Filmjahr 1948

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Filmjahre
◄◄1944194519461947Filmjahr 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1948
Am 11. Februar 1948 stirbt der sowjetische Regisseur Sergei Eisenstein.

Erfolgreichste Filme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Top 10 in den USA

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis.

Platz Filmtitel Einspielergebnis

in US-Dollar

1. The Red Shoes 5.000.000 [1]
2. Red River 4.506.825 [2]
3. The Paleface 4.500.000 [1]
4. Johnny Belinda 4.266.000 [3]
5. Easter Parade 4.144.000 [4]
6. The Three Musketeers 4.124.000 [4]
7. The Snake Pit 4.100.000 [1]
8. The Emperor Waltz 4.000.000 [1]
9. Homecoming 3.699.000 [4]
10. Sitting Pretty 3.600.000 [5]

Am 10. März werden im Hollywood Roosevelt Hotel die Golden Globe verliehen:

Die Oscarverleihung findet in diesem Jahr am 20. März im Shrine Auditorium in Los Angeles statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Das Festival in Venedig findet vom 19. August bis zum 4. September statt. Die Jury vergibt folgende Preise:

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar bis März

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Elisabeth Sladen (* 1. Februar)
Dianne Wiest (* 28. März)

Januar

Februar

März

Powers Boothe (* 1. Juni)

April

Mai

Juni

Juli bis September

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Otto Waalkes (* 22. Juli)
Pavel Nový (* 5. September)
Jeremy Irons (* 19. September)

Juli

August

September

  • 01. September: James Rebhorn, US-amerikanischer Schauspieler († 2014)
  • 05. September: Pavel Nový, tschechischer Schauspieler
  • 05. September: Scott H. Reiniger, US-amerikanischer Schauspieler
  • 10. September: Tony Gatlif, französischer Regisseur
  • 16. September: Nicole Jamet, französische Schauspielerin
  • 17. September: John Ritter, US-amerikanischer Schauspieler
  • 19. September: Jeremy Irons, britischer Schauspieler
  • 21. September: Jacques Bral, französischer Regisseur, Drehbuchautor, Editor, Produzent († 2021)
  • 25. September: Mimi Kennedy, US-amerikanische Schauspielerin
  • 26. September: Mary Beth Hurt, US-amerikanische Schauspielerin
  • 26. September: Olivia Newton-John, australische Schauspielerin († 2022)
  • 27. September: A Martinez, US-amerikanischer Schauspieler

Oktober bis Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Richard Masur (* 20. November)
Samuel L. Jackson (* 21. Dezember)
Gérard Depardieu (* 27. Dezember)

Oktober

November

Dezember

Januar bis Juni

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juli bis Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
David Wark Griffith († 23. Juli)
Paul Wegener († 13. September)
  • 31. August: Billy Laughlin, US-amerikanischer Kinderdarsteller (* 1932)
  • 13. September: Jack Kirk, US-amerikanischer Schauspieler (* 1895)
  • 13. September: Paul Wegener, deutscher Schauspieler und Regisseur (* 1874)
  • 17. September: Lilian Braithwaite, britische Schauspielerin (* 1873)
  • 20. September: Leo White, US-amerikanischer Schauspieler (* 1882)
  • 24. September: Warren William, US-amerikanischer Schauspieler (* 1895)
  • 26. September: Gregg Toland, US-amerikanischer Kameramann (* 1904)
  • 10. Oktober: Mary Eaton, US-amerikanische Schauspielerin (* 1901)
  • 21. Oktober: Elissa Landi, US-amerikanische Schauspielerin (* 1904)
  • 09. November: Edgar Kennedy, US-amerikanischer Schauspieler (* 1890)
  • 11. November: Fred Niblo, US-amerikanischer Regisseur (* 1874)
  • 28. November: Will Dohm, deutscher Schauspieler (* 1897)
  • 29. November: Maria Koppenhöfer, deutsche Schauspielerin (* 1901)
Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Commons: Filmjahr 1948 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Variety (Hrsg.): "All-Time Top-Grossers". Vol. 193, 13. Januar 1954, ISSN 0042-2738.
  2. Andreychuk, Ed: The Golden Corral: A Roundup of Magnificent Western Films. Hrsg.: McFarland & Company Inc. 1997, ISBN 0-7864-0393-4, S. 24–25.
  3. Historical Journal of Film, Radio and Television (Hrsg.): Warner Bros financial information in The William Shaefer Ledger. 1995, doi:10.1080/01439689508604551.
  4. a b c The Eddie Mannix Ledger, Los Angeles: Margaret Herrick Library, Center for Motion Picture Study.
  5. Box Office Report - Revenue Database - 1948. 15. Juni 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Juni 2008; abgerufen am 4. November 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.boxofficereport.com