Benutzer Diskussion:Fecchi/Archiv2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus Ausrufer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 02. Woche

Adminkandidaten: Yellowcard
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Bandmitgliedern, Berechtigung unangemeldeter Benutzer zum Stellen von Löschanträgen, Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum, Garantierte Abarbeitungszeit bei Vandalismusmeldungen
Umfragen in Vorbereitung: Dauergesperrte Benutzer, die auch konstruktiv mitarbeiten, Etikett: terroristisch, Bildkategorisierung, StreetView-Gesetzgebung, Aufgaben und Kompetenzen des Schiedsgerichts
GiftBot 01:10, 10. Jan. 2011 (CET)

duse haben Bucher gewunscht

Michse haben michse jaja Bings duse bekommen am 15. haben sich viel gefunden junger padawan. --Ironhoof 02:25, 10. Jan. 2011 (CET)

Jutjut. Dankedanke. Rogerroger. Overover. --Fecchi 17:10, 10. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 03. Woche

Bürokraten-Wiederwahlen: APPER, FritzG
Meinungsbilder in Vorbereitung: Quartärliteratur, Schiedsgericht abschaffen?
Umfragen in Vorbereitung: Anpassung der Sichtungsregelung
GiftBot 01:11, 17. Jan. 2011 (CET)

Beitragszähler

Hallo, ist es möglich einen Beitragszähler oder etwas in der Richtung auf meiner Diskussionsseite einzubauen, der zeigt wie viele und welche Artikel von mir verfasst bzw. editiert wurden?

Mit freundlichen Grüßen Joni

Hi Joni, ich glaube, so etwas ist derzeit nicht möglich. Aber du kannst natürlich auf deiner Seite auf einen Editcounter (z. B. der von Soxred Soxred) verlinkst. Ebenso mit dem Artikel-mitzähler: (wieder von Soxred). Viele Grüße, --Fecchi 15:13, 18. Jan. 2011 (CET) PS. Bitte signiere deine Beiträge zukünftig mit vier Tilden (~~~~). Dann wird automatisch auf deine Benutzerseite verlinkt und ein Zeitstempel hinzugefügt.

Ok alles klar, vielen Dank. --Joni123 23:28, 18. Jan. 2011 (CET)

Gerne. --Fecchi 15:06, 19. Jan. 2011 (CET)

Bitte um <ref-hilfe

hi,

weißt Du noch, wer ich bin? ich wollte Dich bitten, mal hier nachzuschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Willy_Kressmann#Legenden. irgendwie krieg ich die quellenangabe zu meinem kurzen nachtrag unter "legenden" nicht richtig hin. eigentlich wollte ich nur das hier tun: einen verweis auf

BStU: Tonband aus Stasi-Beständen HA IX Tb 3230 gelb

ich krieg ne fehlermeldung, dass was mit der reference nicht stimmt. auf jeden fall gibt's keinen weblink, sondern nur den hinweis auf die audiodatei bei der behörde.

danke!

-- Maximilian Schönherr 15:57, 21. Jan. 2011 (CET)

Service. Du hast vergessen, vor oder nach den Weblinks den Abschnitt Einzelnachweise mit <references /> einzufügen. Ich habs für dich mal gemacht. ;) alofok* 16:15, 21. Jan. 2011 (CET)
alles klar, wieder was dazugelernt. danke! -- Maximilian Schönherr 16:26, 21. Jan. 2011 (CET)

Hi Maximilian, ich habe das Fragen-Beantworten jetzt outgesourced. Im Ernst, danke an Alofok für's fixe Beantworten und du (Max) kannst ja mal ein Auge auf WP:T/K haben und im Februar den Stammtisch besuchen. Wenn du magst ;) Viele Grüße, --Fecchi 17:14, 21. Jan. 2011 (CET)

Outsourcing kostet aber. ;) alofok* 11:41, 22. Jan. 2011 (CET)
Mich nichts und dich Zeit. Deshalb ja :p --Fecchi 13:29, 22. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 04. Woche

Umfragen: Wikipedia 2021
Meinungsbilder in Vorbereitung: Paraphrasierte Lexikonartikel
Umfragen in Vorbereitung: Beteiligung an METIS
GiftBot 19:56, 24. Jan. 2011 (CET)

Frage bezüglich einer Sichtung

Wie kommt es, dass meine Änderung zum Artikel Rolex seit fast zwei Wochen nicht gesichtet wurde? Ist das normal?

Mit freundlichen Grüßen

--Joni123 16:01, 28. Jan. 2011 (CET)

Hi Joni, das mit den Sichtungen ist so eine Sache. Normalerweise werden Änderungen von denjenigen gesichtet, die die Artikel "adoptiert" haben. Anscheinend hat niemand den Artikel auf der Beobachtungsliste, wenn man in verwaisten Themenbereichen unterwegs ist, kann eine Sichtung also schon mal lange auf sich warten lassen. Aktuell wird aber versucht, diesen Rückstand aufzuholen. Ich habe deine Änderungen jedenfalls gerade gesichtet. Viele Grüße, --Fecchi 16:09, 28. Jan. 2011 (CET)

Einladung: Winterwettbewerb 2011

Hallo Fecchi, am 11. Februar beginnt der Winterwettbewerb 2011. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 09:59, 29. Jan. 2011 (CET)

Kategorie in Artikeln

Hallo Fecchi,

weißt Du, wie ich Links auf eine Kategorie in Artikel (bzw. BNR-Seiten) einbinden kann, ohne, dass sie die Seite in die Kategorie aufnehmen? Gruß, Lukas1602 Beschweren? 22:43, 30. Jan. 2011 (CET)

Einmisch: Kat&Kat-Name mit <nowiki> </nowiki> einklemmen. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 23:24, 30. Jan. 2011 (CET)
Okay, danke. Hat sich aber gerade erledigt. Mit [[:Kategorie:Kategorie]] Gruß, Lukas1602 Beschweren? 23:25, 30. Jan. 2011 (CET)
Jaaa - wenn Du's einfach haben willst ;o} Im Ernst, hab' ich schon wieder vergessen, danke für's Auffrischen, Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 23:34, 30. Jan. 2011 (CET)
Kein Problem. Gruß, Lukas1602 Beschweren? 00:14, 31. Jan. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Gruß, Lukas1602 Beschweren? 00:14, 31. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 05. Woche

Meinungsbilder: Schiedsgericht abschaffen?
Umfragen: Beteiligung an METIS, Sperrprüfung
Sonstiges: Wikipedia-Buch
GiftBot 03:05, 31. Jan. 2011 (CET)

Mentee zu entlassen

Hallo Fecchi, du wünschst über deine inaktiven Mentees informiert zu werden, die zu archivieren wären: Tobovs. Gruß --Freedom Wizard 17:04, 4. Feb. 2011 (CET)

Hi, danke für die Nachricht. --Fecchi 17:38, 4. Feb. 2011 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Oversight: Sargoth , Nolispanmo
Adminkandidaten: Simon.hess
Wiederwahlen: Nerd
Wettbewerbe: Schreibwettbewerbs, Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Steward-Wahlen
Umfragen in Vorbereitung: Proto-Umfrage zum Schiedsgericht
GiftBot 17:56, 7. Feb. 2011 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Bürokraten: Guandalug, Merlissimo, Septembermorgen, Tilla
Oversight: Nolispanmo
Meinungsbilder: Paraphrasierte Lexikonartikel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Hashtags
GiftBot 01:07, 14. Feb. 2011 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Meinungsbilder: Relevanz von Bandmitgliedern
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikel zu Jahreszahlen
GiftBot 01:11, 21. Feb. 2011 (CET)

Sturmhaube

Hi Fecci. Danke dir für deine Änderung in Sturmhaube. Ich bin des französischen nicht mächtig und dachte das wäre eine reguläre Bezeichnung. Das es eine Verballhornung ist steht auch mW. nicht in der Fachliteratur. Lieben Gruss Lothar--MittlererWeg 21:30, 21. Feb. 2011 (CET)

Hi Lothar, ich habe die Info aus einem Internetartikel, dessen Wissenschaftlichkeit ich allerdings nicht beurteilen kann: Sean Q. Flynt: The Burgonet auf myarmoury.com [1]. Am Fuß des Textes sind drei Bücher angegeben, auf die er sich stützt. Burgonet ist allerdings ein englischer Begriff (besagte Verbalhornung). Viele Grüße, --Fecchi 21:35, 21. Feb. 2011 (CET)
Nee. Das ist schon OK. Die Jungs bei My Armory wissen schon wovon sie reden. Leider können deren Artikel/Nachforschungen hier nicht verwendet werden, aber die machen gute Arbeit. Ich weiß von einigen Buchautoren die dort auch mitarbeiten. Mit der genauen Benamung ist es sowieso ein Krampf. Ich habe manchmal so den Eindruck als wenn die hochgeschätzen Fachautoren auch nicht genau wissen was nun wie heisst :).Lieben Gruss Lothar--MittlererWeg 21:49, 21. Feb. 2011 (CET)
Ok dann is ja jut und ich hab nix kaputt gemacht - das ist schon mal ein guter Wiedereinstieg ;-) Viele Grüße, --Fecchi 21:53, 21. Feb. 2011 (CET)
Nööö. Mach dir mal keinen Kopf. Kapuittmachen kann man sowieso so schnell nix. Bischen Tesafilm und dann geht das wieder (hehe). Schön das du wieder mitmachst. LG Lothar--MittlererWeg 22:02, 21. Feb. 2011 (CET)

Willkommen zurück.

Gruß, Lukas1602 Beschweren? Bewerten? 19:32, 23. Feb. 2011 (CET)

Uuuuups ich wusste dass ich was vergessen hab *schäm* Danke :) Viele Grüße, --Fecchi 20:02, 23. Feb. 2011 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Wiederwahlen: Koenraad II
GiftBot 01:08, 28. Feb. 2011 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Benutzersperrung: Franz Jäger Berlin
Umfragen: Syntax-Bot, Sichtungstag
Wettbewerbe: 14. Schreibwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Personenrecherche, Anpassung der Sichtungsregeln, Temporäre Aussetzung der Löschdiskussion
GiftBot 01:12, 7. Mär. 2011 (CET)

Wehe

Wehe Dir, Elender! *g* :-) 14:33, 13. Mär. 2011 (CET)

Nicht mal signieren willst du hier :p --Fecchi 14:43, 13. Mär. 2011 (CET)

Du bist willkommen !

Hi Fecchi! Deine Hilfe hier ist höchst willkommen. Eine schöne Gemeinschaftsarbeit. Komm mach mit! Herzlichen Gruß Tom 14:49, 13. Mär. 2011 (CET)

Muss ich mal schauen -- Gottfried Heinrich zu Pappenheim wartet auf seinen Ausbau, Veit zu Pappenheim schau ich mal was ich noch ergänzen kann und ansonsten bin ich ja eher unmilitärisch ;) Gruß, --Fecchi 14:53, 13. Mär. 2011 (CET)

Ausrufer – 11. Woche

Adminkandidaten: Inkowik
Meinungsbilder in Vorbereitung: Solicitor, LAE, Huggle
GiftBot 01:10, 14. Mär. 2011 (CET)

Unser Pappenheimer

Servus, ich hab auch ein wenig an unserem Pappenheimer herumgebastelt. Vor allem Linkfix und Linkkorrekturen, aber auch präzisere Formulierungen betreffend Magdeburg, Lützen und Charakter/Redewendung. Du wirst bei der Stadler nichts gegenteiliges finden, hoffe ich. Wie auch immer: Ich hoffe Du bist damit einverstanden. -- Pappenheim Ars sterilis 08:42, 17. Mär. 2011 (CET)

Alles klar soweit. Allerdings macht mir dieses Regiment Bauchschmerzen: Hatte er das? In der Kurzbiographie steht z. B. "Am Ende des [Jahres 1623] wurde das Regiment Pappenheim - ein unorganisches Konglomerat aus Kürassier-, Arkebusier- und Kroatenkompanien - [...] nach Böhmen disloziert und im Frühling darauf agedankt" (Stadler, S. 2), dann errichtete er 1624 für den Veltlinkrieg "unter erneuter Verschuldung [...] ein Regiment zu Pferd und eines zu Fuß" (S. 3), wartete dann auf die Abdankung seiner Regimenter, wurde dann Generalwachtmeister zu Fuß und kommandierte dann die bayrischen Truppen in Oberösterreich. 1627 "war Pappenheim damit beschäftigt, [...] sein neues lgistisches Regiment zu Fuss durch Werbungen zu komplettieren" (S. 3), in den Jahren nach Wolfenbüttel war Pappenheim kriegerisch inaktiv, während "sein Regiment [...] in der Alten Mark Brandenburg [...] stationiert [war]" (S. 4). Damit ist allerdings wohl sein Infanterieregiment gemeint. 1630 "wurde das Regiment Pappenheim [...] in die Wetterau und den Westerwald verlegt". 1632 standen 20000 Mann unter Pappenheims Befehl, und als er nach Lützen ritt, nahm er seine Kavallerie mit. Ich sehe da alles in allem keine Hervorhebung "seines" Kürassierregiments (so es das in der propagierten Form überhaupt gab), vor allem keine charakterliche Übereinstimmung mit dem Selbstverständnis der Kürassiere, was Theoriefindung in Reinform ist. Ich war schon drauf und dran das alles rauszustreichen, aber vielleicht hast du ja bei Stadler mehr gelesen? Ich hatte bislang aufgrund anderer zeitraubender Beschäftigungen leider keine Zeit Stadler einmal in Ruhe und von vorne bis hinten zu lesen. Gruß, --Fecchi 15:28, 17. Mär. 2011 (CET)

Naja, die Stadler von vorne bis hinten zu lesen - das geht fast garnicht. Pappenheim war bisweilen Kommandant von ganzen Armeekorps, natürlich spricht man von "seinem Corps" (zum Beispiel), weil er eben der Oberbefehlshaber ist. Die Soldaten gehören klarerweise dem Kaiser bzw. der Liga. Ich würde den Satz, dass er das Regiment "nie besessen" hatte, überhaupt streichen, weils total verwirrend ist. Ad Theoriefindung: Die Stadler ist eine Frau und kann mit Kürassierselbstverständnis, Draufgängertum etc. in ihrer knochentrockenen Biografie halt nicht viel anfangen. Aber er und seine Kürassiere hatten den Charakter und auch den Ruf, das ist in der Fachwelt unbestritten. Ich werd mal schaun, ob ich beim Bücheler in der Richtung was finde.-- Pappenheim Ars sterilis 16:11, 17. Mär. 2011 (CET)

Ja streichen wir's am besten raus. Wenn du dazu was findest is es gut, aber ich hab Bücheler damals, als ich ihn gelesen hab, stellenweise zu sehr als "Pappenheim-Fan" empfunden. Und ansonsten wäre ich mit solchen Charakterisierungen eher vorsichtig. --Fecchi 13:22, 18. Mär. 2011 (CET)
Na geh, jetzt sei nicht so. Der Bücheler ist schon OK. Und wenn man Pappenheim-Fan ist, ist das erst recht OK, *g* -- Pappenheim Ars sterilis 13:50, 18. Mär. 2011 (CET)
Ich vertraue dem Fachmann ;-) --Fecchi 15:04, 18. Mär. 2011 (CET)
Ich hab aber erst nächste Woche Zeit dazu. Du darfst in der Zwischenzeit weiter herumfuhrwerken ;-) Pappenheim Ars sterilis 15:35, 18. Mär. 2011 (CET)
Jutjut, am Wochenende sollte Zeit dafür sein. Hoffe ich. --Fecchi 17:03, 18. Mär. 2011 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Adminkandidaten: Inkowik, Hic et nunc
Wiederwahlen: Sicherlich
Meinungsbilder: Temporäre Aussetzung der Löschdiskussion, Huggle
Umfragen: Verweise auf Filmmaterial
GiftBot 01:08, 21. Mär. 2011 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Wiederwahlen: Tilla
Meinungsbilder in Vorbereitung: Beschränkung der Sperren für stimmberechtigte Benutzer auf einen Monat, Artikelformat Einzeltiere, Vorzeitiges Beenden von Löschdiskussionen
GiftBot 22:10, 28. Mär. 2011 (CEST)

Ausrufer – 14. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Berechtigung unangemeldeter Benutzer zum Stellen von Löschanträgen
GiftBot 02:08, 4. Apr. 2011 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Adminkandidaten: Lady Whistler
Meinungsbilder: Vorzeitiges Beenden von Löschdiskussionen
Benutzersperrung: Label5
Meinungsbilder in Vorbereitung: Erstellung eines Sanktionskatalogs, Nur Stimmberechtigte bei den Löschdiskussionen, Schulze-Methode für die Wahlen zum Schiedsgericht
GiftBot 02:08, 11. Apr. 2011 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Adminkandidaten: Quedel, Matthiasb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Tamasflex
GiftBot 02:08, 18. Apr. 2011 (CEST)

Hast Du noch etwas zu sagen?

Oder kann der Artikel hier heraus genommen werden. Ich wollte, wenn der Sommer gekommen ist noch Fotos machen und in den Artikel stellen. Gruß, Elvaube?! ± M 14:12, 22. Apr. 2011 (CEST)

Oh sorry ich hab die schlechte Angewohnheit Reviews zu vergessen... nein ich denke ich hab nichts mehr zu sagen. --Fecchi 14:22, 22. Apr. 2011 (CEST)

Rooooo wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 19:54, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Oversight]]-Wiederwahlen: Stefan64, Church of emacs
Adminkandidaten: Elvaube
Wahlen: Mitglieder des Community-Projektbudgetausschusses
GiftBot 02:08, 25. Apr. 2011 (CEST)

Der Artikel Anni Rauschenbach

Hallo Fecchi ;-), Danke für Info. Na, vielleicht könntest du mir ja behilflich sein, bald meinen Artikel wieder hier zum Leben erwecken. lg DieChrista2011 14:46, 23. Apr. 2011 (CEST)

Hi Christa, ich habe den Artikel selbst noch nie gesehen, kenne aber die Löschdiskussion dazu und nach dem sich dort bietenden Bild würde ich sagen: Vergiss es. Wenn der Artikel gelöscht wurde weil Frau Rauschenbach nach hiesigen Maßstäben nicht bedeutsam genug ist, wird eine Löschprüfung daran nichts ändern können, so schade es um die von dir umsonst geleistete Arbeit auch ist. Viel lieber wäre es mir wenn ich dir dabei helfen könnte neue Artikel zu schaffen oder bestehende zu verbessern ;) Viele Grüße, --Fecchi 22:01, 23. Apr. 2011 (CEST)

Nee, Anni Rauschenbach, eine ehmalige SS-Aufseherin, ist eindeutig enzyklopädisch relevant. Das wäre das einzige was ich zu bieten hätte. Alles andere ist zwecklos. Wenn, dann wünsche ich mir diesbezüglich hier Unterstützung. DieChrista2011 22:35, 23. Apr. 2011 (CEST)

Alle SS-Aufseherinnen sind enzyklopädisch relevant, wie "Maria Mandl", "Irma Grese", "Margarete Rabe". Es sollt nicht in die Entscheidung eines Admins fallen, sondern vielmehr das Gemeininteresse. lg DieChrista2011 22:37, 23. Apr. 2011 (CEST)

Die Auffassung einzelner Benutzer, sogar persönliche Motive, dürften dabei keine Rolle spielen. Der Artikel enthält demnächst nachvollziehbare Quellen aus Sekundärliteratur, die müssten dann entsprechend formatiert werden. Ich habe mittlerweile auch die Hauptorganisation in den USA angeschrieben, sie meinten, solange es sich hierbei um nachvollziehbare Quellen handelt, ist eine Thematisierung der SS-Aufseherinnen, auch einzelne, immer relevant. Ich sollte es erneut versuchen. Deswegen bitte ich um Unterstützung. DieChrista2011 22:40, 23. Apr. 2011 (CEST)

Also langsam rege ich mich schon wieder auf, weil man ständig versucht, meinen Artikel zu verhindern. Das ist doch völliger quatsch !!! DieChrista2011 22:41, 23. Apr. 2011 (CEST)

Nee, komm, löscht meinen Account, ich hab darauf kein Bock !!!!!! Ich glaube nicht, dass ein Gewisser Gert Lauken und andere Benutzer das beurteilen können. Nicht empfehlenswert diese WP Deutschland !!!!!!!!!! DieChrista2011 22:44, 23. Apr. 2011 (CEST)

Schau, es geht nicht darum dass hier ein Haufen sadistischer Arschlöcher sitzt die sich immer darüber freuen wenn sie Neulinge rausmobben können. Dass Artikel gelöscht werden ist normal und ich kenne niemandem dem das noch nicht passiert wäre. Das ist ärgerlich, aber die schlechteste Idee ist es sich da hineinzusteigern um den Artikel auf jeden Fall doch noch drinzubehalten. Das bindet viel Zeit und zehrt an den Nerven und es bringt nichts. Deshalb: Wenn du hier mitarbeiten möchtest, helfe ich dir gerne. Wenn du die Spielregeln hier nicht akzeptieren willst und in mir eine Art Anwalt suchst, hast du den Sinn des Mentorenprogramms nicht verstanden. Deinem Reden entnehme ich dass letzteres zutrifft, weshalb ich dich bis auf Weiteres aus dem MP austrage. Um die Sperrung deines Kontos kannst du auf WP:AAF bitten, wenn du hier nicht mehr mitarbeiten willst. Gruß, --Fecchi 00:57, 24. Apr. 2011 (CEST)
Wie mir scheint hat dieser Mentee jetzt schon zwei Mentoren verschlissen. Auch Alofok war hier ein Mentor und der Benutzer DieChrista2011 war auch schon einmal infinit gesperrt wegen der aggressiven Art ihres Auftretens in der WP. Ich glaube es ist der richtige Weg sich vor solchen Mentees frühzeitig zu trennen. Gruß und Frohe Ostern! --Codc 13:05, 24. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin Alofoks Co und habe die Betreuung wegen seines Urlaubs übernommen. Vielen Dank für deine Unterstützung und gleichfalls ein frohes Osterfest, --Fecchi 19:45, 24. Apr. 2011 (CEST)


Mobbing ist das richtige Stichwort. DieChrista2011 21:22, 24. Apr. 2011 (CEST)

Zicke ist das richtige Stichwort... ;) Danke für die Betreuung Austragung. Beste Grüße, [alofok]? 20:51, 1. Mai 2011 (CEST)

Artikel

Hallo Mentor, ich würde gerne ein kleines Feedback haben wie meine Artikel sind. Sind alle so inordnung oder fehlen noch entscheidene Sachen?--Rooooo 15:32, 30. Apr. 2011 (CEST)

Hi Rooooo, an den Artikeln Anschwemmfilter und Eisbeutel sehe ich nichts auszusetzen, die sind schon vorzeigbar. Haarband ist ja als Redirect nicht wirklich beurteilbar. Beim Artikel Winken fehlten Links, Kategorien und die Fettsetzung des Lemmas, was man aber am Anfang schon mal leicht vergisst (irgendwann geht es einem ins Blut über ;)). Vielleicht legst du dir für die Anfangszeit eine kleine Checkliste an auf der du prüfst ob dein Artikel die formalen Kriterien (Kategorien, Links auf andere Artikel, links auf andere Sprachversionen, fettes Lemma) erfüllt. Nach einigen Überarbeitungen ist Winken ein in meinen Augen gültiger Stub, also Kurzartikel, auch wenn er noch sehr allgemein ist und kaum über einen Wörterbucheintrag hinaus geht (Ich wüsste aber auch nicht was man noch dazu schreiben soll). Insofern danke für den Mut, den Artikel anzulegen, denn anscheinend hat sich bislang noch niemand getraut ihn zu schreiben :) Ich würde übrigens das Wort "man" in Artikeln so gut es geht vermeiden. Mit dem "man"-Stil kommt man zwar um gestelzt klingende Passivkonstruktionen herum, auf Dauer wirkt das aber ermüdend und ist nicht schön zu lesen. Viele Grüße, --Fecchi 15:43, 1. Mai 2011 (CEST)
O.K. Dann ist ja gut^^--Rooooo 19:28, 1. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Oversight-Wiederwahlen: Stefan64, Church of emacs
Adminkandidaten: Wahldresdner
Meinungsbilder: Berechtigung unangemeldeter Benutzer zum Stellen von Löschanträgen, Beschränkung der Sperren für stimmberechtigte Benutzer auf einen Monat, Erstellung eines Sperrkatalogs
Sonstiges: Nominierungsphase zur Schiedsgerichtswahl
Wettbewerbe: Bild des Jahres 2010 auf Commons (1. Runde)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Zeit
GiftBot 18:25, 2. Mai 2011 (CEST)

Einladung: Frühlingswettbewerb 2011

Hallo Fecchi, am 13. Mai beginnt der Frühlingswettbewerb 2011. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:04, 5. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Wiederwahlen: Rax, Filzstift
Meinungsbilder: Mindestanzahl an Artikeln für eine neue Kategorie
Sonstiges: Neukonzeption der Zedler-Medaille
Umfragen: Wartungsbausteine
Wettbewerbe: Anmeldephase
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel
GiftBot 02:09, 9. Mai 2011 (CEST)

Bilder

Hallo Fecchi, ich habe hier und dort ein paar Bilder gefunden für meinen Artikel Krankenzimmer. Dort steht das die Bilder Lizensfrei sind, kann ich sie dann einfach bei Commons hochladen? Und wenn ja, welche Lizensvorlage muss ich dann einbauen? --Rooooo 13:39, 10. Mai 2011 (CEST)

Hallo Rooooo, die Frage kann ich nicht beantworten. Ich habe das mal bei den Urheberrechtsfragen angesprochen, wo hoffentlich jemand hilft. Viele Grüße, --Fecchi 15:09, 10. Mai 2011 (CEST)
Hallo Roooo, die Bilder kannst Du nicht auf Commons hochladen. Abgesehen davon: Ein leerer Krankenhausflur mit Wasserzeichen? Der enzyklopädische Nutzen erschließt sich mir nicht. Mach einfach selbst ein solches Foto, dann sind die Urheberrechte geklärt :-)
In den Lizenzbedingungen steht unter anderem: Was Sie NICHT duerfen: [...]
(b) einem Dritten gestatten, den „Content“ fuer irgendeinen Zweck oder zum Wiederverkauf zu nutzen, in Unterlizenz zu benutzen, oder den „Content“ zum Gebrauch oder zur Verteilung separat oder abgetrennt von einem Produkt oder von einer Webseite zugaenglich zu machen; --Die Schwäbin 15:22, 10. Mai 2011 (CEST)
Hallo Schwäbin, ich danke dir. Auch Bobo11 äußert sich da eher abschlägig. Gruß, --Fecchi 15:40, 10. Mai 2011 (CEST) PS: @Die Schwäbin, kein Problem, dann ist hier endlich mal was los ;)
Okay, danke, auch Rtc hat mir auf meiner Benutzerdikussionsseite einen Schönen Kasten hingesetzt. Jetzt weiss ich bescheid.;)--Rooooo 21:05, 10. Mai 2011 (CEST)
Hihi, ja die Merktapete hab ich auch gesehen :). Mit Bildern/Lizenzen hab ich's nicht so, bin schon froh meine selbst gemachten Bilder unfallfrei hochladen zu können ;) --Fecchi 21:27, 10. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Adminkandidaten: SteKrueBe, IchHier--15er
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Wahlen: Wahl des neunten Schiedsgerichtes, Kandidatenaufstellung für die Wahl zum Kuratorium der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: IMDb-Datenblätter, Abschaffung der Zwangswiederwahlen, Relevanz von Pornodarstellern durch Szenen-Awards
GiftBot 02:10, 16. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Adminkandidaten: Hydro
Meinungsbilder: Relevanz von Pornodarstellern durch Szenen-Awards
Sonstiges: 1. Antragsrunde im Community-Projektbudget
Meinungsbilder in Vorbereitung: Listen mit nur einem Eintrag, Commons-Transfers mit mehreren Dateiversionen, Moderator, Schulze-Methode für die Wahlen zum Schiedsgericht
Umfragen in Vorbereitung: Welche Personen erwartest du unter Bekannte Namensträger?
GiftBot 02:10, 23. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Adminkandidaten: Otberg, Umweltschützen
Umfragen: Banner
Meinungsbilder: Abschaffung der Zwangswiederwahlen
Wettbewerbe: Artikelmarathon
Wahlen: Kandidaten, Abstimmen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung des Hilfe-Namensraumes, Zukünftige Ausstrahlungsdaten
GiftBot 02:10, 30. Mai 2011 (CEST)

Sandförmchen

Hallo Fecchi, kannst du mir vielleicht mal bei dem Artikel helfen? Irgendwie komm ich damit nicht richtig klar. Hast du Vorschlaege?--Rooooo 17:08, 24. Mai 2011 (CEST)

Hi Rooooo, was fehlt in einem Artikel zum Sandförmchen? Hm, schwierig, denn eigentlich weiß ja jeder was es ist. Ist denn irgendwas bekannt, seit wann Kinder damit Sandkuchen backen (wahrscheinlich schon immer, aber wenn man irgendwas dazu finden kann...) oder wer eigentlich auf die Idee gekommen ist, Geld mit Sandförmchen zu verdienen, also ab wann sich die industriell produzierten Dinger eigentlich von wo ausgebreitet haben. Oder wo heute der Großteil solchen Spielzeugs produziert wird. Vielleicht auch spezielle Verwendungen des Sandförmchens, zum Beispiel ob sie nicht nur im Sandkasten, sondern auch in Sandburgen-Bau-Wettbewerben eingesetzt werden. Oder eine Erklärung des Wirkungsprinizips, denn mir ist nicht so ganz klar welche Kräfte den Sand dazu bewegen, die gegebene Form beizubehalten. Ist aber alles eine Quellenfrage, und ich weiß nicht ob sich zu diesen Fragen irgendwas finden lässt. Ich hoffe ich konnte dir damit irgendwie helfen :-s Gruß, --Fecchi 21:33, 26. Mai 2011 (CEST)
Ich habe auch schon gegoogelt, konnte nichts finde, ich finde die formulierung bis jetzt sieht etwas doof aus mir fehlen die Worte...--Rooooo 15:08, 27. Mai 2011 (CEST)
Naja, ich hbae schonmal einen Beleg, der einiges erzählt.--Rooooo 15:12, 27. Mai 2011 (CEST)
Hallo Rooooo, leider habe ich dieser Tage nicht so viel Zeit für Wikipedia übrig wie ich gerne hätte, daher sorry für die späte Antwort. Ich hab den Artikel jetzt einfach mal "umgeworfen" und meine Formulierungsidee hingeschrieben. Gefällt dir das besser? Gruß, --Fecchi 16:51, 30. Mai 2011 (CEST)
Ja, so ist das schon ganz gut^^ --Rooooo 19:42, 30. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Faltenwolf
Wiederwahlen: 1001
Meinungsbilder: Zusammenlegung von Hilfe- und Wikipedia-Namensraum
Wettbewerbe: Bild des Jahres 2010 auf Commons (Finalrunde)
Sonstiges: WikiConvention
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln
GiftBot 02:10, 6. Jun. 2011 (CEST)

Austragung

Ahoj, ich habe mich aus dem MP ausgetragen und brauche somit auch keine Vetreter mehr. -jkb- sucht hier Mentoren die als Vertretung dienen könnten. [alofok]? 16:33, 6. Jun. 2011 (CEST)

Jo hab's gesehen (schade), aber -jkb- hat ja schon Vertreter gefunden und ich kann zur Zeit eh nicht so viel für Wikipedia machen. Gruß, --Fecchi 22:10, 6. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminkandidaten: El Duende, Toter Alter Mann
Umfragen: Preisnennung, Welche Personen erwartest du unter „Bekannte Namensträger“?
Meinungsbilder: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel, Moderator
Sonstiges: Fundraiser 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
GiftBot 02:49, 13. Jun. 2011 (CEST)

Löschen von Belegen

Es ist doch wohl besser, ein Beleg ohne Seitenzahl ist angegeben als gar keiner. Den Beleg zu löschen, weil die Seitenzahl fehlt (und dann als nächstes die Information zu löschen, weil sich nicht belegt ist), ist weit entfernt von enzyklopädischer Arbeitsweise. Gänzlich ohne Beleg ist die Information kaum noch etwas wert. Anka Wau! 17:03, 14. Jun. 2011 (CEST)

Auch mit Beleg ist die Information kaum etwas wert, weil das einem "Such doch selber" nahe kommt. Deshalb habe ich den Beleg ursprünglich in den Abschnitt "Literatur" verschoben, da der Artikel wohl auf dem Buch zu basieren scheint. Übrigens hat auch der Rest des Artikels keine Einzelnachweise, und ob es sinnvoll ist, diesen einen Satz gleich mit einem ganzen Buch hinterlegen zu wollen... --Fecchi 17:17, 14. Jun. 2011 (CEST)
Habe grade gesehen, dass jetzt Seitenzahlen drin sind, womit die Sache von meiner Seite her erledigt wäre. Gruß, --Fecchi 17:18, 14. Jun. 2011 (CEST)
Sorry, von meiner Seite aus nicht. An der Stelle konnte ich nun die Seitenzahlen ergänzen, anderswo kann ich das nicht. Es gibt keinen Grund, einen Beleg, der als solcher akzeptabel ist, nur deshalb zu löschen, weil er nicht konkret genug ist. Natürlich ist es wünschenswert, genau zu wissen, woher eine Information stammt. Aber mir ist es doch lieber, ich weiß, dass sie aus diesem Buch stammt, als überhaupt nicht zu wissen, woher das wohl kommen könnte (denn dann bleibt oft nur Löschen). Anka Wau! 17:37, 14. Jun. 2011 (CEST)
Ich sag's mal so: entweder man setzt einen korrekten Einzelnachweis, oder man lässt es. --Fecchi 17:55, 14. Jun. 2011 (CEST)
Konkret: wenn man wörtliche Zitate, einzelne Aussagen oder Sätze, für die ein genauer Nachweis notwendig oder sinnvoll ist vor sich hat, bringt man einen solchen genauen Nachweis. Literaturangaben gehören in die Literaturliste. Womit sich der Diskussionsbedarf hoffentlich auch diesbezüglich erschöpft hätte. --Fecchi 18:01, 14. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Adminkandidaten: Brackenheim
Meinungsbilder: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln, Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Benutzersperrung: Ralf Roletschek
Wettbewerbe: Abstimmung über WikiCon-Logo
Umfragen in Vorbereitung: Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum
GiftBot 02:38, 20. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Adminkandidaten: Regi51
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Ritterkreuzträgern, Neue-Nachricht-Balken im BNR-Raum, Anpassung der Sichtungsregeln, Reform der Löschregeln
GiftBot 02:11, 27. Jun. 2011 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 30. 6. 2011

Benutzer:Helmut Soeder. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:02, 30. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Adminkandidaten: Hei ber
Meinungsbilder: Zukünftige Ausstrahlungsdaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Laudatio bei Adminkandidaturen, Geheime Adminwahlen
GiftBot 02:11, 4. Jul. 2011 (CEST)

SW Logo 2011

Kannst du dich mal darum kümmern? Bei mir geht Inkcape nicht. --iqo@B 07:00, 5. Jul. 2011 (CEST)

Kann ich machen. Was genau wird denn benötigt? die Plakette für den Sieger? Gruß, --Fecchi 14:20, 5. Jul. 2011 (CEST)
Jop. Mach einfach in die alte Plakette statt "1." "2.". Um das Logo versuche ich mich zu kümmern. Natürlich SVG. --iqo@B 19:22, 5. Jul. 2011 (CEST)
Ok, mach ich. Gruß, --Fecchi 19:43, 5. Jul. 2011 (CEST)

Engagement im Mentorenprogramm

Hallo Fecchi,

für dein Engagement im Mentorenprogramm und die 10. abgeschlossene Betreuung eines Mentees erhältst du hiermit nachträglich die Bronzemedaille:

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 10. Mentees überreiche ich
Fecchi
die Mentoren-Plakette in Bronze.


gez. Krd 19:04, 8. Jul. 2011 (CEST)

Auf weiterhin gute Zusammenarbeit und ein schönes Wochenende, --Krd 19:04, 8. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Krd, vielen Dank für die Aufmerksamkeit :) Gruß, --Fecchi 22:58, 8. Jul. 2011 (CEST)
Gratuliere! --Reimmichl → in memoriam Geos 23:01, 8. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Akzeptanz Abuse Filter
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Michael Kühntopf
GiftBot 02:11, 11. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33, Eike sauer
Meinungsbilder: Commons-Transfers mit mehreren Dateiversionen
Benutzersperrung: Michael Kühntopf
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Umfragen in Vorbereitung: Namensgebung Kategorien nach Staat
GiftBot 02:11, 18. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Wiederwahlen: Eike sauer, Mautpreller
Umfragen: Namensgebung Kategorien nach Staat
Sonstiges: Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments Mittelhessen, Kondolenzliste NebMaatRe, Wikipedia:Projektdiskussion
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen, Kommunikation mit unbeschränkt gesperrten Benutzern im BNR, Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Ausrufer: Neue Option {{/RÜ}} bzw. |RÜ= für Vorlage:Rückblick
GiftBot 18:45, 25. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Umfragen: Namensgebung Kategorien nach Staat
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikellemma Beschneidung/Verstümmelung weiblicher Genitalien, WP:WWNI, Punkt 8
GiftBot 02:13, 1. Aug. 2011 (CEST)

Einladung: Sommerwettbewerb 2011

Wir wuchten wahrlich wahnsinnig Wichtiges, weil wir wenig würdigende, wuselige Wartungsbausteine wegarbeiten, wofür wir weiterhin wissbegierige, wache wie willige Wirkende werben: Wunderbarer Wettbewerb wünscht wohlwollend Willkommen!

Der genaue Termin ist noch offen, auch Schiedsrichter werden gesucht. Beste Grüße! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:16, 1. Aug. 2011 (CEST)

Es ist soweit

Hoch lebe das Geburtstagskind

wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --Pittimann besuch mich 09:16, 1. Aug. 2011 (CEST)

Hallo Fecchi, die besten Wünsche auch von Deinem Co! Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 10:12, 1. Aug. 2011 (CEST)
Hi Fecchi, auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag. Lass dich schön feiern! VG Niklas 12:16, 1. Aug. 2011 (CEST)
Alles Gute auch von mir! Grüße, -- Felix König 18:48, 1. Aug. 2011 (CEST)

Hallo ihr Lieben, danke für die Glückwünsche! --Fecchi 13:39, 2. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Umfragen: Regelmäßige Adminwiederwahl
Meinungsbilder: Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, 15. Schreibwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrprüfung ab Mindestlimit, Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien
GiftBot 02:12, 8. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Wiederwahlen: UW
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage Bilderwunsch, Namensgebung Kategorien nach Staat
GiftBot 02:12, 15. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Wiederwahlen: Marcus Cyron
Umfragen: Internationales Aktionsjahr
Meinungsbilder: Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments 2011
Referendum: FAQ, Bildfilter
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einführung eines Namensraums „Liste“, Reform Vermittlungsausschuss, Einführung persönlicher Bildfilter
GiftBot 02:12, 22. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Adminkandidaten: Catfisheye, Capaci34
Meinungsbilder: Einführung persönlicher Bildfilter
Sonstiges: Kandidatensuche für die 2. Stewardwahl 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibung orientalischer Namen, Abschaffung Missbrauchsfilter 36
GiftBot 02:13, 29. Aug. 2011 (CEST)

Thug Life

Hallo Fecchi , ich möchte einen Wikipedia Artikel erstellen ,doch er wurde wegen diesem Grund gesperrt : Relevanz in diesem Werbeflyer nicht zu entdecken. Nun möchte ich deine Hilfe damit ich diesen Artikel Wikipedia gerecht fertigen kann. Hier war die Löschdiskussion : http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/10._August_2011#Thug_Life_Clothing_.28SLA.29 und ich habe meinen Artikel für dich hier eingefügt : http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hueseyin20

danke schon mal für deine Hilfe (: , --Hueseyin20 (falsch signierter Beitrag von Hueseyin20 (Diskussion | Beiträge) 11:46, 21. Aug. 2011 (CEST))

Hallo Hueseyin20, ich habe den Artikel schon gefunden: Benutzer:Hueseyin20/Thug Life ;-)
Bevor ich näher auf den Artikel eingehe, schicke ich mal etwas zur Relevanz vorweg: der Artikel kann nur bestehen, wenn du als Autor im Artikel nachweist, dass das Unternehmen entweder mehr als 1000 Vollzeitmitarbeiter oder mehr als 100 Millionen € Jahresumsatz oder mehr als 20 große Filialen oder eine marktbeherrschende Stellung bzw. innovative Vorreiterrolle hat, also den Relevanzkriterien für Unternehmen entspricht. Ich vermute mal stark, dass das Unternehmen nicht so groß ist (wenn doch, dann ist das prima), also muss sich die Relevanz daraus ergeben, dass Thug Life das führende Modelabel in der Hip-Hop Szene ist. Der Trick dabei ist, dass für so eine Aussage eine unabhängige Quelle genannt werden muss, eine Website der Firma reicht also nicht aus. Deshalb suchst du am besten im Internet erstmal nach Artikeln in Zeitungen/Zeitschriften oder ähnlichem, in denen Thug Life als total angesagt oder was auch immer genannt wird.
Wenn wir wissen, dass das Unternehmen relevant ist, können wir am Stil und am Aufbau des Artikels weiterarbeiten. OK? :-) Viele Grüße, --Fecchi 13:06, 21. Aug. 2011 (CEST)

Hallo Fecchi nochmal (: , Also wir sind zwar nicht das stärkste Streetwear Modelabel, da gibt es G-Star die Interantional wesentlich besser aufgestellt sind, jedoch haben wir den HipHop in Deutschland revolotioniert. Mit unserem MeineStadt Projekt, haben wir es geschaft, in kürze neue Talente die Möglichkeit gegeben, ihre bekanntheit deutlisch zu steigern. Quelle YouTube - Haftbefehl, Celo Abdi, Capo Azzlack.Diese neue Azzlack Welle die im HipHop immer breiter wird, hat ihren größten Erfolg unserer Plattform zu verdanken. Quelle YouTube. Auch Maßnahmen wie Titelseite auf der Mzee mit Farid Bang oder Haftbefehls Tour hat Thug Life initiiert.Bisher gab es keine Marke, die in so kurzer Zeit, so einen bekanntheistgrad erlangt hat wie "Thug Life"! Quelle Internet - Keyword "Thug Life" das Suchvolumen hat sich in den letzten Monaten von September 2010 (14P.) bis August 2011 (95P.) Quelle Google Statistik.Mittlerweile gibt es 2 Stores Berlin und Hannover. Thug Life setzt Trends wie kein anderer. Das besondere an der Marke ist der Background. Eine Marke mit leben und philosophie. Die junge Talente fördert und mit ihnen zusammen wächst.Versuch deinem Mentor das genauso zu erklären, überzeug ihm von unserem Stil und Philosophie, jeder kann ein Teil davon werden.Mit Projekten wie Mi Barrio und Ma Ville macht nun Thug Life Clothing auch international mit , und wird bzw unterstützt selber die internationalen Rapper. wie ist dein feedback? (: danke ;), --Hueseyin20 (falsch signierter Beitrag von Hueseyin20 (Diskussion | Beiträge) 21:25, 23. August 2011 (CEST))

Für alles, was du sagst, brauchst du Quellen, das heißt, der Verweis auf YouTube oder Google reicht nicht aus, sondern es muss mindestens ein Link auf die konkrete Seite angegeben werden. Besonders wenn du Aussagen wie Das besondere an der Marke ist der Background in den Artikel schreiben möchtest, brauchst du unabhängige Quellen, die dies behaupten. Ich bin allerdings über die "Wir-Form" in deiner Antwort verwundert, vor allem über Versuch deinem Mentor das genauso zu erklären, überzeug ihm von unserem Stil und Philosophie, jeder kann ein Teil davon werden. Wie kommts, dass du mir sowas schreibst? Gruß, --Fecchi 22:25, 23. Aug. 2011 (CEST) PS: bitte vergiss das signieren deiner Beiträge nicht. Du kannst deine Beiträge mit dem vierten Button von links in der Toolleiste signieren.

Also ich darf nur unabhängige Quellen haben , die diese ganzen Gründe vor weisen?... die wir Form habe ich genommen,da ich kopiert und eingefügt habe ,was mein Freund für mich geschrieben hat,da mir nichts auf die schnelle einfiel. --87.169.255.217 22:05, 25. Aug. 2011 (CEST)

Unabhängige Quellen, exakt. Naja, solange dir beim kopieren bewusst ist, dass es keinen Sinn hat, mich von Thug Lifes Style und Philosophie zu überzeugen... ;-) --Fecchi 22:49, 25. Aug. 2011 (CEST)
wieviele artikel bräuchtest du bzw. braucht wikipedia , um sie zu überzeugen?... oder wie läuft das ab ;)?

danke.. --Hueseyin20 17:21, 31. Aug. 2011 (CEST)--Benutzer:Hueseyin20

Ähem, Wikipedia ist keine Werbeplattform, auf der die Leute überzeugt werden sollen, sondern eine Enzyklopädie, auf der die Leute informiert werden. Das läuft folgendermaßen ab: Man sucht so lange nach Informationsquellen bis man genug gefunden hat, um daraus einen einigermaßen vollständigen Artikel zu schreiben. In der Regel reicht daher eine Quelle pro Aussage im Wikipediaartikel. Das kann anders sein, wenn die Aussage umstritten ist, dann wird schon mal mehr zitiert. Deshalb wäre es klug von dir, das zu tun, was ich dir vor 10 Tagen gesagt habe: Setz dich hin und suche, und wenn du was gefunden hast, sehen wir weiter. --Fecchi 20:48, 31. Aug. 2011 (CEST)

Magna Carta

Ich drück die Daumen! Alle beide :o). --Uwe 00:18, 1. Sep. 2011 (CEST)

Vielen Dank, hoffentlich wird's was :) --Fecchi 20:18, 1. Sep. 2011 (CEST)

Abend

Hi, war nett dich kennen gelernt zu haben^^ Schönen Abend dir noch und bis nächste Woche? Gruß --Dr. KotoFragen? 23:03, 2. Sep. 2011 (CEST)

Hat mich auch gefreut. Nächste Woche? Ist da WikiConvention? Da gehe ich nicht hin, aber wir sehen uns eventuell im Oktober auf dem Aachener Stammtisch. Gruß zurück, --Fecchi 23:28, 2. Sep. 2011 (CEST)
Aso okay schade. Okay dann bis wahrscheinlich Oktober da bin ich auch dabei^^ Gruß --Dr. KotoFragen? 23:31, 2. Sep. 2011 (CEST)
Prima :D --Fecchi 23:43, 2. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

Umfragen: Artikelassistent, Mehrspaltige Einzelnachweise
Meinungsbilder: Reform der Löschregeln III
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neue Relevanzkriterien für Schulen (2)
GiftBot 02:12, 5. Sep. 2011 (CEST)

Danke

Hi Fecchi, ich bin aus dem Urlaub zurück. Vielen Dank für die Betreuung meiner Mentees! Grüße, -- Felix König 10:04, 9. Sep. 2011 (CEST)

Keine Ursache, viel Arbeit hatte ich ja nicht damit ;-) Gruß, --Fecchi 14:17, 9. Sep. 2011 (CEST)
Jo, da haben die Begrüßungen der Mentees als Vertretungsmentor mehr Aufwand gekostet als die Betreuung ;-) -- Felix König 14:18, 9. Sep. 2011 (CEST)
Allerdings -- das nenne ich mal effizient^^ --Fecchi 14:19, 9. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Adminkandidaten: Giftpflanze
Wiederwahlen: NiTenIchiRyu
Checkuser: Kulac
Sonstiges: Umbenennung des „entfernen-Knopfs“ (LA)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorläufige und vorzeitige Löschantragsentscheidungen
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten|== Umfragen in Vorbereitung ==

GiftBot 02:14, 12. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Hueseyin20

Hey Fecchi,was ist mit dem Thug Life Artikel jetzt geworden ?Bist du nicht mehr mein Mentor? Als letztes hab ich dich gefragt gehabt wieviele Artikel ich über Thug Life brauche, um den Thug Life Artikel auf wikipedia hochladen zu können?.. danke --Hueseyin20 14:06, 12. Sep. 2011 (CEST)Hueseyin20

Hallo Hueseyin, solange mein Mentorenbaustein auf deiner Seite steht bin ich dein Mentor ;-) Den Artikel gibt's auch noch... unser Gespräch wurde mittlerweile archiviert, du kannst das Gespräch und meine Antwort auf deine Frage zum einen da nachlesen, zum anderen sag ich's dir hier gerne noch mal: Es gibt keine pauschale Festlegung auf die Anzahl der Quellen, sondern es gilt die Faustregel "Eine Aussage, eine Quelle". Deshalb suchst du am besten erstmal einfach nur Websites, die das belegen, was im Artikel steht. Dann kann man immer noch hingehen und für manche strittigen Stellen weitere oder bessere Belege suchen, aber das ist der zweite Schritt. Schreib einfach mal hier hin, was du finden kannst, ja? :-) Gruß, --Fecchi 21:51, 12. Sep. 2011 (CEST)

Mit unserem MeineStadt Projekt, haben wir es geschaft, in kürze neue Talente die Möglichkeit gegeben, ihre bekanntheit deutlisch zu steigern. Quelle YouTube - Haftbefehl, Celo Abdi, Capo Azzlack.Diese neue Azzlack Welle die im HipHop immer breiter wird, hat ihren größten Erfolg unserer Plattform zu verdanken. Quelle YouTube. Auch Maßnahmen wie Titelseite auf der Mzee mit Farid Bang oder Haftbefehls Tour hat Thug Life initiiert. Bisher gab es keine Marke, die in so kurzer Zeit, so einen bekanntheistgrad erlangt hat wie "Thug Life"! Quelle Internet - Keyword "Thug Life" das Suchvolumen hat sich in den letzten Monaten von September 2010 (14P.) bis August 2011 (95P.) Quelle Google Statistik. Mittlerweile gibt es 2 Stores Berlin und Hannover. Thug Life setzt Trends wie kein anderer.--84.169.202.100 14:52, 15. Sep. 2011 (CEST)Hueseyin20

Den selben Text hast du mir schon mal hier hin kopiert und begreifst anscheinend nicht, dass es dein Job ist, mir zu antworten und nicht der Job deines Freundes (siehe Archiv). In meiner ersten Antwort auf diesen Text habe ich bereits darauf hingewiesen, dass "Youtube" oder Google keine Quelle ist, sondern dass mindestens Links zu Seiten, auf denen etwas steht geliefert werden müssen (Vergiss Youtube, diese Videos dort gehen nicht als valide Quelle durch). Womit du deinen Artikel belegen kannst, liest du ausführlich da nach: Wikipedia:Belege. Jetzt noch eine kleine Ansage: Mit unserem MeineStadt Projekt, haben wir es geschaft... usw., Versuch deinem Mentor das genauso zu erklären, überzeug ihm von unserem Stil und Philosophie..., wieviele artikel bräuchtest du bzw. braucht wikipedia , um sie zu überzeugen + der extrem werbliche Stil des ursprünglichen Artikels lassen mich stark daran zweifeln, dass es dir wirklich darum geht, einen Artikel zu schreiben. Ich habe eher den Verdacht, dass ich hier für Werbe-Zwecke missbraucht werden soll, dass Thug Life unbedingt einen Wikipedia-Artikel haben will und einen Dummen sucht, der ihm (oder euch?) dabei hilft. So etwas mache ich nicht mit. Was du in deiner E-Mail-Kopie anführst reicht bei weitem nicht aus, um so etwas wie Relevanz dieser Kleidermarke (!) vermuten zu lassen. Wenn du also nichts aus validen Quellen heranschaffst, beende ich die Betreuung. Jetzt weißt du, woran du bist, mach was draus. --Fecchi 15:34, 15. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Pascalus/Assassin’s Creed: Revelations

Hi Fecchi, ich habe versucht einen Artikel zu Assassins Creed Revelations zu erstellen, er wurde aber wieder gelöscht, da ich keine Quellen angegeben habe, wie geht das, mit den Hochzahlen und so? --Pascalus 16:17, 8. Sep. 2011 (CEST)

Moin, es gibt doch einen Artikel Assassin’s Creed: Revelations, oder hast du den schon vorher einmal angelegt? Naja, die Hochzahlen heißen bei uns Einzelnachweise. Du bindest sie ein, indem du an der passenden stelle <ref>[deine Quelle]]</ref> in den Quelltext schreibst. Unter dem Artikeltext machst du einen neuen Abschnitt == Einzelnachweise == auf und schreibst da einfach nur <references /> hin. Dadurch werden im Artikeltext die Hochzahlen generiert und die entsprechenden Quellen unten im Abschnitt aufgelistet. Hilft dir das weiter? Gruß, --Fecchi 16:32, 8. Sep. 2011 (CEST)

Ich habe ihn angelegt und das gleiche gerade noch einmal vrsucht, diesmal mit Quellen. Aber er wurde zum sofortigen Löschen beantragt. Ein Problem war auch, dass ich bei 2 Quellen Probleme mit den Quellennachweisen hatte es fehlte angeblich. --Pascalus 17:22, 8. Sep. 2011 (CEST)

Inwiefern fehlten denn Quellennachweise bei den Quellen? Ich kann die gelöschten Versionen leider nicht einsehen, wo hast du die Quellen denn zu erst angegeben? --Fecchi 18:19, 8. Sep. 2011 (CEST)
Der Artikel war unter einem falsch geschriebenen Lemma angelegt, während das Original noch existiert. Bitte einfach dort die Quelle reinschreiben. Verlinkt ist er hier ja schon. --StG1990 Disk. 22:18, 8. Sep. 2011 (CEST)

Nun Ja, es war so, das dann angezeigt wurde, dass kein <references /> erkannt werden konnte, obwohl es bei nur einer Quellenangabe funktioniert hat. Ach ja, wie barbeite ich die ältere Version von AC Revelations?, wie man Quellen richtig einfügt weiß ich jetzt- bei einer. das Genaue Problem war, dass keine <references>-Tags gefunden wurden. -- Pascalus 00:00, 9. Sep. 2011 (CEST)

Oben rechts auf bearbeiten klicken. Dann kannst du den Text ändern und so auch Quellen einfügen. --StG1990 Disk. 00:06, 9. Sep. 2011 (CEST)
Ich habe AC Revelations noch einmal komplett überarbeitet, auch meine Fehlerquellen habe ich gefunden und verbessert, es dürfte jetzt alles den Anforderungen entsprechen, wenn es nich gelöscht wird wäre ich froh -- Pascalus 16:32, 9. Sep. 2011 (CEST)
Siehe dazu Deine Disk.. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:26, 9. Sep. 2011 (CEST)

Hi Fecchi, ich habe AC Revelations jetzt komplett überarbeitet, es sieht jetzt aus wie ein richtiger Artikel. Lies es bitte zur Probe, danke... und nenn mir Verbesserungsmöglichkeiten --Pascalus 22:59, 9. Sep. 2011 (CEST)

Hi Fecchi, was bedeuten die grünen oder roten ZAhlen bei meiner Beobachtungsliste, sie stehen so in Klammern dabei -- Pascalus 23:25, 9. Sep. 2011 (CEST)

Hallo, sorry dass ich heute erst antworte, ich war gestern nicht abkömmlich. Ja, der Artikel sieht jetzt wirklich ordentlich aus. Ich fürchte nur, dass er wie Assassins Creed Brotherhood im Hauptartikel Assassin's Creed eingebaut wird -- das könnte passieren, ist aber auch nicht weiter schlimm ;)
Zu den roten und grünen Zahlen auf deiner Beobachtungsliste: In der Versionsgeschichte ist ja immer die Größe der Version in Bytes angegeben, also die Anzahl der Textzeichen. Eine grüne 17 auf der Beobachtungsliste bedeutet, dass bei der Bearbeitung 17 Zeichen dazugekommen sind, eine rote Zahl heißt, dass der Artikel gekürzt wurde. Gruß, --Fecchi 13:00, 10. Sep. 2011 (CEST)

Ok, ich habe ihn seitdem nochmal ganz überarbeitet, wie kann ich ihn dir zeigen, ohne ihn ganz reinzustellen- jemand meinte, ich solle ihn erst reinstellen, wenn das Spiel draussen? Wie baue ich meinen Artikel in den anderen ein- einfach reinkopieren? Danke :) -- 18:33, 10. Sep. 2011 (CEST)

Hi, wie baue ich fotos ein- sodass sie nicht zu groß und nicht zu klein sind? -- Pascalus 00:56, 11. Sep. 2011 (CEST)

Ich kann den Artikel sehen, er ist ja in deinem Benutzernamensraum. Mit reinstellen ist gemeint, dass du den Artikel erst zum Release des Spiels in den Artikelnamensraum verschiebst -- Verschieben ist eine Funktion, die du gleich links neben dem Suchfeld findest, wenn du auf das kleine graue Dreieck klickst. Dabei wird ein Artikel im Grunde genommen nur umbenannt, der Vorstellung nach wird aber der Artikel mitsamt aller Versionen von einem Lemma auf das andere verschoben. Daher der Name ;)
Zu den Bildern: Die Standardeinbindung ist [[Datei:Dateiname|miniatur|Bildbeschreibung]]. Das miniatur ist ein Parameter, der sozusagen eine Vorschauversion des Bildes hervorruft, deren Größe vom Bildschirm des Betrachters abhängt. Ganz viel Lesestoff gibt es unter Hilfe:Bilder, aber ich glaube, was da sonst noch steht, verwirrt dich erstmal. Probiers erstmal nur wie ichs dir geschrieben habe und wenn's nicht passt, meld dich ruhig noch mal :-) Gruß, --Fecchi 13:47, 11. Sep. 2011 (CEST)

Wie finde ich die Adresse der Bilder, wo weiß ich, aber dann finde ich die Adresse nicht, wo steht dann der Name ( lllll.png, als Beispiel ) ? -- Pascalus 16:25, 11. Sep. 2011 (CEST)

Ich habe es probiert, doch dass Bild ist zu groß, es ragt rechts über den Rand raus- zur Info, ich habe ein 17" Bildschirm, falls es etwas damit zu tun hat. Wo liegt das Problem, kann ich es so hinzufügen, dass es nicht zu groß ist, also nicht überragt? -- Pascalus 16:48, 11. Sep. 2011 (CEST)

Könntest du mir meine erste frage beantworten und die auch: wie mach ich die Zeichen, die ich brauch, um den kursiven text zu schreiben, welche tasten-kombos- die hochstriche ? -- Pascalus 11:53, 12. Sep. 2011 (CEST)

Hi, der Name der Bilddatei steht eigentlich direkt über dem Bild. Für das Formatierungsproblem ist eine Ferndiagnose schwierig, zeig mir doch mal den Artikel, dann kann ich mehr dazu sagen. Kursiven Text erzeugst du mit den Apostrophen auf der Raute-Taste, und zwar mit zwei am Anfang und zwei am Ende des kursiven Textes. ''Kursiver Text'' erzeugt also Kursiver Text. Gruß, --Fecchi 13:15, 12. Sep. 2011 (CEST)

Hi Fecchi, ich entnehme den namen immer der Adressleiste meines browsers- zum problem: es ist gelöst, ich habe den namen falsch eingegeben, jetzt gebe ich ihn einefach so ein -- Pascalus 14:31, 12. Sep. 2011 (CEST)

Wie kann ich dir den artikel zeigen, ohne ihn reinzustellen? -- Pascalus 16:55, 12. Sep. 2011 (CEST)

Du musst ihn irgendwo auf Wikipedia abspeichern. Wenn du ihn auf Benutzer:Pascalus/Assassin’s Creed: Revelations angelegt hast, ist das in Ordnung: in deinem Benutzer-Namensraum (zur Erinnerung: Wikipedia:Namensräume) kannst du auch Artikel anlegen, die im Artikel-Namensraum gelöscht werden würden. Meinst du den Artikel auf Benutzer:Pascalus/Assassin’s Creed: Revelations? --Fecchi 18:05, 12. Sep. 2011 (CEST)


Hn DFecchi, ich habe meinen Artikel gestern reingestellt, nun nwurde er schon wieder gelöscht, unds er hat nicht einmal einen eigenen Abschnitt bei Assassins creed 2! Warumj das ? -- Pascalus 15:47, 15. Sep. 2011 (CEST)

Tach, der wurde nicht gelöscht, sondern ich hab ihn schnell wieder zurück auf Benutzer:Pascalus/Assassin’s Creed: Revelations verschoben. Der Artikel soll erst veröffentlicht werden, wenn das Spiel erschienen ist. Diese Regelung ist nicht unbedingt sinnvoll, im Augenblick lässt sie sich aber nicht ändern. Also keine Angst, der Artikel ist noch da und du brauchst nur Geduld bis zum Veröffentlichungsdatum zu haben ;-) Gruß, --Fecchi 15:55, 15. Sep. 2011 (CEST)

Hi Fecchi, ich habe mich um 2 Monate vertan, du hast also vollkommen recht -- Pascalus 21:12, 16. Sep. 2011 (CEST)

Kein Problem ;) --Fecchi 14:32, 17. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaten: Rosemarie Seehofer, Pfieffer Latsch
Umfragen: Benutzergruppe zwischen Sichter und Administrator, Umbenennung von Episodenlisten
Sonstiges: Entwurf, Diskussion, Abstimmung über die Kandidaten der 2. Stewardwahl 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorläufige Löschantragsentscheidungen
GiftBot 02:14, 19. Sep. 2011 (CEST)

Thug Life 2

Also ich suche jetzt genug Daten und Seiten für dich über Thug Life ;)Geht das klar Fecchi? --Hueseyin20 16:11, 23. Sep. 2011 (CEST)Hueseyin20

Da ich seit einem Monat davon erzähle und du keine Ansätze einer konstruktiven Mitarbeit zeigst, sondern mir ständig die selben Fragen stellst und ich nicht immer die selben Antworten geben werde, glaube ich nicht, dass aus diesem Projekt noch was ernstzunehmendes wird und beende die Betreuung hiermit. --Fecchi 16:49, 23. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer (39. Woche)

Adminkandidaten: Nicola
Wiederwahlen: Stechlin
Checkuser: Kulac
Sonstiges: Umbenennung des „entfernen-Knopfs“ (LA)
Meinungsbilder: Vorlage Bilderwunsch --Istius Bot 19:09, 26. Sep. 2011 (CEST)

MP

Hi Kollege. Der Benutzer:Hueseyin20 sucht einen Mentor, wie ich heute fand, dann sah ich aber, dass du ihn schon übernommen hast und "zwangs-entmentored" hast. Was ist daran? Gruß -jkb- 23:48, 29. Sep. 2011 (CEST)

Hi, stimmt, ich habe die Betreuung abgebrochen. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass es sein einziges Ziel ist, seiner Lieblingskleidermarke Thug Life mit Wikipedia eine größere Plattform zu bieten. Das fängt mit der starken Werblichkeit der ersten Artikelversion (mittlerweile gelöscht) an, und setzt sich damit fort, dass er mir die Kopie einer E-Mail geschickt hat, in der er sinngemäß dazu aufgefordert wird, seinen Mentor von der Philosophie und dem Lifestyle von Thug Life zu überzeugen, denn auch er (sein Mentor) könne ein Teil davon werden. Das war der erste Punkt, an dem ich beinahe abgebrochen hätte. Insgesamt habe ich ihm im Laufe eines Monats 5 Mal gesagt, er solle sich bitte hinsetzen und erstmal Quellen suchen, die auf die Relevanz von Thug Life hindeuten. Im Wesentlichen hat er nur mehrfach gefragt, wie viele Quellen es denn sein sollen, mir dann noch mal einen Teil der Mail hinkopiert (obwohl ich ihn schon beim ersten Mal darauf hingewiesen habe, dass "Youtube" keine Quelle ist). Als er mich dann vor einer Woche gefragt hat, ob's OK für mich ist, wenn er jetzt also Quellen sucht, hatte ich keine Lust mehr. Thug Life ist eh nicht relevant, und auf einen Mentee, der mit mir spielt, kann ich verzichten. Falls da jemand optimistischer ist als ich und glaubt, dass diese Betreuung aussichtsreich ist, kann er sie meinetwegen weiterführen. Diskussionen mit Hueseyin20: [2] [3] und zwei hier drüber unter dem Titel Thug Life 2. Gruß, --Fecchi 12:35, 30. Sep. 2011 (CEST)
A ja. Ich glaube ich kann mich gar an die LD erinnern. Danke, aber derzeit bin ich ausgelastet. Gruß -jkb- 12:40, 30. Sep. 2011 (CEST)
Das "Falls da jemand optimistischer ist als ich..." richtete sich nicht an dich, keine Sorge ;-) --Fecchi 12:52, 30. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Meinungsbilder: Abschaffung Missbrauchsfilter 36, Sperrprüfung ab Mindestlimit
Wettbewerbe: Publikumspreis, Reviewpreis
Sonstiges: Community-Projektbudget:
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einführung der Kategorie:Benutzer:Administrator
GiftBot 02:14, 3. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Meinungsbilder: Rollback-Recht
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umbenennung Autorenportal in Mitarbeiterportal
GiftBot 02:14, 10. Okt. 2011 (CEST)

Passt es jetzt?

Hallo Fecchi! Du hattest Dich doch einmal an einer Diskussion von Nahverkehr in Augsburg beteiligt. Passt es jetzt? Einige Punkte wurden in die Augsburger Verkehrsgesellschaft ausgelagert. Vielen Dank! Gruß! --LGB-ler 09:46, 13. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Adminkandidaten: Theghaz
Wiederwahlen: DerHexer
Checkuser: Checkuserwahl
Meinungsbilder: Verkehrslinien
Umfragen: Umfrage zu Wiki Loves Monuments 2011, Umfrage zu Relevanzkriterien von Schulen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Zukunft von WP:KALP, Wiedereinführung von KLA
GiftBot 02:14, 17. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Bürokraten-Wiederwahlen: YourEyesOnly
Meinungsbilder: Administrator-Kategorie
Wettbewerbe: Halloween-Schreibwettbewerb
Sonstiges: Wikipedia-Fork
GiftBot 07:02, 24. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Adminkandidaten: Nirakka
Meinungsbilder in Vorbereitung: WP:WWNI, Punkt 8
GiftBot 01:15, 31. Okt. 2011 (CET)

Einladung: Herbstwettbewerb 2011

Hallo Fecchi, der Herbstwettbewerb beginnt in Kürze. Hier kannst du deinen Wunschtermin nennen. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 23:37, 31. Okt. 2011 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminkandidaten: Helenopel
Wiederwahlen: Amberg
Schiedsgericht: Kandidatensuche
Umfragen: „Wissen“ im Bezug zur Wikipedia, Welches Urheberrecht?
GiftBot 01:15, 7. Nov. 2011 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Liesel
Benutzersperrung: Widescreen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung), Umbenennung des Autorenportals, Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten
GiftBot 01:15, 14. Nov. 2011 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Wiederwahlen: Logograph
Meinungsbilder: Wiedereinführung der Kandidaten für lesenswerte Artikel
Sonstiges: Wikipedia:Relevanzcheck
GiftBot 01:15, 21. Nov. 2011 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Adminkandidaten: Observer22
Wiederwahlen: D
Umfragen: Relevanzkriterien für Träger öffentlicher Ämter
Sonstiges: Wikipedia:Relevanzcheck, Weihnachtswunschliste 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung)
Benutzersperrungen in Vorbereitung: TJ.MD 2
GiftBot 01:15, 28. Nov. 2011 (CET)

Bitte um Support für ein Aachen-Projekt beim WIKIMEDIA-WETTBEWERB 2011

Liebe Aachen-interessierter Wikipedianer,

wie einige von Euch wissen, haben wir (das Aachener Bild- und Tonarchiv e.V.) uns bei der Wikipedia um einen Förderpreis beim Wettbewerb "WISSENSWERT 2011" beworben.

Mit dem ausgelobten Preisgeld wollen wir den Aufbau unserer im Internet verfügbaren DATENBANK MIT AACHENER BILD-UND TONDOKUMENTEN mit Aspekten zur Stadtgeschichte und dem Alltagsleben voranbringen.

Projektbeschreibung: http://meta.wikimedia.org/wiki/WissensWert_2011/38-Aufbau_einer_Bild-_und_Audiodatenbank

Heute die zweite Hürde genommen und sind als eines der 30 förderbaren Projekte im Wettbewerb nominiert worden. Zusätzlich zu der Jury-Entscheidung gibt es einen Publikumpreis, für den zusätzlich noch einmal ein Preisgeld von 2000€ ausgelobt wurde. Um eine Chance dabei zu haben, brauchen wir EURE Unterstützung. Bitte gebt uns bis zum 13.12.2011 Eure Stimme, damit in Zukunft viele Aspekte des Lebens im alten und neuen Aachen ALLEN in Bild und Ton zugänglich gemacht werden können.

Hier gehts zur Abstimmung: https://docs.google.com/a/wikimedia.de/spreadsheet/viewform?hl=de&formkey=dEFkNHRNWmlGbGpJeURoZVJmVjBabmc6MQ#gid=0

Da unser Projekt aus Aachen kommt und nun mal potentiell nicht so viele Unterstützer hat, wie ein Wettbewerbsbeitrag aus Köln (!) oder Berlin (?) ....brauchen wir JEDE Stimme. PS: Hier ist ausnahmsweise ein Schneeballsystem sehr hilfreich, also bitte gerne weiterleiten!

Vielen Dank für die Unterstützung! --Geolina163 20:06, 1. Dez. 2011 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Meinungsbilder: WP:WWNI, Punkt 8, Schiedsgericht (Amtszeitregelung)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neuorganisation der Meinungsbildvor- und -nachbereitung
GiftBot 01:16, 5. Dez. 2011 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Wiederwahlen: Minderbinder
Benutzersperrung: TJ.MD
Umfragen: Haben wir Probleme?
Sonstiges: Wikipedia:Kummerkasten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Wahlmöglichkeiten für Zeitsperren
GiftBot 16:08, 12. Dez. 2011 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Wettbewerbe: Artikelmarathon‎
Sonstiges: Wikipedia:Kummerkasten
GiftBot 13:47, 19. Dez. 2011 (CET)

SW-Preisvergabe

Hallo Fecchi, der Schreibwettbewerb liegt schon wieder einige Zeit zurück. Aber gut Ding will Weile haben: Als einer der zehnten Sektionssieger kannst Du dir nun endlich einen Preis aussuchen. Streiche dazu einfach einen der Preise ab, also entweder einen der privat gestifteten Preise oder einen der von Unternehmen gestifteten Preise. Wenn du keinen Preis möchtest, dann antworte doch bitte trotzdem kurz hier. Viel Spaß beim Auswählen! --Minderbinder 21:12, 20. Dez. 2011 (CET)

Benutzer_Diskussion:Reimmichl-212#Frohes_Fest_wünscht_allen_Mitlesenden_Euer_Michl

--Reimmichl → in memoriam Geos 00:09, 24. Dez. 2011 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Wiederwahlen: Memmingen
Sonstiges: Initiative gegen den Stop Online Piracy Act (SOPA)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"
GiftBot 01:15, 26. Dez. 2011 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Adminkandidaten: Wistula, Christian2003
Meinungsbilder: Wikipedia:Meinungsbilder/Verkehrslinien2
GiftBot 01:15, 2. Jan. 2012 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Meinungsbilder: Verkehrslinien2, Neue Relevanzkriterien für Schulen (2)
Umfragen: Lösungen für das Objekt-/Themenkategorieproblem, Schwergewicht auf Neuanlage oder Qualitätssicherung
Meinungsbilder in Vorbereitung: Keine QS-Bausteine mit Huggle
GiftBot 01:16, 9. Jan. 2012 (CET)

WikiCup

Der WikiCup 2012

Hallo Fecchi, du hattest dich im letzten Jahr als Teilnehmer für den WikiCup eingetragen, der vor einer Woche (am 1.1.) planmäßig gestartet ist. Bislang konnte ich von deiner Seite allerdings noch keine Aktivität feststellen, sodass ich sichergehen möchte, dass du zumindest über den Start informiert bist.

Insgesamt sind bislang 47 Teilnehmer eingetragen (am 31.12 waren es 24), von denen 33 bisher mindestens 5 Punkte gemacht haben (entspricht einer Neuanlage oder einer Überarbeitung. Es ist also bereits jetzt klar, dass am Ende bei der Ermittlung der Top 32 für die zweite Runde Mitspieler rausfliegen, die Punkte gemacht haben. Ich hoffe, auch auch du noch einsteigst, noch ist das Feld eng beisammen. Gruß, -- Achim Raschka 12:16, 8. Jan. 2012 (CET)

Hallo Achim, mir ist der Start des WikiCup nicht entgangen, ich schaue immer noch täglich bei Wikipedia vorbei... ich hoffe noch, aber ich glaube nicht, dass ich wieder Artikel schreiben kann. Bedauernder Gruß, --Fecchi 13:01, 8. Jan. 2012 (CET)
Update: habe gerade noch eine offene Baustelle gefunden, die kann ich weiter machen, und zwei kleinere Artikel zu Expeditionen... sieht so aus, als würds doch noch was werden mit der Teilnahme. Freu :) --Fecchi 21:23, 13. Jan. 2012 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 16. 1. 2012

Benutzer:Pascalus. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 01:04, 16. Jan. 2012 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Altersrekordhalter II, Gestorbensymbol in Serienartikeln
GiftBot 01:17, 16. Jan. 2012 (CET)

SWR2 nächste woche

hallo fecchi! wollte nur kurz sagen: nächste woche läuft im SWR hörfunk (SWR 2 "Impuls") eine vierteilige serie mit kurzbeiträgen über die basics der wikipedia. ich versuche damit, mehr leute ins boot zu holen. im zweiten teil bist Du paarmal zu hören, wo Du über Deinen ersten artikel und Deine hauptthemen in der wikipedia sprichst. sehr schön, das mal wieder zu hören. bald sieht man sich auch wieder ,-) grüße, Maximilian 23:40, 12. Jan. 2012 (CET)

Ach wie schön, so wirds verwurstet :) Ich versuche mal reinzuhören und freue mich natürlich auf unsere nächste Zusammenkunft ;) --Fecchi 13:04, 13. Jan. 2012 (CET)

ich schick Dir den link, wenn's soweit ist. hört sich gut an, und Du klingst souverän. Maximilian 16:06, 13. Jan. 2012 (CET)

auf dieser seite findest Du die bis heute gesendeten beiden beiträge im SWR als mp3-podcasts: suche auf der seite einfach nach meinem namen. soweit ich weiß, laufen freitag und kommenden montag dann folge 3 und 4, erreichbar über dieselbe seite. grüße, Maximilian 18:01, 18. Jan. 2012 (CET)

Hi, hab's mir grade angehört, klingt gut. Nur zwei Sachen: dank mir gibt es die Artikel jetzt nicht auch in der englischsprachigen Wikipedia, sondern auch in der deutschsprachigen ;) Und der genannte Edit war natürlich nicht um 15:46 während der Hausaufgaben. Sondern um 17:46 während der Hausaufgaben :) Gruß, --Fecchi 23:20, 18. Jan. 2012 (CET)

Du bist aber genau in der wahrnehmung, fecchi! da hat doch meine wiki-uhr vorgetaktet, von vermutlich MEZ... klar, Deine wichtigkeit der australienexpeditionen in der de-wiki; ich fand nur Deinen usernamen nicht in der artikel-startausgaben. hast Du sie wirklich initiiert? muss mal wegen köln wiki treffen gucken, weiß gar nicht wann und wo. Maximilian 20:58, 20. Jan. 2012 (CET)

Manchmal klugscheiße ich auch gerne rum ;) Nene, ich hab die Burke-Wills-Expedition aus der englischen übersetzt und umfangreich überarbeitet, was dann immer mit einem vollständigen Versionsimport einhergeht, es wird also der ganze Artikel mit allen Versionen von der englischprachigen in die deutschsprachige kopiert. Technisch betrachtet hab ich die Burke-Wills-Expedition deshalb nicht angelegt. Die Expedition von Hume und Hovell hat ursprünglich Benutzer:Roll-Stone angelegt, ich hab den Artikel dann aber im Schreibwettbewerb komplett umgestrickt und vom Umfang vervielfacht, deshalb hefte ich mir auch diese Medaille an die Brust ;) In den englischen Sprachversionen hab ich eigentlich nichts gemacht.
Wikipedia:Köln ist immer eine gute Adresse :) --Fecchi 22:29, 22. Jan. 2012 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Adminkandidaten: Lipstar, Umherirrender
Meinungsbilder in Vorbereitung: Reform der Sperrprüfpraxis, Anträge abzulehnen, wenn die Sperre abgelaufen ist
GiftBot 01:41, 23. Jan. 2012 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Meinungsbilder: Name des Autorenportals
Umfragen: Artikel zu Episoden
Wettbewerbe: 16. Schreibwettbewerb, Oscar-Projekt
Sonstiges: Wikipedia:Projekt Warnhinweise
Meinungsbilder in Vorbereitung: Diderot-Club II, Selbstverwaltung des BNR
GiftBot 01:17, 6. Feb. 2012 (CET)

Einladung: Winterwettbewerb 2012

Hallo Fecchi, in Kürze beginnt der Winterwettbewerb. Terminwünsche kannst du hier loswerden. Trag dich im Falle einer Teilnahme bitte möglichst auch als Mitschiri ein. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 19:48, 8. Feb. 2012 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Meinungsbilder: Diderot-Club II
Kondolenz: Roland1952, Aloiswuest
Sonstiges: Wikipedia:Projekt Warnhinweise, Stewardwahl 2012, Wiki Loves Monuments 2012 in Deutschland
Meinungsbilder in Vorbereitung: Anzahl der nötigen Unterstützer für ein Meinungsbild
GiftBot 01:17, 13. Feb. 2012 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Meinungsbilder: Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten
Umfragen: Privatsphäre und Datensicherheit im Benutzernamensraum
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Wikipedia:Projekt Warnhinweise
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Politiker und Träger öffentlicher Ämter, Relevanzkriterien für Politiker und Träger öffentlicher Ämter
GiftBot 01:17, 20. Feb. 2012 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Wiederwahlen: Southpark
Meinungsbilder: Altersrekordhalter II
Umfragen: Benennung des Missbrauchsfilters
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrlog-Löschung
GiftBot 01:17, 27. Feb. 2012 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Umfragen: ACTA und Wikipedia
Sonstiges: Übersetzungswerkstatt, AdminCon
Meinungsbilder in Vorbereitung: Dauerhafte Wiedereinführung von KLA, Relevanz von Mitgliedern der Bundesversammlung
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Wikipedia:Benutzersperrung/Capaci34
GiftBot (Diskussion) 01:20, 5. Mär. 2012 (CET)

4. Wikipedia-Limeskongress 2012

Hallo Fecchi/Archiv2011!
Hiermit möchte ich Dich herzlich zur Teilnahme am 4. Wikipedia Limeskongress 2012 in den Odenwald einladen.
Alle weiteren Informationen findest Du unter Limeskongress 2012.
Ein Termin wurde noch nicht festgelegt, er soll mit den Terminmöglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt werden. Die Auswahl des endgültigen Zeitpunktes wird unter Terminvorschläge vorgenommen.
Ergänzende und/oder zusätzliche Programmwünsche können auf der Programmdiskussionsseite geäußert werden.
Die Mitarbeiter der Wikipedia-Limeskommission würden sich freuen, Dich unter den Teilnehmern begrüßen zu können.
Im Auftrag der WP-Limeskommission, mit den besten Grüßen, --Hartmann Linge (Diskussion) 01:13, 8. Mär. 2012 (CET)

Läuft das jetzt bei den Stammtischen...

...wie bei den "bitte sag mir, dass ich wiederkommen soll" Aussteigern? Alles klar: hey Fecchi biiiiitte, biiiiitte komm zum Stammtisch, Du weißt, das wir Dich alle brauchen und Wikipedia-Stammtische im ganzen Land ohne Dich sinnlos sind! Und jetzt pronto umtragen oder bessere Ausrede finden ;) Liebe Grüße --Kero 01:00, 7. Mär. 2012 (CET)

Da meine Matheklausur pure Entspannung war und mich noch niemand am Freitag irgendwo hinschleppen will (Samstag, Glück gehabt :p), komme ich mal. Denke ich. Auf der anderen Seite kann ich ja auch gleich jetzt meinen Account dicht machen und dich fragen, warum ich wiederkommen soll :D --Fecchi 11:50, 8. Mär. 2012 (CET)

Ausrufer – 11. Woche

Wiederwahlen: Carbidfischer
Meinungsbilder: Reform der Sperrprüfpraxis, Anträge abzulehnen, wenn die Sperre abgelaufen ist
Benutzersperrung: Capaci34, Müdigkeit
GiftBot (Diskussion) 01:18, 12. Mär. 2012 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Adminkandidaten: Overberg
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibung orientalischer Namen, Indizierung von Benutzerseiten, Zusammenlegung von Hilfe- und Wikipedia-Namensraum II
GiftBot (Diskussion) 22:32, 19. Mär. 2012 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Wiederwahlen: Felistoria, Pittimann
Meinungsbilder: Dauerhafte Wiedereinführung von KLA, Schreibung orientalischer Namen
Benutzersperrung: Anton-Josef
GiftBot (Diskussion) 00:18, 26. Mär. 2012 (CEST)

WikiCup

Hiermit verleihe ich
Benutzer:Fecchi
den Trostpreis

des WikiCup 2012
für die Teilnahme
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. -- Achim Raschka (Diskussion)

Hallo Fecchi, wie du vielleicht mitbekommen hast, endete gestern die erste Runde des WikiCup. Dabei bist du leider nicht unter den ersten 32 Mitspielern, die nun in die nächste Runde gehen und sich erneut einen spannenden Wettkampf liefern werden. Die Mindestpunktzahl lag dabei bei 180 Punkten - phänomenal! Ich hoffe, es hat dir trotzdem viel Spaß gemacht und ich hoffe ebenso, dass du dich davon nicht ausbremsen lässt - im nächsten Jahr wird es eine neue Runde des Cups geben und bis dahin ist viel Zeit zum Trainieren. Als Initiator des Cups danke ich dir für deine Teilnahme und deinen Einsatz im Sinne unserer Wikipeia - DANKE! -- Achim Raschka (Diskussion) 21:22, 29. Mär. 2012 (CEST)

Ausrufer – 14. Woche

Adminkandidaten: Morten Haan, Weissbier, Magiers, Wnme
Sonstiges: Berlin Hackathon 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umfassende Reform des Adminwahlsystems, Link „Artikel verbessern“ in den Navigationskasten „Mitmachen“, Relevanzkriterien für Krankenhäuser
GiftBot (Diskussion) 00:18, 2. Apr. 2012 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Meinungsbilder: Indizierung von Benutzerseiten, Umfragen
Sonstiges: Community-Projektbudget-Kandidaturen, Zukunft der gesichteten Versionen in der en-WP
GiftBot (Diskussion) 00:19, 9. Apr. 2012 (CEST)

Mentee entlassen

Hallo Fecchi, ich habe deinen Mentee Pascalus aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 00:05, 16. Apr. 2012 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Hochgestellte Anmerkungen, Entzug von Adminrechten bei Inaktivität 2
GiftBot (Diskussion) 00:19, 16. Apr. 2012 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Adminkandidaten: Nightflyer
Oversight-Kandidaten: Kandidatensuche
Schiedsgericht: Kandidatensuche
Meinungsbilder: Sperrlog-Löschung
Sonstiges: Wiki Loves Monuments 2012
GiftBot (Diskussion) 00:33, 7. Mai 2012 (CEST)

Einladung: Frühlingswettbewerb 2012

Hallo Fecchi, der Frühlingswettbewerb beginnt am 18. Mai. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 14:49, 7. Mai 2012 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Adminkandidaten: Dandelo, DaBroMfld, Man77, Nothere, Michael Fleischhacker
Oversight-Kandidaten: Millbart, PDD, Port(u*o)s
Schiedsgericht: Wahlen zum 11. Schiedsgericht
Meinungsbilder: Entzug von Adminrechten bei Inaktivität 2
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Wiki Loves Monuments 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neuentwurf für "Keine Theoriefindung", Oversighter, Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"
GiftBot (Diskussion) 00:21, 21. Mai 2012 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Adminkandidaten: Martin1978
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Studentenverbindungen durch ihre Mitglieder, Benennung von Themenkategorien
GiftBot (Diskussion) 00:55, 28. Mai 2012 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Anka Friedrich, Krd
Umfragen: Wartungsbausteine im ANR
Sonstiges: WikiCon 2012
GiftBot (Diskussion) 00:20, 4. Jun. 2012 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Adminkandidaten: JWBE
Wiederwahlen: Christian Günther, Dbenzhuser
Meinungsbilder: Relevanz von Studentenverbindungen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Kategorie Schauspieler, Themenringe, Relevanzkriterien für militärische Ordensträger, Belegpflicht bei Sperrbegründungen
GiftBot (Diskussion) 00:19, 25. Jun. 2012 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Meinungsbilder: Neuentwurf für "Keine Theoriefindung"
Meinungsbilder in Vorbereitung: Infoboxen in Personenartikeln, Inaktive Funktionsträger, Frist zur Bearbeitung von Checkuser-Anträgen
GiftBot (Diskussion) 00:18, 2. Jul. 2012 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Wiederwahlen: DaB.
Benutzersperrung: Sperrverfahren Schwarze Feder
GiftBot (Diskussion) 00:20, 9. Jul. 2012 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Gültigkeit von Benutzersperrverfahren, Abschaffung der Vorlage:Falschschreibung
GiftBot (Diskussion) 00:18, 16. Jul. 2012 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Adminkandidaten: Fröhlicher Türke
Meinungsbilder in Vorbereitung: E-Mail-Adresse bei Anmeldung verpflichtend, Einstellung des WikiCups
GiftBot (Diskussion) 00:20, 23. Jul. 2012 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der Relevanzkriterien für religiöse Gruppen, Citation needed für die deutsche Wikipedia
GiftBot (Diskussion) 04:46, 30. Jul. 2012 (CEST)

Tja des Netz vergisst nie...

selbstgepflückt...
...& selbstgezapft!

Hallo Fecchi, da hat mir doch Jemand verraten das ich dir gratulieren darf... --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 01:37, 1. Aug. 2012 (CEST)

Guten Morgen Fecchi, auch von mir (der jemand anderer den Tip verdankt) alles Gute zu deinem Geburtstag und für deinen nächsten Lebensabschnitt. --Túrelio (Diskussion) 08:05, 1. Aug. 2012 (CEST)

Ich habe meine Schlauheit aus dem GK - aber wurscht woher, gerne wird gratuliert!!! Servus aus Wien, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 09:16, 1. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Fecchi...hier kommt das virtuelle böhmische Blasorchester mit der lustigen Geburtstagspolka...Alles Liebe und Gute...Ich hoffe, wir sehen uns auch noch im nächsten Jahr desöfteren. Es kann ja wohl irgendwie nicht sein, dass alle netten Leute das Rheinland verlassen, wie die Ratten das sinkende Schiff. Auf alle Fälle freue ich mich auf Freitag und stimme jetzt mehr oder weniger synchron mit Meister Alofok ein lustiges Geburtstagsliedchen an... LG u.a. i.A. von Herrn Prof. Alofok, Geolina (Diskussion) 10:46, 1. Aug. 2012 (CEST)

Servus alter Boxer, telefonisch bist Du irgendwie heute schwer zu erreichen und da Anon wohl eh zu spät ist eben hier: Allet Jute, Schöne, Dolle und watt weiß ich noch zu Deinem Jubeltag. Feier gut, lass Dich feiern und befolge den Rat auf der Mailbox... ;) --Kero 13:46, 1. Aug. 2012 (CEST)

Vielen Dank an euch! Kero, ich glaube, du hast meine alte Nummer noch... ich ruf dich mal zurück :) --Fecchi 19:36, 1. Aug. 2012 (CEST) (nachtrag: gehst ja nicht ran!^^)
Was wahrscheinlich daran liegt, dass Du noch meine alte Nummer hast ;D. Crazy shit, ich schick Sie Dir mal via Mail. Liebe Geburtagsgrüße --Kero 21:24, 1. Aug. 2012 (CEST)

Hallo liebes Geburtstagskind

Rate mal was da drin ist

Heute ist der Tag an dem Du im Vordergrund stehst, es ist der Tag der Dir gehört. Lass Dich mal so richtig verwöhnen und geniesse die Stunden im Kreise Deiner Gäste. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und alles was Du Dir noch selber wünschst. Glückauf vom --Pittimann Glückauf 09:19, 1. Aug. 2012 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Umfragen: Lemmafindung für Aurora-Artikel, Antrieb
Meinungsbilder: Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"
Meinungsbilder in Vorbereitung: Ergänzung zum Schiedsgerichtswahlverfahren, Vorlage zur Markierung von Belegmängeln
GiftBot (Diskussion) 00:18, 6. Aug. 2012 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Umfragen: Wie und wozu nutzt Du Kategorien?
Wettbewerbe: Nominierung der Jury-Kandidaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Listen von Stolpersteinen
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Wikipedia:Benutzersperrung/Widescreen 7
GiftBot (Diskussion) 00:20, 13. Aug. 2012 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Wiederwahlen: Jón
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verwaiste Benutzer-Unterseiten
GiftBot (Diskussion) 00:19, 20. Aug. 2012 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Adminkandidaten: Yellowcard
Meinungsbilder: Listen von Stolpersteinen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweisen von Berlin, Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln
GiftBot (Diskussion) 00:19, 27. Aug. 2012 (CEST)

Einladung: Sommerwettbewerb 2012

Hallo Fecchi, am 7. September startet der Sommerwettbewerb. Trag dich im Falle deiner Teilnahme bitte möglichst auch als Schiri ein! Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:03, 27. Aug. 2012 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

Meinungsbilder: Ergänzung zum Schiedsgerichtswahlverfahren‎‎, Änderung der Relevanzkriterien für religiöse Gruppen
Checkuser: CU-Wahl
Benutzersperrung: Widescreen 7
Wettbewerbe: Sommer-Wartungsbausteinwettbewerb, Wiki Loves Monuments 2012, Informationen in der Wikipedia
GiftBot (Diskussion) 00:20, 3. Sep. 2012 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Adminkandidaten: Itti
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umgang mit Kategorienanträgen, Namenskonvention; Veränderung zu Geographische Namen für Anderssprachige Gebiete
GiftBot (Diskussion) 00:19, 10. Sep. 2012 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaten: Ninxit, Siechfred
Meinungsbilder: Belegpflicht bei Sperrbegründungen
Sonstiges: Community-Projektbudget-Ausschuss
Meinungsbilder in Vorbereitung: Art der Markierung defekter Weblinks, Einführung SG-Benutzergruppe
GiftBot (Diskussion) 00:28, 17. Sep. 2012 (CEST)

Magna Charta

Ich habe den oben genannten Artikel auf meiner Beobachtungsliste, Heute bzw. gestern wurde dort eine größere Änderung vorgenommen. Ich halte die Angabe der Unterzeichner durchaus für sinnvoll, aber in der vorliegenden Art nicht zu gebrauchen. Ich wollte dich Fragen ob du, da du eine größere Überarbeitung angekündigt hast, schon etwas in der Hinterhand hast. Ansonsten lege ich heute bei mir im BNR ein entsprechenden Abschnitt an und werde dort vorarbeiten.--Kleines214 (Diskussion) 11:07, 19. Sep. 2012 (CEST)

Hi, die größere Überarbeitung hat letztes Jahr im September stattgefunden und kam mit Beginn des Schuljahres zu einem jähen Ende... Alle Unterzeichner einzufügen ist übrigens eine Idee, auf die ich selbst gar nicht gekommen bin. Du darfst auf jeden Fall den Artikel weiter ausbauen :) Gruß, --Fecchi 21:58, 19. Sep. 2012 (CEST)
ok.....bin dann schon mal angefangen.--Kleines214 (Diskussion) 16:47, 20. Sep. 2012 (CEST)

Ausrufer – 39. Woche

Adminkandidaten: Stepro, Hosse
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einzelnachweise im Wikipedia-Regelwerk
GiftBot (Diskussion) 00:28, 24. Sep. 2012 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Adminkandidaten: Lantus
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Archivierung von Artikeldiskussionsseiten
GiftBot (Diskussion) 00:18, 1. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Meinungsbilder: Verlassene Benutzer-Unterseiten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Stärkung der Belegpflicht, Benutzer-Entsperrverfahren
GiftBot (Diskussion) 00:17, 8. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Adminkandidaten: heubergen
GiftBot (Diskussion) 00:17, 15. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Adminkandidaten: Liliana-60
Wettbewerbe: Olympia-Schreibcontest
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Probe
GiftBot (Diskussion) 00:16, 22. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Meinungsbilder: Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln
Wiederwahlen: He3nry
Sonstiges: Publikumsabstimmung zum Halloween-Schreibwettbewerb
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/MB-Argumente
GiftBot (Diskussion) 00:17, 29. Okt. 2012 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminkandidaten: Liesel
Wiederwahlen: Marcus Cyron
Schiedsgericht: Kandidatensuche 1.–7. November 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lokalisierung
GiftBot (Diskussion) 00:17, 5. Nov. 2012 (CET)

Einladung für den Herbstwettbewerb 2012

Hallo Fecchi, der WBW startet nächste Woche! Falls du täglich ca. 5-10 Minuten für das Bewerten aufbringen kannst, trag dich bitte auch als Schiri ein. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 14:56, 9. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage zur Markierung von Belegmängeln (Schnellstarter), Wiedererkennungswert von Filmschriftzügen
GiftBot (Diskussion) 00:18, 12. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Martin Bahmann
Wiederwahlen: Amberg
GiftBot (Diskussion) 00:18, 19. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung der speziellen Stimmberechtigung für die Schiedsgerichtswahl, Amtlichkeit von Ortsnamen
GiftBot (Diskussion) 00:19, 26. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Wiederwahlen: Pacogo7
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrverlängerung durch Sperrprüfung
GiftBot (Diskussion) 00:19, 3. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Sonstiges: Weihnachtswunschliste 2012
GiftBot (Diskussion) 00:19, 10. Dez. 2012 (CET)

abi vor oder hinter Dir?

wollte mich nur mal orientieren, ob Du schon richtung studium denkst. Maximilian (Diskussion) 23:14, 11. Dez. 2012 (CET)

Hallo Maximilian, das Abi liegt hinter mir und ich studiere schon fröhlich mein Wunschfach (was, möchte ich öffentlich nicht schreiben) Wieso? :) Viele Grüße, --Fecchi 13:00, 15. Dez. 2012 (CET) P.S: sorry, ich gucke nur noch selten hier rein

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Francis McLloyd
Wiederwahlen: Gestumblindi
Sonstiges: Wahl des Unworts des Jahres
GiftBot (Diskussion) 00:18, 17. Dez. 2012 (CET)

Oh Gummibaum...

Aachen - Weihnachtsmarkt am Rathaus

...na dann ruh dich mal gepflegt aus, schmücke deinen Gummibaum recht hübsch mit roten Kugeln ;-) und lass Dich bitte ab und an sehen...Liebe Grüße, --Geolina (Diskussion) 22:16, 23. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Adminkandidaten: Faltenwolf
GiftBot (Diskussion) 00:18, 24. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Adminkandidaten: Wdwd
Meinungsbilder in Vorbereitung: Klärung der Portalstrukturen
GiftBot (Diskussion) 00:18, 31. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Meinungsbilder: Benutzer-Entsperrverfahren
Wiederwahlen: Koenraad
Umfragen: Schwellenwert für "Anzahl der Beobachter einer Seite"
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon
Sonstiges: Oscar-Tippspiel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Personenlisten
GiftBot (Diskussion) 07:01, 7. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Adminkandidaten: Ne discere cessa!
Wettbewerbe: Zedler-Preis
Sonstiges: Jury-Wahl zum Zedlerpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Chartdaten, Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage, Admin auf Probe 2
GiftBot (Diskussion) 00:18, 14. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Adminkandidaten: Rosemarie Seehofer
Meinungsbilder: Sperrverlängerung durch Sperrprüfung, Vorlage zur Markierung von Belegmängeln
Wiederwahlen: Poupou l'quourouce
Umfragen: Klärung der Portalstrukturen
GiftBot (Diskussion) 00:18, 21. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 5. Woche

Adminkandidaten: Hephaion
Bürokraten-Wahlen: Wiederwahl APPER, Wiederwahl FritzG, Wiederwahl Merlissimo, Diskussion um den Wahlmodus
Wettbewerbe: WikiCup
Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der Namenskonvention von Bauwerken ‎, Regelung von Meinungsbildern
GiftBot (Diskussion) 00:18, 28. Jan. 2013 (CET)

Einladung: Winterwettbewerb 2013

Hallo Fecchi, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 22. Februar. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiedsrichter willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:31, 11. Feb. 2013 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Umfragen: Link auf Wikivoyage in Artikeln, Regelung von Meinungsbildern
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Nominierungsphase für die Jury des 18. Schreibwettbewerbs, Wette für 2013, Stewardwahlen 2013, Zeitkapsel über und für Kempten
GiftBot (Diskussion) 00:29, 18. Feb. 2013 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Oversight-Kandidatur: Nolispanmo
Umfragen: Link auf Wikivoyage in Artikeln, Regelung von Meinungsbildern, Bezahlte Benutzer
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Wette für 2013, Stewardwahlen 2013, Zeitkapsel über und für Kempten, Wahl der Jury des 18. Schreibwettbewerbs
GiftBot (Diskussion) 00:29, 25. Feb. 2013 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Oversight-Kandidatur: Nolispanmo
Umfragen: Link auf Wikivoyage in Artikeln, Regelung von Meinungsbildern, Bezahlte Benutzer
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Artikel-Nominierungsphase des 18. Schreibwettbewerbs, Zeitkapsel über und für Kempten
GiftBot (Diskussion) 00:29, 4. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Adminkandidaten: Van'Dhunter, Horst Gräbner
Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der Relevanzkriterien
Umfragen in Vorbereitung: Leserumfrage, Umfrage 2008
GiftBot (Diskussion) 00:29, 18. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Adminkandidaten: Jivee Blau
Sonstiges: 1.-April-Spezial, Diskussion zum Änderungsantrag Community-Projektbudget
GiftBot (Diskussion) 00:29, 25. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 14. Woche

Adminkandidaten: LZ6387
Bürokraten-Wahlen: Inkowik
Sonstiges: Publikumspreis, Reviewpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einheitliche Ländernamen II, Genealogische Zeichen, Relevanzkriterien für Museen, Prozedere bei Bürokratenkandidaturen, Portalhinweise auf Diskussionsseiten
GiftBot (Diskussion) 13:14, 1. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Umgangston verbessern
GiftBot (Diskussion) 01:04, 8. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Meinungsbilder: RKs für Krankenhäuser
GiftBot (Diskussion) 18:03, 15. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Oversighterwahl: Kandidatensuche bis zum 1. Mai
Meinungsbilder: Prozedere bei Bürokratenkandidaturen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sockenpuppen
GiftBot (Diskussion) 00:29, 22. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Adminkandidaten: Stullkowski
Umfragen: ZDF-Kooperation
Sonstiges: Umfrage zu References and sources bei Wikidata
Meinungsbilder in Vorbereitung: Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln
GiftBot (Diskussion) 00:30, 29. Apr. 2013 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Fecchi, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. Mai (für Schiedsrichter schon zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:33, 3. Mai 2013 (CEST) (austragen)

Ausrufer – 19. Woche

Wiederwahlen: Stefan64
Oversightwahl: Drahreg01, MF-Warburg, Ra'ike, Wieggy, XenonX3
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. Mai
Umfragen: Reform des Schreibwettbewerbs
Sonstiges: Globalisierung aller Benutzerkonten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikel-Feedback
GiftBot (Diskussion) 16:32, 6. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Oversightwahl: Wahl Mai 2013
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
GiftBot (Diskussion) 16:06, 13. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Adminwiederwahlen: -jkb-, Leyo
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
GiftBot (Diskussion) 15:55, 27. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Mabschaaf
Meinungsbilder: Änderung der Relevanzkriterien
Sonstiges: Diskussion bei Meta zu einer möglichen neuen globalen Benutzergruppe zur Bearbeitung geschützter Seiten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten
GiftBot (Diskussion) 20:54, 3. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminkandidaten: Adminwiederwahlen, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Umfragen
Sonstiges: Kuratorium, FDC, FDC-Ombud, Abstimmen
GiftBot (Diskussion) 19:39, 10. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Adminwiederwahlen: De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder, Umfragen
GiftBot (Diskussion) 16:08, 17. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Sonstiges: Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Umfrage auf Meta zur Veröffentlichung detaillierter Benutzerstatistik ohne Opt-in
GiftBot (Diskussion) 00:19, 24. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Umfragen: Interwiki-Links auf der Hauptseite, Erwartungen an WMDE
Sonstiges: Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013 in Schwerin
GiftBot (Diskussion) 00:19, 1. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Adminkandidaten: Codc, Adminwiederwahlen, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
GiftBot (Diskussion) 00:19, 8. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Adminkandidaten: Schniggendiller
GiftBot (Diskussion) 00:19, 15. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Adminkandidaten: Partynia, BuschBohne
Sonstiges: Quellenbedingungen für Bots
GiftBot (Diskussion) 00:19, 22. Jul. 2013 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Fecchi, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. August (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:32, 28. Jul. 2013 (CEST) (austragen)

Ausrufer – 31. Woche

Adminkandidaten: Tsor
Umfragen: Stop Watching Us – Positionierung der Wikipedia-Community, Verhinderung der Aktivierung des VisualEditors
Meinungsbilder in Vorbereitung: Software-Updates, Verschärfung der Regeln zum Interessenkonflikt
GiftBot (Diskussion) 00:20, 29. Jul. 2013 (CEST)

Kaum zu glauben

Alles Gute zum Geburtstag

aber wahr, vorbei ist schon wieder ein ganzes Jahr. An diesem Deinem Wiegenfeste, wünsch' ich Dir nur das Allerbeste. Ich warte mit guten Wünschen auf und packe ein paar virtuelle Geschenke drauf. Mögest Du noch lange Zeiten, der Wikipedia erhalten bleiben. Zum Schluss kommt von mir noch obendrauf, der Bergmannsgruß Glückauf. --Pittimann Glückauf 09:25, 1. Aug. 2013 (CEST)

Dem schließe ich mich doch gerne an und gratuliere herzlichst ! --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 15:35, 1. Aug. 2013 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Adminwiederwahlen: Tsor, Hans J. Castorp, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl
Benutzersperrung: Striegistalzwerg, Meinungsbilder, Software-Neuerungen, Umfragen, Archivierung von Artikeldiskussionsseiten, Sperrung langjähriger Benutzer
Sonstiges: Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), 19. Schreibwettbewerb: Jury-Kandidaturen und (ab 17.8.) -wahlen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts
GiftBot (Diskussion) 18:38, 5. Aug. 2013 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Adminwiederwahlen: Benutzersperrung
Meinungsbilder: Software-Neuerungen, Umfragen, Archivierung von Artikeldiskussionsseiten, Sperrung langjähriger Benutzer, Wartungsbausteinwettbewerb, 19. Schreibwettbewerb: Jury-Kandidaturen und (ab 17.8.) -wahlen, Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013, Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), Quellenbedingungen für Bots
GiftBot (Diskussion) 00:20, 12. Aug. 2013 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Adminkandidaten: Se4598, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Archivierung von Artikeldiskussionsseiten, Sperrung langjähriger Benutzer, Wahl der Jury zum 19. Schreibwettbewerb, Wartungsbausteinwettbewerb, Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013, Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), Quellenbedingungen für Bots
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sollen Artikel zu einzelnen Wikipedia-Sprachversionen zulässig sein?
GiftBot (Diskussion) 00:25, 19. Aug. 2013 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

De-Admin: Bürokratenwahl
Checkuserwahl: CU-Wahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Technische Wünsche, Veranstaltungsort WikiCon 2013, Quellenbedingungen für Bots
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verlinkung von Schwesterprojekten
GiftBot (Diskussion) 00:21, 2. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Umfragen: Löschanträge nur noch von angemeldeten Benutzern
GiftBot (Diskussion) 00:21, 9. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaten: Saehrimnir, De-Admin, Bürokratenwahl
GiftBot (Diskussion) 00:21, 16. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 39. Woche

Adminkandidaten: Avoided
Umfragen: Abstimmung über Wahlprüfsteine für das WMDE-Präsidium
GiftBot (Diskussion) 00:21, 23. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Adminkandidaten: Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben, Stummfilm
GiftBot (Diskussion) 00:21, 30. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Bürokratenwahl: Itti, Hilarmont, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Review-, Publikumspreis
GiftBot (Diskussion) 00:23, 7. Okt. 2013 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Adminkandidaten: Doc Taxon, Micha L. Rieser, De-Admin
Bürokratenwahl: MBq
Meinungsbilder: Umgang mit bezahltem Schreiben, Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten, Umfragen, Technische Wünsche, Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben, 19. Schreibwettbewerbs, Review-, Publikumspreis, Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), Abstimmung über Wahlprüfsteine für das WMDE-Präsidium
GiftBot (Diskussion) 19:37, 14. Okt. 2013 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Meinungsbilder: Projektdiskussion, Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöhen?, Lokale Vergabe des Benutzerrechts Benutzerkontenersteller durch Administratoren oder Bürokraten?
Meinungsbilder in Vorbereitung: Kategorisierung nach Kontinent
Umfragen in Vorbereitung: Archiv
GiftBot (Diskussion) 00:21, 21. Okt. 2013 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Adminkandidaten: Reiner Stoppok, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Abstimmung, Abstimmung, WLM 2013
GiftBot (Diskussion) 00:21, 28. Okt. 2013 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminwiederwahlen: Cymothoa exigua, Stepro
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. November
Umfragen: Technische Wünsche
Projektdiskussion: Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöhen?, Lokale Vergabe des Benutzerrechts Benutzerkontenersteller durch Administratoren oder Bürokraten?
Wettbewerbe: 19. Schreibwettbewerbs, Review-, Publikumspreis, Abstimmung, WLM 2013
Sonstiges: Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)
GiftBot (Diskussion) 00:21, 4. Nov. 2013 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Fecchi, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:34, 6. Nov. 2013 (CET) (austragen)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Liesel, Björn Hagemann
Adminwiederwahlen: Andreas Werle
Umfragen: Stimmungsbild, Relevanzkriterien und Löschpraxis, Soll das Listen- und Portal-Review aufgelöst werden?
Wettbewerbe: Herbstlicher Wartungsbausteinwettbewerb
GiftBot (Diskussion) 00:22, 11. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Jogo.obb
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Motivationsprojekt 2013
GiftBot (Diskussion) 00:21, 18. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Adminkandidaten: Wolfgang Rieger
Meinungsbilder in Vorbereitung: Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen, RK Unternehmen
Umfragen in Vorbereitung: Hauptseite Verstorbene
GiftBot (Diskussion) 00:19, 2. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Adminkandidaten: Ambross07
Umfragen: Hauptseite Verstorbene
Wettbewerbe: Weihnachts-Fotowettbewerb
Sonstiges: Unterstützung „Blogbeitrag Umgang mit unseren Nutzerdaten“, Vorschläge zum Wikipedia-Unwort des Jahres
Meinungsbilder in Vorbereitung: Klärung der Schreibung jahrersübergreifender Sportsaison - Schreibung der Jahreszahlen
GiftBot (Diskussion) 00:19, 9. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Emergency doc
Adminwiederwahlen: DaB., Wahrerwattwurm
Wettbewerbe: OWL-Bild des Jahres 2013
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lizenzierung hochgeladener Fotos, Auslegungsspielraum der Bürokraten, Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen
GiftBot (Diskussion) 00:19, 16. Dez. 2013 (CET)

Frage zu Deiner Kritik im Artikel Aikido

Hallo Fecchi, würde mich interessieren, ob Du einen Bezug zum Inhalt des Artikels hast oder nur zum Schreiben enzyklopädischer Texte. Ich nehme Deine Kritik ernst und versuche Deine Position einzuordnen. Gruss aus Helvetien, M. --Mikado5034 (Diskussion) 19:08, 20. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Adminkandidaten: SchirmerPower
Adminwiederwahlen: Ne discere cessa!
Meinungsbilder in Vorbereitung: Formen der Lizenzierung hochgeladener Fotos
GiftBot (Diskussion) 00:19, 23. Dez. 2013 (CET)

Ich wünsche Dir...

...früher war mehr Lametta...und mehr Schnee!

....ein paar schöne Weihnachtstage und einen guten Start in ein hoffentlich glückliches Neues Jahr! Liebe Grüße, --Geolina mente et malleo 08:16, 24. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Wettbewerbe: Artikelmarathon
GiftBot (Diskussion) 00:20, 30. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Adminwiederwahlen: Koenraad
Meinungsbilder: Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2014
GiftBot (Diskussion) 19:08, 6. Jan. 2014 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Adminwiederwahlen: Wo st 01
Sonstiges: Unterstützung „Blogbeitrag Umgang mit unseren Nutzerdaten“
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verwendung des Generischen Maskulinums in WP, Einheitliche Ländernamen II
GiftBot (Diskussion) 00:20, 13. Jan. 2014 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Adminkandidaten: LZ6387
Sonstiges: Einträge auf Wikipedia:Bilderangebote mit Vorlage aktualisieren oder hinzufügen
GiftBot (Diskussion) 00:20, 20. Jan. 2014 (CET)

Ausrufer – 5. Woche

Sonstiges: Nominierungsphase für den Zedler-Preis 2014
GiftBot (Diskussion) 00:20, 27. Jan. 2014 (CET)

Einladung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Fecchi, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 16. Februar (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Falls du an aktuellen Nachrichten oder Diskussionen zum Wartungsbeusteinwettbewerb interessiert bist und gern über ein Echo informiert werden möchtest, dann trage dich bitte in diese Liste ein. Möchtest du keine Einladung zum Wettbewerb mehr erhalten, dann lösche bitte deinen Namen aus der dortigen Tabelle. (austragen) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:31, 2. Feb. 2014 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Meinungsbilder: Generisches Maskulinum und Gendering in der WP
Meinungsbilder in Vorbereitung: Klärung der generellen Relevanz von Teilnehmern am Sendeformat "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" (Dschungelcamp)
GiftBot (Diskussion) 00:20, 3. Feb. 2014 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Meinungsbilder: Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen und Umformulierung der Relevanzkriterien für Vereine
Wettbewerbe: 20. Schreibwettbewerb, Nominierungsphase für die Jury, Wartungsbausteinwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Zwangsschließung von Meinungsbildern in Dauervorbereitung, Achtung und Beachtung der deutschen Sprachkultur
GiftBot (Diskussion) 00:20, 10. Feb. 2014 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage, Regelung von Meinungsbildern
GiftBot (Diskussion) 00:20, 17. Feb. 2014 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln
GiftBot (Diskussion) 00:20, 24. Feb. 2014 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Meinungsbilder: Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage
Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der allgemeinen Relevanzkriterien
GiftBot (Diskussion) 21:34, 3. Mär. 2014 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Adminwiederwahlen: Septembermorgen
Umfragen: Bildposition
GiftBot (Diskussion) 00:19, 17. Mär. 2014 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Adminkandidaten: Doc.Heintz
Adminwiederwahlen: Sargoth
Meinungsbilder: Bezeichnung von Sportsaisons
GiftBot (Diskussion) 00:19, 24. Mär. 2014 (CET)

Ausrufer – 14. Woche

Adminkandidaten: Evolutionärer Humanist, Coyote III
Meinungsbilder: Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln
Wettbewerbe: Rubrik Schon gewusst? – 1.-April-Spezial, Abstimmung über die vorgeschlagenen Artikel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Präzisierung von WP:Belege
GiftBot (Diskussion) 00:20, 31. Mär. 2014 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Umfragen: Umfrage zu den Funktionen des FFW (Nachfolger des CPB)
Sonstiges: 20. Schreibwettbewerb, Publikumspreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Rückgängigmachung des Typographie-Refresh
GiftBot (Diskussion) 00:19, 7. Apr. 2014 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Meinungsbilder: Änderung der allgemeinen Relevanzkriterien
Umfragen: Redesign April 2014
Wettbewerbe: Oster-Fotowettbewerb 2014
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Artikel zu Musikfestivals, Rückgängigmachung des Typographie-Refresh
GiftBot (Diskussion) 00:20, 21. Apr. 2014 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. Mai
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Benutzersperrungen in Vorbereitung: The 141
GiftBot (Diskussion) 00:20, 5. Mai 2014 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Adminkandidaten: Nin-TD
GiftBot (Diskussion) 10:58, 12. Mai 2014 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Oversightwahl: Millbart, PDD
Meinungsbilder in Vorbereitung: Auslegung der Unternehmens-RK
GiftBot (Diskussion) 00:20, 19. Mai 2014 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Artregor, Aspiriniks
GiftBot (Diskussion) 00:20, 2. Jun. 2014 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Umfragen: Integration Wikidata in Wikipedia
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaltung des Medienbetrachters
GiftBot (Diskussion) 00:20, 9. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Fecchi/vector.js

Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren, oder, wenn du PDDs Skriptsammlung nutzt, die aktuelle Version von dort kopieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 17:36, 21. Jun. 2014 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Wettbewerbe: Artikelmarathon
Sonstiges: WikiCon 2014: Aufruf zu Programmvorschlägen, Wahl der Übergangskomission zur Findung eines WMDE-Vorstands: Nominierungsphase
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Gymnasien
Umfragen in Vorbereitung: Entschärfung von Wikipedia:Weblinks
GiftBot (Diskussion) 00:24, 23. Jun. 2014 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Adminkandidaten: AFBorchert
GiftBot (Diskussion) 00:21, 30. Jun. 2014 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Adminwiederwahlen: -jkb- (3)
Umfragen: Entschärfung von Wikipedia:Weblinks
Meinungsbilder in Vorbereitung: MB Verbindlichkeit genealogische Zeichen, Verbindlichkeit der Darstellung von Lebensdaten in Artikeleinleitungen, Abschaffung der Unterstützerregel
GiftBot (Diskussion) 00:21, 7. Jul. 2014 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Meinungsbilder: Verbindlichkeit genealogische Zeichen
Sonstiges: Anmeldung für Guide-Camp, September-Workshop zur Überarbeitung der Wikipedia:Förderung-Richtlinien
GiftBot (Diskussion) 00:20, 21. Jul. 2014 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Adminkandidaten: Eschenmoser
Meinungsbilder: Abschaltung des Medienbetrachters
Sonstiges: WLE Publikumspreise
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umgang mit Edit Wars
GiftBot (Diskussion) 00:20, 28. Jul. 2014 (CEST)

Hallo Fecchi

Happy Birthday to you Fecchi

Ob Du es glauben willst oder nicht, trotzdem ist es wahr, Du bist wieder ein Jahr älter geworden. Ich wünsche Dir zu Deinem Ehrentag alles nur erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir noch selbst wünschst. --Pittimann Glückauf 08:54, 1. Aug. 2014 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Adminwiederwahlen: Reinhard Kraasch
Sonstiges: Kandidatensuche für WLM-Jury
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lebensdaten in biografischen Artikeln, Sperrfrist für Wiederwahlseiten erstgewählter Admins
GiftBot (Diskussion) 00:20, 4. Aug. 2014 (CEST)

Austragung aus Ausrufer

Du wurdest automatisch aus der Verteilerliste des Ausrufers ausgetragen, da du seit einem Jahr nicht mehr editiert und wahrscheinlich kein Interesse an Wikipedia hast. – GiftBot (Diskussion) 00:22, 11. Aug. 2014 (CEST)