Filmjahr 2003

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Filmjahre
◄◄1999200020012002Filmjahr 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Top 10 der erfolgreichsten Filme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 27. August 2011):[1]

Platz Filmtitel Besucher
1. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 10.432.470
2. Findet Nemo 8.678.707
3. Good Bye, Lenin! 6.584.314
4. Fluch der Karibik 6.309.858
5. Matrix Reloaded 4.773.455
6. Das Wunder von Bern 3.701.194
7. Catch Me If You Can 3.473.003
8. Johnny English – Der Spion, der es versiebte 3.460.771
9. Bruce Allmächtig 3.455.358
10. Luther 3.096.937

In den Vereinigten Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 27. August 2011):[2]

Platz Filmtitel Einnahmen
1. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs $ 377.027.325
2. Findet Nemo $ 339.714.978
3. Fluch der Karibik $ 305.413.918
4. Matrix Reloaded $ 281.576.461
5. Bruce Allmächtig $ 242.829.261
6. X-Men 2 $ 214.949.694
7. Buddy – Der Weihnachtself $ 173.398.518
8. Terminator 3 – Rebellion der Maschinen $ 150.371.112
9. Matrix Revolutions $ 139.313.948
10. Im Dutzend billiger $ 138.614.544

Die zehn weltweit erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 27. August 2011):[3]

Platz Filmtitel Einnahmen
1. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs $ 1.119.110.941
2. Findet Nemo $ 867.893.978
3. Matrix Reloaded $ 742.128.461
4. Fluch der Karibik $ 654.264.015
5. Bruce Allmächtig $ 484.592.874
6. Last Samurai $ 456.758.981
7. Terminator 3 – Rebellion der Maschinen $ 433.371.112
8. Matrix Revolutions $ 427.343.298
9. X-Men 2 $ 407.711.549
10. Bad Boys II $ 273.339.556

Vollständige Liste der Preisträger

Vollständige Liste der Preisträger

Vollständige Liste der Preisträger

Vollständige Liste der Preisträger

Vollständige Liste der Preisträger

Vollständige Liste der Preisträger

Vollständige Liste der Preisträger

Vollständige Liste der Preisträger

Vollständige Liste der Preisträger

Die Verleihung des Bayerischen Filmpreises 2002 fand am 17. Januar 2003 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 20. Februar: Olivia Rodrigo, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
  • 16. April: Mert Dincer, deutscher Schauspieler
  • 16. April: Alina Foley, US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • 22. Dezember: Neel Sethi, US-amerikanischer Kinderdarsteller

Januar bis März

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Richard Crenna (1926–2003)
Horst Buchholz (1933–2003)

Januar

Februar

März

Gregory Peck (1916–2003)
Katharine Hepburn (1907–2003)
Bob Hope (1903–2003)

April

  • 04. April: Gerda Gmelin, deutsche Schauspielerin und Theaterleiterin (* 1919)
  • 07. April: David Greene, britischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent (* 1921)
  • 17. April: Hilde Sessak, deutsche Schauspielerin (* 1915)
  • 22. April: Andrea King, US-amerikanische Schauspielerin (* 1919)

Mai

Juni

  • 04. Juni: Maria Singer, österreichische Schauspielerin (* 1914)
  • 12. Juni: Gregory Peck, US-amerikanischer Schauspieler (* 1916)
  • 15. Juni: Hume Cronyn, kanadischer Schauspieler (* 1911)
  • 20. Juni: Fielder Cook, US-amerikanischer Filmregisseur und Produzent (* 1923)
  • 21. Juni: George Axelrod, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1922)
  • 27. Juni: Walter Hugo Khouri, brasilianischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent (* 1929)
  • 29. Juni: Katharine Hepburn, US-amerikanische Schauspielerin (* 1907)
  • 30. Juni: Buddy Hackett, US-amerikanischer Schauspieler (* 1924)

Juli bis September

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Charles Bronson (1921–2003)
Elia Kazan (1909–2003)

Juli

  • 06. Juli: Buddy Ebsen, US-amerikanischer Schauspieler (* 1908)
  • 14. Juli: Leela Chitnis, indische Schauspielerin (* 1909)
  • 15. Juli: Alexander Walker, britischer Filmkritiker (* 1930)
  • 21. Juli: Walter M. Jefferies, US-amerikanischer Szenenbildner (* 1921)
  • 25. Juli: John Schlesinger, britischer Regisseur (* 1926)
  • 27. Juli: Bob Hope, US-amerikanischer Komiker (* 1903)
  • 27. Juli: Frank Inn, US-amerikanischer Tiertrainer (* 1916)
  • 31. Juli: Muscha, deutscher Regisseur und Videokünstler (* 1951)

August

September

  • 01. September: Rand Brooks, US-amerikanischer Schauspieler (* 1918)
  • 01. September: Jack Smight, US-amerikanischer Regisseur (* 1925)
  • 03. September: Ute Mora, deutsche Schauspielerin (* 1945)
  • 06. September: Louise Platt, US-amerikanische Schauspielerin (* 1915)
  • 08. September: Leni Riefenstahl, deutsche Regisseurin (* 1902)
  • 11. September: Dorothy Fay, US-amerikanische Schauspielerin (* 1915)
  • 11. September: John Ritter, US-amerikanischer Schauspieler (* 1948)
  • 17. September: Erich Hallhuber, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1951)
  • 20. September: Gordon Mitchell, US-amerikanischer Schauspieler (* 1923)
  • 27. September: Donald O’Connor, US-amerikanischer Schauspieler (* 1925)
  • 28. September: Elia Kazan, US-amerikanischer Regisseur (* 1909)

Oktober bis Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oktober

  • 02. Oktober: Gunther Philipp, österreichischer Schauspieler (* 1918)
  • 05. Oktober: Denis Quilley, britischer Schauspieler (* 1927)
  • 09. Oktober: Ruth Hall, US-amerikanische Schauspielerin (* 1910)
  • 10. Oktober: Victoria Horne, US-amerikanische Schauspielerin (* 1911)
  • 20. Oktober: Jack Elam, US-amerikanischer Schauspieler (* 1920)
  • 26. Oktober: Elem Klimow, russischer Regisseur (* 1933)

November

  • 05. November: Hans Heinrich, deutscher Regisseur und Filmeditor (* 1911)
  • 09. November: Art Carney, US-amerikanischer Schauspieler (* 1918)
  • 11. November: Robert Brown, britischer Schauspieler (* 1921)
  • 12. November: Jonathan Brandis, US-amerikanischer Schauspieler (* 1976)
  • 13. November: Kellie Waymire, US-amerikanische Schauspielerin (* 1967)
  • 15. November: David Holt, US-amerikanischer Schauspieler (* 1927)
  • 18. November: Michael Kamen, US-amerikanischer Komponist (* 1948)
  • 19. November: Gillian Barge, britische Schauspielerin (* 1940)
  • 20. November: Robert Addie, britischer Schauspieler (* 1960)
  • 27. November: Will Quadflieg, deutscher Schauspieler (* 1914)
  • 30. November: Earl Bellamy, US-amerikanischer Regisseur (* 1917)

Dezember

  • 01. Dezember: Carl Schenkel, schweizerischer Regisseur (* 1948)
  • 03. Dezember: Ellen Drew, US-amerikanische Schauspielerin (* 1915)
  • 07. Dezember: Barta Barri, ungarisch-spanischer Schauspieler (* 1911)
  • 14. Dezember: Jeanne Crain, US-amerikanische Schauspielerin (* 1925)
  • 16. Dezember: Siegfried Hold, deutscher Kameramann (* 1931)
  • 19. Dezember: Hope Lange, US-amerikanische Schauspielerin (* 1931)
  • 27. Dezember: Alan Bates, britischer Schauspieler (* 1934)
  • 27. Dezember: Ying Ruocheng, chinesischer Schauspieler (* 1929)
  • 28. Dezember: Helen Kleeb, US-amerikanische Schauspielerin (* 1907)
  • 29. Dezember: Earl Hindman, US-amerikanischer Schauspieler (* 1942)
Commons: Filmjahr 2003 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 2003 auf insidekino.com, abgerufen am 27. August 2011
  2. Box Office Vereinigte Staaten, abgerufen am 27. August 2011
  3. Box Office weltweit, abgerufen am 27. August 2011