene Fehler korrigierst. Das ist vor allem wehrend der momentanen Umstellung des Artikels hilfreich, da sich hier Fehler schneller einnisten können, als im „normalen“ Betrieb. Danke.

Das mit dem „kreativen und respektlosen Umgang mit Technik“ war mir bisher als die vom ccc vertretende Maxime bekannt. Ich meine dass aus der Datenschleuder heraus zu kennen, liege damit womöglich aber auch falsch, weil ich nicht mehr mit Gewissheit sagen kann, woher diese Information stammt. Das ist schon so lange her, dass die Erinnerung langsam Staub ansetzt^^ Auf jeden Fall scheint dies eine weit verbreitete These zu sein (siehe google), weshalb mich einmal interessieren würde, wie es zu diesem Missverständnis gekommen ist.

Zudem würde es mich sehr freuen, wenn Du Dich auch an der Review-Diskussion beteiligen könntest. Ich kann dort jede Hilfe gebrauchen, die dazu beiträgt, den Artikel zu verbessern. :-) -- NeonZero 13:15, 18. Feb 2006 (CET)

Es gibt gerade mal einen Artikel im CCC-Umfeld, der den respektlosen Umgang mit der Technik propagiert. Dieser ist in der Hackerbibel 1 unter dem Titel Computer, Angst und Herrschaft zu finden. Respektloser Umgang würde bedeuten, dass die ursprüngliche Verwendung missachtet werden würde. Kreativ bedeutet, dass weitere Verwendungen genutzt werden, aber ebenso durchaus die ursprüngliche. In Google werden nahezu nur Ergebnisse gezeigt, die aus Wikipedia kopiert sind. --Pylon 17:33, 18. Feb 2006 (CET)


Köln-Workshop - Überarbeitung der Neueinsteiger-Bereiche[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pylon, ich bin eine "Neuanmeldung" bei Wikipedia und würde gerne an einer Überarbeitung der Bereiche für Neueinsteiger mitarbeiten, weil ich sie ziehmlich unübersichtlich finde. Leider kann ich an dem Workshop-Wochenende nicht teilnehmen.

Wahrscheinlich seid Ihr aber auch nicht an einem Wochenende mit dem Thema "durch", so dass ich mich vielleicht noch danach (ggf. auch schon davor - aber am 24.März kann ich auch nicht, leider! Es wird ab Mai besser mit den Freitag-Abenden!) einklinken könnte?

Außerdem wohne ich in Essen-Werden (A52), habe vorher 9 Jahre in Düsseldorf gewohnt, und emfinde weder Krefeld noch Köln als "weit weg" - so dass auch direkte Diskussionen möglich sind . . .

z.B. bin ich gut im Strukturieren / Editieren von Texten . . .

Viele Grüße und gute Fahrt auf Daten- und Asphaltautobahnen --Gambetta 00:29, 16. Mär 2006 (CET)

Ich denke auch, dass wir nicht an einem Wochenende durch sein werden. Möglicherweise werden wir nur so weit kommen, dass wir neue Strukturen aufgestellt kriegen, in welcher Weise die Hilfe verbessert werden kann. Wenn Du Dir einen Einblick ins Thema verschaffen möchtest, solltest Du Dir das Ergebnis des zweiten Usability-Tests durchlesen. Ich kann mir auch vorstellen, dass wir uns zukünftig zu kleineren und spontaneren Workshops in Köln treffen werden, um gemeinsam an speziellen Themen zu arbeiten. --Pylon 11:09, 16. Mär 2006 (CET)

Mucke, mucke;-)[Quelltext bearbeiten]

Hi Pylon! Habt ihr auch ne Musikanlage? Dann würde ich Musik mitbringen während den Pausen oder sonst bei einer Verschnaufspause. grüße --Factumquintus 20:51, 25. Mär 2006 (CET)

Eine? ;-) Hier besteht ein Netzwerk aus vier Verstärkern und einer computergesteuerten Playlist mit diversen Anschlussmöglichkeiten externer Geräte. Also, bring ruhig mit! --Pylon 22:25, 25. Mär 2006 (CET)
Ui, da wird man verwöhnt, okay, dann stelle ich mal für alle was zusammen. Für die Scheintote gibt es auch was sanftes *g*. bis denne--Factumquintus 22:31, 25. Mär 2006 (CET)

Tassen im Schrank[Quelltext bearbeiten]

Nene, nicht was du womöglich denkst ;) - Zwei von meinen Tassen sind noch bei euch stehen geblieben. Eine in blau, eine in gelb. Jeweils pur. Sehen identisch aus (mal von der Farbe abgesehen). Wäre schön, wenn ihr die sicher stellen könntet, daß ich sie am Besten beim nächsten Stammtisch in Empfang nehmen kann ;). Danke :) Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 15:16, 9. Apr 2006 (CEST)

Jupp, gefunden und zur Seite gestellt. Wenn Du sie vor dem nächsten Stammtisch brauchst, musst Du Dienstag- oder Donnerstagabend vorbei schauen. --Pylon 18:20, 9. Apr 2006 (CEST)
Nein, kann warten. Danke dir :) Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 19:56, 9. Apr 2006 (CEST)

Nitte nicht vergessen nahher, sonst wird meine Strfe grausam sein ;) Marcus Cyron Bücherbörse 14:33, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich hätte sie schon nicht vergessen, aber ich muss mich für heute leider doch austragen :-( Ich bin überhaupt nicht reisefähig und würde euch alle nur mit einer tollen Sommergrippe anstecken. --Pylon 14:52, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Schon gelesen. Dann machen wir das eben, wenn du wieder gesund bist. Gut Besserung auf alle Fälle :) Marcus Cyron Bücherbörse 18:50, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Das hätte ich beinahe vergessen: Vielen Dank für die Organisation und die Gastgeberrolle beim Workshop an diesem Wochenende!! Ich finde, es war ein voller Erfolg! --Superbass 19:00, 9. Apr 2006 (CEST)

Gern geschehen und hat mir selbst Spass gemacht :-) --Pylon 19:07, 9. Apr 2006 (CEST)
Schließe mich Superbass an. Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 19:56, 9. Apr 2006 (CEST)

Gemüsige Grüße :-)[Quelltext bearbeiten]

Hab einen tollen Tag und feier schön :) --elya


Stammtisch die 2.te[Quelltext bearbeiten]

Hi Pylon, guck mal auf Wikipedia:Krefeld, vielleicht wird's ja dies mal was. Gruß Purodha Blissenbach 15:37, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ah, danke für die Erinnerung! Ich hab's die Tage schon gesehen, aber just keine Zeit gehabt, die Tabelle zu bearbeiten… --Pylon 20:42, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Schade, dass Du beim nächsten Treffen nicht da bist. Aber Budapest ist ja auch eine viel schönere Stadt als Krefeld. Ich würde Budapest daher auch dem Stammtisch vorziehen. --Pelz 04:35, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Stammtisch die 3.te[Quelltext bearbeiten]

Kiek ens wann Do jeär kümmbs! -- Purodha Blissenbach 00:16, 10. Aug 2006 (CEST)

Stammtisch[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wir machen gerade Terminabstimmung, schau mal rein: Wikipedia:Ruhrgebiet. -- Simplicius 10:56, 17. Okt. 2006 (CEST) PS: wer weiter unten was eintragen möchte, landet über "Bearbeiten" immer auf der Einladungsvorlage.Beantworten

Nächstes
Treffen
Sa,
23.09
2006
Altbier!

Hallo Pylon,

Das erste Treffen findet am Samstag, den 23. September 2006 in Düsseldorf Bilk am 19 Uhr im "Tigges" statt. Die Kneipe befindet sich direkt am S-Bahnhof Bilk und ist somit sowohl preislich zivil als auch gut erreichbar. Informationen zur Anfahrt mit ÖPNV und Auto auf der Projektseite Wikipedia:Düsseldorf

Es würde mich freuen, wenn Du auch dabei sein kannst. Trage Dich bitte ein, damit wir einen ausreichend großen Tisch reservieren können.

Auch wenn Du diesmal keine Zeit finden solltest oder doch lieber ein anderes Lokal vorschlagen möchtest, dann schau mal vorbei, hinterlasse einen Kommentar auf der Diskussionsseite und setze Dich unverbindlich unten in die Liste der Interessierten.
Dankeschön --jha 20:47, 13. Sep 2006 (CEST)

Wikipedia:Krefeld[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht hast Du ja Lust zu kommen? Dann trag Dich doch bitte ein. Gruss --Pelz 00:17, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Scanner?[Quelltext bearbeiten]

Hi Pylon! Hab ihr bei CCC auch einen Scanner? --Factumquintus 18:20, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Joar, seit Dienstag. Größe A4, funktioniert und macht Musik. Achja, Scannen kann er auch ;-) --Pylon 00:45, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

2007[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pylon, beschauliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2007 wünscht Dir --Pelz 22:37, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Na dann ein frohes Fest, einen dicken Braten und alles Beste! :) Marcus Cyron Bücherbörse 14:14, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Krefeld[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pylon, schau mal [1] hier hin. Gruss --Pelz 02:46, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vielleicht prüfst Du nochmal Deine n --Pelz 00:53, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Wo n steht meine ich auch n. Die ? lasse ich mir offen, da bei mir freitags nie sicher ist, ob ich mich in Krefeld aufhalte (was im letzten halben Jahr vielleicht nur so drei Mal vorgekommen ist). --Pylon 01:03, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Nachtrag, da ich gerade erst gesehen habe, dass es um den 25.1. geht: Ich werde schon am Vorabend zum Köln-Workshop anreisen, da ich quasi der Hausherr für die Workshop-Räumlichkeiten bin. Die wollen vorher noch mal gepflegt werden… Deshalb wird das echt nichts mit dem 25.1. --Pylon 01:23, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Workshop[Quelltext bearbeiten]

Spielkind! ,-) Bis später, die Wischmopschwingerin 08:37, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Tsk. Ich habe nur fortgeführt, was im letzten Jahr angefangen wurde :-P --Pylon 10:03, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Mal hinsehen[Quelltext bearbeiten]

Empfehle Dir den Link http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Adminkandidaturen#st-fl. Ich kenne ihn persönlich und kann den jungen Mann als Admin empfehlen. Gruss --Pelz 23:27, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich beteilige mich nicht an Admin-Kandidatur-Diskussionen. --Pylon 12:35, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Lob muß mal sein[Quelltext bearbeiten]

Hiermit verleihe ich Benutzer
Pylon
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für
die Mitorganisation der
beiden Kölner Workshops.
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Marcus Cyron

Ich habe in den letzten Wochen und Monaten gelernt, daß es wichtig ist, andere Leute auch mal zu loben für die Dinge, die sie hier im und für das Projekt leisten. Ich habe das sowieso schon so lange vor, aber irgendwie ging es andauernd unter. Aber jetzt - jetzt denke ich mal drann. Marcus Cyron na sags mir 22:13, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

*rotwerd* Zwei Workshops sind ja schon ganz ordentlich, aber ich will mindestens noch einen dritten wuppen ;-) – vielleicht sogar schon im Herbst? --Pylon 15:04, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich bin dabei :). Marcus Cyron na sags mir 18:14, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Treffen[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Krefeld Nächstes Treffen: Bitte festlegen

--De Uli 09:42, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Treffen, die nächste[Quelltext bearbeiten]

Sieh hier: Wikipedia:Krefeld --Purodha Blissenbach 22:59, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich wohne nicht mehr in Krefeld… Deshalb werde ich wohl auch nicht mehr bei den Treffen dort aufschlagen. --Pylon 14:43, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Wahl[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pylon, mach Dir dort mal Dein eigenes Bild. Ich persönlich halte vor allem Bubo für hervorragende geeignet. Gruss --Pelz 20:14, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Stammtischänderung Köln[Quelltext bearbeiten]

Leider müssen wir aufgrund einer Absage des Goldmunds im Dezember mit dem Stammtisch einmal umziehen. Näheres hier. Schönen Gruß --Superbass 16:02, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ergänzung: Tausend Dank :-) --elya 17:04, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Mein Laken hat sich wohl gestern für dich entschieden. Es schlummert wohl dort noch seinen gerechten Schlaf für seine Zwangverwendung. Entweder bringe ich dir das nächste mal das fehlende Kopfteil mit, dann habt ihr für Nachtgäste etwas da oder du bringst mir beim nächsten Stammtisch det Laken wieder mit. Auch von mir danke für dein Asyl. grüße von --Factumquintus 22:58, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Guten Rutsch![Quelltext bearbeiten]

Der Glückwunsch
Ein Glückwunsch ging ins neue Jahr,
Ins Heute aus dem Gestern.
Man hörte ihn sylvestern.
Er war sich aber selbst nicht klar,
Wie eigentlich sein Hergang war
Und ob ihn die Vergangenheit
Bewegte oder neue Zeit.
Doch brachte er sich dar, und zwar
Undeutlich und verlegen.
Weil man ihn nicht so ganz verstand,
So drückte man sich froh die Hand
Und nahm ihn gern entgegen. -- Anneke 22:08, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten