Benutzer Diskussion:LexICon/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von KurtR in Abschnitt Belegbaustein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

16 A / 10 A

Hallo,

im Grunde wollte ich hier auch 10 A schreiben, hatte aber wohl irgendwie die Maximalbelastbarkeit eines Steckdosenstromkreises im Sinn, daher der Unachtsamkeitsfehler meinerseits. Danke, dass du aufgepasst hast. --Hqi (Diskussion) 22:05, 1. Jan. 2018 (CET)

alles Gut, Danke für Deine Beiträge und Gesundes Neues Jahr :-) --Foreign Species (Diskussion) 22:25, 1. Jan. 2018 (CET)
Danke, das wünsche ich dir auch! --Hqi (Diskussion) 22:34, 1. Jan. 2018 (CET)

Hi, es tut mir leid, dass ich dir soviel Arbeit mache, aber ich danke dir dafür, dass du die Sichtungsarbeit bei meinen Beiträgen erledigst. Das musst du nicht dauernd tun, wird mir schon peinlich.... Beste Grüße, --Hqi (Diskussion) 18:01, 3. Jan. 2018 (CET)

Warte bitte mal eine Sekunde, die Idee mit Commonscat ist nicht schlecht, aber ich erstelle dort lieber eine eigene Cat. Sekunde, ich melde mich. --Hqi (Diskussion) 18:24, 3. Jan. 2018 (CET)

Jetzt passts. --Hqi (Diskussion) 18:32, 3. Jan. 2018 (CET)
Hallo @Hqi: prima, so ist es natürlich besser. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 18:42, 3. Jan. 2018 (CET)
Ich geb mir Mühe wo ich nur kann. --Hqi (Diskussion) 18:44, 3. Jan. 2018 (CET)

Hildegardis-Schule

Guten Tag Foreign Species,

danke für Ihren Beitrag zur Vesachlichung des jungen Eintrages zur momentan sehr sensibel zu betrachtenden Geschichte der Hildegardis Hagen, Suspendierung des Schulleiters.

Der unter IP 80.145.5.47 Eintragende hat möglicherweise internes Wissen, das hier aber nicht belegt wird. Daher Ihre Korrektur: So haben Sie den Passus "verschlüsselter Datenträger mit vermuteten illegalen Inhalten" teilweise herausgenommen. Auch das Sachverhalt "verschlüsselt" jedoch ist ebenfalls nicht belegt und könnte m.E. gestrichen werden. Zudem halte ich die Nennung des Namens eines Beteiligten zu einer staatsanwaltschaflichen Ermitttlung in wikipedia für vorschnell und nicht für angemessen.

Sind sie so frdl. und prüfen das noch einmal? Ich selbst bin weder angemeldet noch habe ich das technische und redaktionelle Know how. Ihnen also vielen Dank, auch für Ihre weitere Arbeit an anderen Themen.

Es grüßt Stefan W. (nicht signierter Beitrag von 84.60.10.159 (Diskussion) )

Hallo Stefan W. Der Name des ehemaligen Schulleiters stand bereits vorher in dem Artikel, nur eben rechts oben in der Infobox. Wenn Du das "verschlüsselt" entfernen möchtest, dann tue es. Einen Artikel zu bearbeiten geht genauso einfach, wie diesen Beitrag hier zu ändern, also sei mutig. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 13:55, 15. Jan. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 17:07, 26. Jan. 2018 (CET)

Friedrich Hieronymus

Hallo Foreign Species, magst Du vielleicht einmal einen Blick auf diesen von mir vorhin erstellten Artikel werfen? Vielleicht hast Du ja noch ein paar ergänzende Infos, die ich auf die Schnelle nicht gefunden habe. Ansonsten siehe hier, da, dort und auch da. Grüße und auf bis bald einmal wieder, --Mikmaq (Diskussion) 20:40, 26. Jan. 2018 (CET)

Hallo @Mikmaq: haha, der Fritz ist früher immer Samstags bei Trainigsfahrten lautstark auf dem Feldweg unter dem Balkon meiner Großeltern vorbeigekommen. :-) Ich habe Dir dazugeschrieben, was ich gerade auf dem Schirm hatte. Bis demnächst mal wieder. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 21:23, 26. Jan. 2018 (CET)
Chapeau! Das ging ja schnell mit Deinen Ergänzungen. Und dann auch noch mit Geburtsjahr, wonach ich selber vergeblich gesucht hatte. Das mit den samstäglichen Trainingsfahrten hätte ich freilich weniger lustig gefunden, aber zu meinem Glück führt bei mir kein Feldweg vorbei, über den irgend jemand dahin knattern könnte ... Grüße, --Mikmaq (Diskussion) 10:54, 27. Jan. 2018 (CET)
Gar kein Ding. Das ist eine ruhige, ländliche Gegend; er kam ja auch nur ein, zwei, höchstens drei Mal am Tag auf den Trainingsrunden vorbei und der Samstag ist dort eh der lauteste Tag in der Woche. Wochenendausflügler, Nebenerwerbslandwirte mit schwerem Gerät, Grill-, Heckenschnitt-, Rasenmäh- und Baumfällaktionen, Brennholzkreissäge... alles in Aktion. Ein Aufgeschau war es natürlich schon immer. :-) Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 17:51, 27. Jan. 2018 (CET)
Ja das mit der ruhigen und ländlichen Gegend kenne ich auch: Gackernde Hühner, Kreissägen für den Holzzuschnitt und manch andere Lärmquellen mehr. All das nehme ich freilich gern in Kauf, wenn ich in ein paar Minuten in der freien Natur sein kann – denn nicht nur die Stadtluft macht frei, heutzutage tut es auch die rurale Variante.
Den Feldweg, auf dem der Fritz am Samstag immer dahergeknattert ist, würde ich aber gerne selber in Augenschein nehmen. Vielleicht bietet sich ja dazu hier demnächst mal die Gelegenheit? Grüße und bis dann, --Mikmaq (Diskussion) 20:25, 28. Jan. 2018 (CET)
haha, gute Idee. ;-) Ich glaube aber nicht, daß dort jemand mit uns rumlatschen will, außer es hat jemand einen Anglerschein und wir grillen unterwegs was... Karte siehe email. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 21:00, 28. Jan. 2018 (CET)
Na, das sieht doch ganz gut aus – danke für die Karte. Mit dem Angeln habe ich bislang zwar eher erfolglose Erfahrungen gemacht, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Die einfachere Variante wäre aber wohl, in irgend einem Gasthaus einen gebacken Karpfen zu ordern. Dazu müssten wir uns aber an den "R"-Monaten orientieren, sonst gibt's nur Forellen ... Grüße, --Mikmaq (Diskussion) 21:09, 28. Jan. 2018 (CET)
Die besten Karpfen dort in der Gegend soll es in Birnbaum geben, aber in Rockenbrunn waren sie auch immer gut :-) Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 21:30, 28. Jan. 2018 (CET)
Oh ja, da hast Du recht: Die Karpfen in Rockenbrunn waren immer vorzüglich. Aber seitdem der dortige Fritz unfallbedingt nicht mehr zugange ist, hat sich das leider geändert. Eigentlich könnte ich ja die paar Meter rüberlaufen, um das noch einmal zu überprüfen. Ich glaube aber, das ich das eher morgen oder die nächsten Tage machen sollte. Einstweilen werde ich dann doch an den Planungen für den Wiki-Wandertag feilen. Grüße, --Mikmaq (Diskussion) 21:46, 28. Jan. 2018 (CET)
Danke Dir für diese Nachbesserung. Ich hatte das freilich noch immer im Fokus und wollte erst einmal abwarten, wie sich die Rückmeldungen dazu ergeben. Nachdem sich aber keine weiteren Anregungen dazu ergeben haben, hab' ich heute dann die Terminreservierung festgezurrt. Grüße und bis dann, --Mikmaq (Diskussion) 20:49, 30. Jan. 2018 (CET)
Oh, danke; in der kalendarischen Reihenfolge umsortieren hatte ich wohl vergessen. Grüße & dann bis Samstag, --Foreign Species (Diskussion) 21:03, 30. Jan. 2018 (CET)
Na das ist ja wohl wirklich kein Problem gewesen. Wenn Du wüßtest, welche Fehler ich auf dieser Seite schon produziert habe ... Na ja, besser nicht. Grüße und bis dann, --Mikmaq (Diskussion) 20:37, 31. Jan. 2018 (CET)

Benutzerverifizierung: MESSE BREMEN & ÖVB Arena

Hallo Foreign Species,

würdest du mir bitte Auskunft über den Status unserer Verifizierung geben. Wie gewünscht, habe ich dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) am 21. 02. 2018 eine E-Mail gesendet, unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse und mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von mir als Vertreter der MESSE BREMEN & ÖVB Arena betrieben wird. Zusätzlich habe ich unsere Pressesprecherin in CC gesetzt. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Viele Grüße --MESSE BREMEN & ÖVB Arena (Diskussion) 11:40, 28. Feb. 2018 (CET)

Hallo @MESSE BREMEN & ÖVB Arena: das Support-Team bearbeitet den E-mail-Eingang auf freiwilliger Basis, ebenso wie auch (fast) alle anderen Inhalte der Wikipedia von Freiwilligen erstellt werden. Ich habe leider keinerlei Einfluss darauf, wer oder wann dort etwas abarbeitet wird. Sicherlich wird Eure Mail bei einem der nächsten Aktualisierungsläufe Beachtung finden. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 17:01, 28. Feb. 2018 (CET)
Hallo Foreign Species, vielen Dank für die Info. Dann weiß ich jetzt Bescheid. Viele Grüße --MESSE BREMEN & ÖVB Arena (Diskussion) 17:36, 28. Feb. 2018 (CET)

Stadionrange #2

hat sich von /25 auf /20 aufgeweitet: 217.88.64.0/20 --PM3 02:12, 2. Mär. 2018 (CET)

danke für den Hinweis, ist notiert. Die IPv6-Range hat vorhin wieder eine Wochensperre kassiert. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 02:18, 2. Mär. 2018 (CET)

IP-Range

Hi, danke für den ergänzenden Beitrag auf VM. Ich habe mich schon immer gefragt, wie man aus eine Reihe von IPs die Range ermittelt. Magst du es mir verraten, dann kann ich das in Zukunft selbst tun... --Gretarsson (Diskussion) 22:37, 2. Mär. 2018 (CET)

Hallo @Gretarsson: Gerne; Du hast Post. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 22:45, 2. Mär. 2018 (CET)

Verstorbene;, edits auf HS

du hast dankenswerterweise hiermit die Hauptseitenrubrik aktualisiert. Leider hast du dabei die seinerzeit mühsam ausgehandelten Regeln überlesen und die Reihenfolge nicht beachtet. Also bitte beim nächsten Mal erst die Regeln lesen und wenn zu kompliziert dann deinen Änderungswunsch auf der Hauptseitendisk anmelden. Soviel Zeit sollte schon noch sein. gruß --Goesseln (Diskussion) 10:08, 14. Mär. 2018 (CET)


Hallo Foreign Species, du hast beim Eintrag von Hawking heute Morgen offenbar gezielt Oskar Gröning an Stelle des ältesten Eintrags entfernt --- bitte beachte in Zukunft bei Einträgen von Gestorbenen auf der Hauptseite die dort seit langem geltenden und verbindlichen Regeln, d. h. es soll nicht so schnell wie möglich die unsympathischste Person wieder entfernt werden .... ;-) Gruß, Qaswa (Diskussion) 11:07, 14. Mär. 2018 (CET)

Und dass dasselbe schon obendrüber steht, habe ich hinterher erst gemerkt .... Qaswa (Diskussion) 11:10, 14. Mär. 2018 (CET)
Hallo @Goesseln, Qaswa: danke für die Hinweise. Das war nur der Hektik geschuldet, da ich im halb Sieben los musste, sorry. Ich hatte zwar nach der ältesten Eintragung gesehen und den Eintrag mit der älteste Uhrzeit gestrichen, dabei aber übersehen, dass die anderen Einträge schon vom Vortag datierten. Bitte nicht als "selektive Wahrnehmung" mißverstehen. :-/ Man sollte eben nichts in Eile tun... Grüße, --Foreign Species (Diskussion) 15:46, 14. Mär. 2018 (CET)

Liste Benutzeransprachen

Hallo, wenn angesprochene Accounts unbeschränkt gesperrt werden, kannst du die gerne sofort rauslöschen und nicht nur streichen. Mit der Sperre ist der Fall ja erledigt. Gruß und danke fürs ständige Aufräumen dort, Squasher (Diskussion) 15:25, 15. Mär. 2018 (CET)

Hallo @Squasher: ich mach das mit dem Durchstreichen absichtlich, damit der Eintrag noch bis zum Monatsende sichtbar bleibt. Mein Gedanke dahinter ist folgender: Es könnte ja noch eine Sperrprüfung oder ein SG-Beschluss kommen und die Sperre wieder aufgehoben werden. Dann wäre der Benutzername aber weiterhin noch zu verifizieren. Ich lösche die Gestrichenen dann nach Monatsfrist gesammelt, außer jemand anders macht es schneller. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 15:32, 15. Mär. 2018 (CET)
Ok, das ist natürlich genauso gut. Danke für die Erklärung, Gruß Squasher (Diskussion) 18:03, 15. Mär. 2018 (CET)

Vielen Dank

Vielen Dank für das schöne Bild! --IP68 (Diskussion) 21:45, 29. Mär. 2018 (CEST)

Hallo @IP68: keine Ursache; war gar nicht so einfach zu finden... So ein Teil hat nicht jeder herumliegen. ;-) Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 21:48, 29. Mär. 2018 (CEST)

Ich habe mal eine Frage. Kannst du den Artikel "sichten" oder wen muss man da fragen oder muss man einfach nur warten? --IP68 (Diskussion) 21:55, 29. Mär. 2018 (CEST)

Hallo @IP68: Beides ist möglich; Du solltest in deinem Artikel allerdings noch deutlich herausarbeiten, inwiefern sich ein Schlotterfass von einem wohl aus Horn oder Leder gearbeiteten Kumpf (Köcher) unterscheidet, damit er nicht in Bälde der WP:Redundanz anheim fällt. Danke für Deine Beiträge. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 22:02, 29. Mär. 2018 (CEST)

Ah, das ist ein guter Tipp, vielen Dank! Mal schauen, ob ich was herausfinde und einarbeiten kann. --IP68 (Diskussion) 22:09, 29. Mär. 2018 (CEST)

Leider muss ich feststellen, dass mein Artikel "Schlotterfass" bereits mehr als wesentlich im Artikel Kumpf enthalten ist. Da sind nur kleine Abweichungen, aber ich muss zugeben, dass dann mein Artikel überfüssig ist. Das wusste ich nicht, sonst wenn ich das gewusst hätte, hätte ich einfach nur das Stichwort "Schlotterfass" im Artikel Kumpf eingebaut. Jetzt habe ich ganz schön Mist gebaut und weiß nicht, wie ich da wieder raus komme. --IP68 (Diskussion) 22:15, 29. Mär. 2018 (CEST)
Danke für den Hinweis mit der Weiterleitung, damit hast du mir ganz schön aus der Patsche geholfen. Tut mir wirklich leid, dass ich hier mit dem Artikel so ein Chaos veranstaltet habe, das habe ich nicht beabsichtigt. Grüße und frohe Osterzeit. --IP68 (Diskussion) 22:44, 29. Mär. 2018 (CEST)
Hallo @IP68: keine Ursache; Den Absatz mit der Namensherkunft und den Beleg dazu könntest Du ja auch noch mit einbauen? Wünsche Dir ebenfalls entspannte Osterfeiertage. --Foreign Species (Diskussion) 22:51, 29. Mär. 2018 (CEST)

Erledigt! --IP68 (Diskussion) 22:57, 29. Mär. 2018 (CEST)

Hallo @IP68: Danke :-) Ich hab gerade noch gesehen, dass die Categories auf Commons ebenfalls doppelt angelegt waren - und dies schon seit fast sieben Jahren... Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 23:19, 29. Mär. 2018 (CEST)

Ich weiß zwar in etwa, was Commons ist, aber da kann ich noch nicht mitreden, das will ich zu gegebener Zeit noch lernen. --IP68 (Diskussion) 23:21, 29. Mär. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LexICon (Diskussion) 13:22, 2. Apr. 2018 (CEST)

Danke für dein Danke!

Der Hinweis auf den Denkmalschutz ist aber bereits wieder weg. Komisch. --IP68 (Diskussion) 20:37, 5. Apr. 2018 (CEST)

Hallo @IP68: machs besser wieder rein, das ist ein Relevanzmerkmal. Der hat wohl noch keinen Plan? Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:39, 5. Apr. 2018 (CEST)
Das dachte ich mir eigentlich auch, aber ich will da nicht unnötig wieder was einsetzen was dann vielleicht doch wieder gelöscht wird. Wenn der Ersteller das nicht drinhaben will, gibt es vielleicht andere Gründe. Ich will da keinen Streit anfangen. Liebe Grüße, --IP68 (Diskussion) 20:41, 5. Apr. 2018 (CEST)
Hallo @IP68: ich habe es zurückgesetzt. Das gehört einfach rein. Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:53, 5. Apr. 2018 (CEST)
Du traust dich was :-) Danke. Ist ja auch richtig so. --IP68 (Diskussion) 21:00, 5. Apr. 2018 (CEST)
Kannst du mal im zugehörigen Denkmallistenartikel schauen, was da mit der Tabelle nicht stimmt? Den Artikel habe ich ja korrekt eingetragen, der Beschreibungstext ist jetzt der komplette Link, da stimmt doch was nicht. Ich vermute, dass die Tabelle kaputt ist. --IP68 (Diskussion) 21:13, 5. Apr. 2018 (CEST)
Hallo @IP68: ja, gerne. Ist es so besser? Die Commonscat habe ich auch gleich mit rein. Gruß, --LexICon (Diskussion) 21:39, 5. Apr. 2018 (CEST)
Super gemacht! --IP68 (Diskussion) 21:45, 5. Apr. 2018 (CEST)

Liste der Verkehrs- und Sonderlandeplätze in Deutschland

So. Jetzt hat jeder Flugplatz auf der Liste einen Artikel. Allerdings hat jemand auf der Diskussionsseite die Aktualität der Liste bemängelt. Hast Du zufällig schonmal über die Liste geschaut, ob sie vollständig ist? Gruß --Frank Murmann Mentorenprogramm 17:21, 7. Apr. 2018 (CEST)

Hallo @Frank Murmann: Da wird sich sicher immer wieder mal etwas ändern. Wenn jemand eine mangelnde Aktualität bemerkt, dann soll er dies nicht bemängeln oder darüber diskutieren, sondern ändern und belegen. Ich nehme mich immer wieder mal eines der Bestandsartikel an, zur Überarbeitung besonders Derjeniger, die recht kümmerlich ausgefallen sind. Gruß, --LexICon (Diskussion) 19:56, 7. Apr. 2018 (CEST)
Ich habe die Liste jetzt mal auf einen aktuellen Stand nach der AIP von Jeppesen gebracht. Dabei sind vier neue Flugplätze in Bayern aufgetaucht. Magst Du da noch Artikel zu schreiben? Ansonsten übernehme ich das auch gerne. --Frank Murmann Mentorenprogramm 16:01, 8. Apr. 2018 (CEST)
Hallo @Frank Murmann: Mache ich gerne. Das schaue ich mit heute Abend genauer an. Der Flugplatz Nittenau-Bruck soll keinen ICAO-Code mehr haben - kannst Du das nachvollziehen? Gruß, --LexICon (Diskussion) 16:33, 8. Apr. 2018 (CEST)
Hmm ... Genaues weiß ich da auch nicht, aber in der aktuellen Prüfliste der AIP VFR (6 APR 2018) ist er auf jeden Fall nicht mehr aufgeführt. --Frank Murmann Mentorenprogramm 16:36, 8. Apr. 2018 (CEST)
Hallo @Frank Murmann: Skyvector zeigt ihn auch nicht mehr an, der scheint wirklich weg zu sein. Für den Flugplatz Bad Endorf hat meine Tinte heute inzwischen noch gereicht, die anderen mache ich dann in den kommenden Tagen. Gruß, --LexICon (Diskussion) 00:24, 9. Apr. 2018 (CEST)
Flugplatz Moosburg auf der Kippe, Flugplatz Elsenthal-Grafenau, Flugplatz Grabenstätt erledigtErledigt --LexICon (Diskussion) 04:11, 13. Apr. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LexICon (Diskussion) 04:11, 13. Apr. 2018 (CEST)

Wolfsberg (Breitbrunn am Chiemsee)

Das ist ja unglaublich. Wenn es Leute gibt, die sogar offensichtichen Vandalismus zum Anlass nehmen, Artikel von Grund auf neu zu erstellen, dann braucht man sich nicht wundern, wie viel Schrott jeden Tag in die Wikipedia gekippt wird. --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 17:28, 10. Apr. 2018 (CEST)

@H7: ich habe mir auch erst einen SLA überlegt. Aber nachdem ich voriges Jahr schon Wolfsberg (Obertrubach) geschrieben habe, dachte ich mir, auf ein Kaff mehr oder weniger kommt es auch nicht an und habe dann doch ein paar Zeilen eingefügt. :-)
In welcher Ecke Frankens bist Du denn eigentlich fröhlich? (Gerne auch per E-Mail) Wir planen gerade wieder mal ein regionales Wikipedianertreffen. Gruß, --LexICon (Diskussion) 17:43, 10. Apr. 2018 (CEST)
Jo, wenn man's so sieht... Ooch, außerhalb der LD und rein privat bin ich schon ein fröhlicher Mensch. Nürnberg wäre meine Ecke. Als es damals noch den Stammtisch gab, hab ich so drei oder viermal versucht teilzunehmen, aber 1x war es mir zu weit weg, 1x vergessen und bei den ein oder beiden anderen ging der Termin nicht. Aber grundsätzlich würde ich schon mal gerne andere Wikipedianer im Real Life sehen. --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 18:28, 10. Apr. 2018 (CEST)
Hallo @H7: Der Middlfrangn-Stammtisch findet in unregelmäßigen Abständen etwa im zweimonatlichen Turnus statt. Im vergangenen Jahr gab es fünf Treffen, allesamt in N oder FÜ. Das nächste Termin wird so um den 25. bis 30. April geplant. Hast Du eigentlich Wikipedia:Nürnberg/Next mit auf Deiner Beo? Gruß, --LexICon (Diskussion) 19:03, 10. Apr. 2018 (CEST)
Nein, aber jetzt; ich dachte das wäre irgendwann mal abgeschafft worden. --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 19:08, 10. Apr. 2018 (CEST)
@H7: Die Treffen finden schon seit vielen Jahren statt und werden auch immer im Autorenportal unter der Rubrik Nachrichten und Veranstaltungen de:wp-weit kommuniziert. Nur das Portal:Nürnberg scheint Anfang der 2010er Jahre eingeschlafen zu sein? Vielleicht sieht man sich ja dann beim nächsten mal? :-) Gruß, --LexICon (Diskussion) 19:24, 10. Apr. 2018 (CEST)
OK, dann hab ich da manches übersehen. Ich behalte die Next-Seite mal auf Beo. Danke für den Hinweis! ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/smile  --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 19:32, 10. Apr. 2018 (CEST)
@H7: ja, im Autorenportal übersieht man es leicht, weil dort in dem Zeitfenster immer nur kurzfristig die nächsten drei, vier Tage erscheinen. Gruß, --LexICon (Diskussion) 19:37, 10. Apr. 2018 (CEST)

WP:Persönliche Bekanntschaften/Neu dazugekommen

Hallo LexICon, ich habe mich heute für diese persönlichen Bekanntschaften angemeldet und nach etwa 40-50 Minuten stand mein Account auf der Liste der Neueintragungen. Also anscheinend hat es funktioniert; falls nicht oder falls noch was fehlt bitte ich um eine kurze Info. Übrigens: Falls das gestern etwas missverständlich rüber kam: Ich brauche unter der Woche Abends einfach Zeit, um zur Ruhe zu kommen, viel länger wäre ich deshalb ohnehin nicht geblieben. Aber die Gespräche waren sehr nett, war auf jeden Fall ein schöner Abend. Danke für die Einladung! --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 11:53, 26. Apr. 2018 (CEST)

Hallo @H7: ich habe mich ebenfalls sehr gefreut, dass wir uns endlich mal im "richtigen Leben" kennengelernt haben. ein lächelnder Smiley  Hoffentlich bis bald mal wieder? Die Treffen gehen abends selten länger als bis halb Zehn, Zehn. Die Teilnehmer haben ja meist noch einen ziemlichen Rückweg in alle Richtungen Mittelfrankens. Bei den persönlichen Bekanntschaften habe ich inzwischen bestätigt, die anderen werden es dann in den kommenden Tagen schon auch mitbekommen. Gruß, --LexICon (Diskussion) 16:54, 26. Apr. 2018 (CEST)
Au weia! Weil ich mich damit nicht auskenne, hab ich aus Bequemlichkeit was falsches kopiert und jetzt steht ein falsches Datum bei den Anmerkungen. Siehe hier. Kann man das noch nachträglich korrigieren? Ich finde nichts. Mich persönlich würde es nicht stören, aber ich weiß ja nicht, ob das andere irritiert. --H7Mid am Nämbercher redn! 21:47, 27. Apr. 2018 (CEST)
Hallo @H7: wegen der zwei Tage bei dem Datum wird die Welt wahrscheinlich nicht untergehen. ;-) Ich würde es lassen, da sind öfters mal leichte Unschärfen drin. Wenn Du etwas bei PB geändert haben willst oder musst (bspw. eine versehentlich abgegebene Falschbestätigung) trägst Du den Wunsch hier ein: Wikipedia Diskussion:Persönliche Bekanntschaften Die Seite ist nicht gerade stark frequentiert, aber irgendwann kommt jemand vorbei und nimmt sich des Anliegens an. Gruß und Schönes Wochenende, --LexICon (Diskussion) 22:02, 27. Apr. 2018 (CEST)

Ach du bist's

und ich wunderte mich in den letzten Tagen immer, welch unbekannt emsiger Account, den ich zuvor nicht gesehen hatte, hier rumfuhrwerkelt ;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:43, 27. Apr. 2018 (CEST)

Hallo @Schnabeltassentier: haha, ja ich bins. ein lächelnder Smiley  Der lange Name war irgendwie verschlissen... Im Bekanntenkreis wollte sich die Abkürzung F.S.B. einbürgern, was ich recht unpassend finde und Avd. hat mich regelmäßig in sein "Nachtgebet" mit einbezogen; u.A als Foreign Fecies, da hat es mit dann gelangt... Gruß, --LexICon (Diskussion) 17:52, 27. Apr. 2018 (CEST)
„Der lange Name war irgendwie verschlissen“ hmm... vielleicht sollte ich da auch mal über eine Umbenennung nachdenken..., oder auch nicht... --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:27, 27. Apr. 2018 (CEST)
Hallo @Schnabeltassentier:, falls Du es machst: Durch die Umbenennung wird der "alte" Name frei, bleibt aber in allen alten Diskussionen stehen. Ich empfehle deshalb, sofort nach der Umbenennung zusätzlich die sofortige Neuanmeldung unter dem alten Namen und die Einrichtung einer WL. Dies verhindert auch, dass ein Trittbrettfahrer Deinen vorherigen Benutzernamen annimmt und damit dann hausieren geht. Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:26, 27. Apr. 2018 (CEST)

Stiftung Fairchance

Nur kurz zur Info: ich bin jetzt frei nach der Löschdiskussion gegangen, die damals die fehlende hauptamtliche Geschäftsführerin als Mangelgrund und letztendlich Löschentscheidung anführten. Nach RK wäre das ein Einschlusskriterium. Da das nun erfüllt ist (keine Ahnung obs die damals gab, der Artikeltext schweigt sich dazu aus), denke ich wir können es auf dem kurzen Dienstweg stehen lassen. Gute Nacht noch! --Quedel Disk 01:34, 17. Mai 2018 (CEST)

Hallo @Quedel: ok; alles klar :-) schaust Du bitte noch mal dem Max Schohl‎ von eben? Der Einsteller scheint ein recht hartnäckiger URVler zu sein. [1] evtl. Lemmasperre nötig? Gruß, --LexICon (Diskussion) 01:41, 17. Mai 2018 (CEST)
Danke für den Hinweis, ist nun erneut gelöscht und erstmal halbgesperrt. Damit sind zumindest die IPs raus. --Quedel Disk 01:45, 17. Mai 2018 (CEST)
Hallo @Quedel:, ja danke :-) Die Einsteller-IP war nach meinen Unterlagen übrigens aus der häufig von Messina benutzen Range: 2001:16B8:2200::/40 Gruß, --LexICon (Diskussion) 01:53, 17. Mai 2018 (CEST)

Konrad Schittek

Hallo LexICon, du hattest den neuen Entrag "Konrad Schittek" dankend verlinkt. Wenn man nun "Schittek" in Wikipedia eingibt erscheint "Konrad Schittek (* 1946), deutscher Künstler und Autor". Könntest du es bitte in "Konrad Schittek (* 1946), deutscher Künstler, Autor und Unternehmer ändern"? Oder mir sagen wie ich das tun kann (ich bin neu hier)? Danke Dir! (nicht signierter Beitrag von JOWRI (Diskussion | Beiträge) )

Hallo @JOWRI:, einfach auf "bearbeiten" clicken und dazuschreiben. Danke für Deine Beiträge. Gruß, --LexICon (Diskussion) 15:48, 16. Mai 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LexICon (Diskussion) 23:18, 22. Mai 2018 (CEST)

Hafen Straubing-Sand

Deine Aktualisierung der Zahlen ist leider fehlerhaft. Zum einen sind die Zahlen bereits im Artikel enthalten und auch dort belegt - ein weiterer beleg also überflüssig. Zum anderen hast Du nicht beachtet, dass dein Beleg Vierteljahreszahlen beinhaltet. Ich habe deshalb revertiert. Kümmere dich bitte auch um die anderen Hafenartikel, die Du gleichartig bearbeitet hast. Gruß --Gomera-b (Diskussion) 19:24, 22. Mai 2018 (CEST)

Hallo @Gomera-b: danke für den Hinweis. Eine IP hatte mich heute durcheinander gebracht, die dem Hafen Deggendorf über eine Million Tonnen Umschlag andichten wollte und da habe ich einen falschen Beleg erwischt. Ich habe jetzt die Jahreszahlen, soweit bereits vorliegend, gleich auf 2017 aktuallisiert. Gruß, --LexICon (Diskussion) 23:18, 22. Mai 2018 (CEST)

Dankeschön!

Danke für den Link und die Verbesserung. Bin ein Neuling und freue mich daher, hilfreiche "To-Dos" und andere Links zu erhalten. Grüße! Lluvia-aweiku (Diskussion) 22:30, 23. Mai 2018 (CEST)

Hallo @Lluvia-aweiku: keine Ursache. Willkommen in der Wikipedia und danke für Deine Beiträge. ein lächelnder Smiley  Gruß, --LexICon (Diskussion) 22:38, 23. Mai 2018 (CEST)

1. SV Maria Anzbach

Hi, hab deinen SLA in einen LA umgewandelt, da er schon so lange offen war. Gruß --Traeumer (Diskussion) 18:32, 24. Mai 2018 (CEST)

Hallo @Der.Traeumer: Danke für Deine Nachricht. Ich habe gerade gesehen, dass die Gelehrten bereits eifrig darüber diskutieren. :-) Gruß, --LexICon (Diskussion) 19:38, 24. Mai 2018 (CEST)

Treffen in Bamberg

Hallo LexICon,
ich habe auf Wikipedia Diskussion:Bamberg#Treffen in Bamberg angeregt, dass wir uns demnächst mal in Bamberg treffen könnten. Wenn Du Zeit und Lust hast, lass von Dir hören. -- Perrak (Disk) 19:22, 3. Jun. 2018 (CEST)

Hallo @Perrak: danke für die Nachricht. Es ist jetzt ein bischen kurzfristig, aber evtl. kann ich es einrichten. Bamberg ist ja immer eine Reise wert. ein lächelnder Smiley  Gruß, --LexICon (Diskussion) 21:28, 3. Jun. 2018 (CEST)
Falls nicht, auch nicht so schlimm, wenn es halbwegs erfolgreich ist, sollte es nicht bei einem Mal bleiben. -- Perrak (Disk) 21:33, 3. Jun. 2018 (CEST)
Erfolgreich verläuft es meistens. Irgend etwas kommt doch immer dabei heraus. :-) Gruß, --LexICon (Diskussion) 21:37, 3. Jun. 2018 (CEST)

St. Nikolaus (Bagajewskaja)

Hallo und danke für verbesserung meine Artikel. Mein Deutch ist nicht so gut wie Englisch, aber ich wollte die Artikel weiter bearbeiten. Deutchewiki ist sehr schnell) 2 Fragen: in Russland die ofizialle Kirche nennt Nikolaus nicht nur der Heilige (S. Nikolaus), aber ЧУДОТВОРЕЦ (wer Wunder wirkt), gibt es nicht ähnlich Wort in Deutch? Kann ich weiter die Artikel bearbeiten?--Wordrivestheworld (Diskussion) 12:17, 21. Jun. 2018 (CEST)

Hallo @Wordrivestheworld: die Bezeichnung "Wunderwirker" ist im Deutschen nicht gebräuchlich und Wunderwerk oder Wunderheilung (Christentum) treffen es auch nicht wirklich. Ich habe den Nameszusatz deshalb ganz weggelassen. Die Zusammenhänge und geschichtlichen Hintergründe sind ja im Artikel St. Nikolaus ausführlich beschrieben. Natürlich kannst Du den Artikel weiter bearbeiten. Danke für Deine Beiträge. Gruß, --LexICon (Diskussion) 16:24, 21. Jun. 2018 (CEST)

Bio Suit (Raumanzug); jetzt: Bio Suit

Hey LexI, danke dafür, dass du den Artikel wikifiziert hast. Mein SLA basierte vor allem darauf, dass die einzige Ref des Artikels eine ziemlich unseriöse Webseite ist. Meinst du, da kann noch ein guter Artikel daraus entstehen? --BlakkAxe?! 02:24, 24. Jun. 2018 (CEST)

Hallo @BlakkAxe: Hmm? Sichten werden ich es so freilich nicht. Das ist eher ein Thema aus der "Steinzeit" der Raumfahrt, so kurz nach V 4 und Luna 1. Der englische Artikel gäbe zwar einiges her, aber ob sich halt jemand die Zeit dafür nimmt? Wenn sich in absehbarer Zeit vom Einsteller oder besser von Qualitätsautoren her nichts daran tut, dann evtl. in die Artikelstube verschieben. Gruß, --LexICon (Diskussion) 02:37, 24. Jun. 2018 (CEST)
Der Stub ist inzwischen auf das klammerfreie Lemma Bio Suit umgezogen (worden). Vielleicht fließen ja @PM3: ein paar Zeilen dazu aus der Feder? Schönen Sonntag noch & Gruß, --LexICon (Diskussion) 19:12, 24. Jun. 2018 (CEST)

Bild

Der Automat wurde aufgebrochen, nicht gesprengt. -- Woodie Wood (Diskussion) 03:55, 26. Jun. 2018 (CEST)

Hallo @Woodie Wood:, ich weiß, das fand ich farblich besonders schön. Es sollte ja nur ein Beispiel sein. Natürlich kannst Du Dir auch gerne ein anderes heraussuchen. Gruß, --LexICon (Diskussion) 05:23, 26. Jun. 2018 (CEST)
Ich hab kein besseres Foto. Ich muss erst mal Gas kaufen... -- Woodie Wood (Diskussion) 17:35, 27. Jun. 2018 (CEST)

IP-Range bei VM

Moin LexICon, die von Dir als Range erfassten IPs aus einem einzigen Raum sind zwar auffällig im Metabereich, vorzugsweise VM, tätig, aber längerfristig ist eine solche Range leider nicht zu sperren; es wären möglicherweise zu viele andere User betroffen. Ggf. kann übrigens auch die VM temporär für IPs gesperrt werden, versucht man aber zu vermeiden. Vielleicht publizierst Du den Fall (aus der Range kommen ja tatsächlich recht stetig unerwünschte Beiträge) mal bei den AdminNotizen, irgendeine gute Lösung gibt's bestimmt! Danke auf jeden Fall für Deine Aufmerksamkeit! Mit Gruß zur Nacht, --Felistoria (Diskussion) 00:48, 8. Jul. 2018 (CEST)

Hallo @Felistoria: ich hatte die Range schon kleingerechnet, Du siehst es ja an den Beiträgen, daß diese exclusiv genutzt wird und keine anderen User trifft. Nachdem diese jetzt 20 × in der vergangenen Woche aufgeschlagen ist, hätte ich sie mal für drei Tage stillgelegt. Vielleicht findet der ausgeloggte Benutzer ja dadurch sein Konto wieder? Mir kann es ja eigentlich egal sein, weil ich weder betroffen noch inhaltlich involviert bin. Der ist mir nur aufgefallen, weil ich den Bereich 2a02:810d:xxx wegen der Coburger Lösch-IP um die sich hauptsächlich PM3 kümmert, sowieso ständig auch mit auf dem Scan habe. Das ist aber sicher nicht der Selbe. Gruß, --LexICon (Diskussion) 01:08, 8. Jul. 2018 (CEST)
Aah so, ich verstehe (etwas langsam...;). Danke und herzlich zur Nacht, --Felistoria (Diskussion) 01:43, 8. Jul. 2018 (CEST)
Danke auch;) Der kommt bestimmt wieder und es würde mich nicht wundern, wenn morgen oder übermorgen jemand plötzlich ganz dringend das Recht "IP-Sperren-Ausgenommener" braucht... Wünsche ein erholsames Restwochenende und Gruß zur Nachtstunde, --LexICon (Diskussion) 02:15, 8. Jul. 2018 (CEST)

Saadeh

schrieb doch einfach drüber --Eingangskontrolle (Diskussion) 00:53, 12. Jul. 2018 (CEST)

Hallo @Eingangskontrolle: es geht leider nicht :-( Ich bekomme die Ansage: Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, die Seite zu verschieben: Unter diesem Namen existiert bereits ein Artikel. Gruß, --LexICon (Diskussion) 00:56, 12. Jul. 2018 (CEST)

Nicht schieben. Deinen Text kopieren und statt des alten Textes einkleben. Zum Löschen kommt heute morgen vermutlich kein Admin vorbei. --Eingangskontrolle (Diskussion) 01:21, 12. Jul. 2018 (CEST)

Hallo @Eingangskontrolle: So dringend ist das ja nicht, ich kann es schon erwarten. Gruß, --LexICon (Diskussion) 01:27, 12. Jul. 2018 (CEST)

Tour de France 2018/6. Etappe

Da diese Etappe erst vor ungefähr einer Stunde beendet wurde, ist es reichlich verfrüht, da einen QS-Baustein reinzusetzen. Man sollte einigen Mitarbeitern schon die Chance geben, von der Arbeit nach Hause zu kommen, damit sie den Artikel entsprechend ausbauen können, was mit Sicherheit auch ohne Baustein passieren wird. Also, bitte keinen Arbeitsdruck ausüben. -- Nicola - kölsche Europäerin 18:43, 12. Jul. 2018 (CEST)

Hallo @Nicola: haha, diese Mitarbeiter könnten ihre Artikel aber auch erst dann veröffentlichen, nachdem sie diese fertig geschrieben haben. Schaffen andere auch. So ist es aber eher eine qualitativ mängelbehaftete "Lemmapachtung". Gruß, --LexICon (Diskussion) 18:46, 12. Jul. 2018 (CEST)

Viktor Grasselli

Viktor Grasselli ist Träger des bundesverdienstkreuzes und somit relevant. StuNicGor (Diskussion) 19:51, 19. Jul. 2018 (CEST)

Im übrigen solltenst Du Deinen Löschantrag nicht signieren.StuNicGor (Diskussion) 19:52, 19. Jul. 2018 (CEST)
Danke für den Hinweis. Ich habe in der LD geantwortet. Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:01, 19. Jul. 2018 (CEST)

Kevin Rudolf, z.K.

[2] Gruß --Slökmann (Diskussion) 03:14, 25. Jul. 2018 (CEST)

@Slökmann: hmm, scheint ein Tippfehler bei der BBC zu sein, da steht beides... [3] aber die meisten Quellen sagen 1983. Also Kommando zurück,. Danke für den Hinweis. Gruß, --LexICon (Diskussion) 03:21, 25. Jul. 2018 (CEST)

Outside The Box

Danke für den Hinweis.Outside The Box Ich bins langsam Leid neue Artikel zu erstellen, wenn die in der Bearbeitungsphase, gelöscht, angegriffen, oder sonstwas werden. ich habe echt die Schnauze voll... Gruß (nicht signierter Beitrag von Digital Nerd (Diskussion | Beiträge) )

Hallo @Digital Nerd: da würde ich mich auch ärgern, deshalb schreibe ich ja meine Artikel auch immer soweit als möglich offline fertig und stelle sie dann erst ein. Im WP:BNR vorbereiten und verschieben geht auch, mache ich aber persönlich nicht, da ich es schon erlebt habe, daß erst 3/4-fertige Artikel aus den BNR geklaut werden und dann schnell von jmd. anderem aufgestellt werden. Das ärgert noch viel mehr, kannst Dir ja denken... Gruß, --LexICon (Diskussion) 02:07, 18. Jul. 2018 (CEST)

Ich danke Dir für die Antwort. Leider ist sie nicht zielführend. Ich bin echt abgegessen, wie hier langjähriege, beitragende, Leute behandelt werden.

Das ist mal essentiell. Ich habe schon löschungsanträge überstanden, wohl nur weil ich nützliche Beiträge geschrieben habe.

Naja, Danke!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LexICon (Diskussion) 01:21, 31. Jul. 2018 (CEST)

BNR nach SLA

Guten Tag. Ist es üblich, dass nach einem SLA auf einen Nicht-Artikel ein anderer, "normaler" Benutzer diesen in den BNR verschiebt und den SLA herauslöscht? Oder habe ich eine Wahl verpasst? Si! SWamP 09:44, 31. Jul. 2018 (CEST)

FYI: Das hier --BlakkAxe?! 05:17, 1. Aug. 2018 (CEST)

Danke für die zusätzlichen Informationen. Gruß, --LexICon (Diskussion) 14:31, 1. Aug. 2018 (CEST)

Rain Diary

Hallo, du hast den Artikel „Rain Diary“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- Lumaklein (Diskussion) 00:47, 1. Sep. 2018 (CEST)


hi, ich versteh nicht so ganz warum meine Seite immer wieder zum löschen vorgeschlagen wird ich habe hier für eine band einen Eintrag gemacht das ist doch kein Unsinn! was muss ich den Sachen das du oder sonst wer sich nicht dran stößt(nicht signierter Beitrag von Lumaklein (Diskussion | Beiträge) )

Hallo @Lumaklein:, dein Artikel ist nicht enzykl. geschrieben und hat keinerlei Form oder Belege. Bitte nimm dir ein Beispiel an einem fertigen Artikel z.B. Shiny Gnomes. Wenn du willst, kann ich dir den Artikel zum Weiterbearbeiten in deinen Benutzeraum stellen. Gruß, --LexICon (Diskussion) 00:56, 1. Sep. 2018 (CEST)

Hallo zurück. ich sehe hier jetzt keine elementaren unterschied zu meinen text. ich habe nachträglich alle wichtigen band links hinzugefügt. aber schick mir gern mal den Artikel(nicht signierter Beitrag von Lumaklein (Diskussion | Beiträge) )

Hallo @Lumaklein: Dein Artikel steht jetzt hier: Benutzer:Lumaklein/Rain Diary Gruß, --LexICon (Diskussion) 01:03, 1. Sep. 2018 (CEST)

Hallo zurück- ist der Artikel dadurch nicht mehr öffentlich? - Nachtrag wie kann ich eine Tabelle wie bei shiny Gnomes rechts erzeugen?(nicht signierter Beitrag von Lumaklein (Diskussion | Beiträge) )

Hallo @Lumaklein: Die Infobox habe ich dir inzwischen rein. Wenn ich nachher ein wenig Zeit habe, helfe ich dir weiter. Bis dahin ist der Artikel jetzt mal noch nicht öffentlich. Gruß, --LexICon (Diskussion)

Hallo, Dankeschön das ist sehr nett. aber bitte keine Überstunden zu dieser späten zeit. hälst du es für sinnvoll wenn ich weitere Bilder hochlade? ich habe damals das promoshooting gemacht und somit die Urheberrechte an den bald so wie da Einverständnis der band zu Veröffentlichung. lieben dank nochmal für die Hilfe. das bedeutet mir viel(nicht signierter Beitrag von Lumaklein (Diskussion | Beiträge) )

Hallo @Lumaklein: Ja, Bilder sind immer Klasse. Aber alles der Reihe nach, trage doch jetzt erst mal die Bandmitglieder in der Infobox ein und mache dich auf Belegsuche. wp:Belege sind wichtig. Gruß, --LexICon (Diskussion) 01:25, 1. Sep. 2018 (CEST)

Ich war so frei

und habe das da: [4] angepasst und auf VM gemeldet. Ist ein Spammer, also ex- und hopp. --PCP (Disk) 20:29, 25. Sep. 2018 (CEST)

keine Ursache; ist schon weg. Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:30, 25. Sep. 2018 (CEST)

Verhalten

Hör mal, Kollege, das "Mogelpackung" in deinen Edits lasse künftig bitteschön weg. Danke.-- 217.85.142.247 22:34, 25. Sep. 2018 (CEST)

ist schon recht; Hast Du ein passenders Wort für sinnfreie, inhaltsleere Kapitel parat? Gruß, --LexICon (Diskussion) 22:38, 25. Sep. 2018 (CEST)
Habe ich. Gar nix zu sagen wäre eine Möglichkeit. Die leeren Einzelnachweise stehen nicht im Quelltext, weil ich das lustig finde, sondern weil ich sie zu entfernen vergessen habe. Und dass es in einem Ort keine Baudenkmäler gibt, halte ich durchaus für erwähnenswert. Braucht jemand, der daran interessiert ist, nicht lange zu suchen. Gruß -- 217.85.129.140 19:31, 5. Okt. 2018 (CEST)

Luftbild zum Schwellenbach

SIehe Diskussion:Schwellenbach (Wäschebach). --Silvicola Disk 14:15, 27. Sep. 2018 (CEST)

Hallo @Silvicola: Danke für den Hinweis, das war das falsche Bild. Hab's repariert :-) Gruß, --LexICon (Diskussion) 16:04, 27. Sep. 2018 (CEST)

Air Albania

Willst du den Artikel Air Albania noch sichten?--2003:E6:2BCF:4610:AC56:9DA0:1605:42F9 16:08, 3. Okt. 2018 (CEST)
Hallo Drüfft @2003:E6:2BCF:4610:AC56:9DA0:1605:42F9:; nein das werde ich nicht. Ich habe nur ein wenig "Erste Hilfe" geleistet, aber die Inhalte und Belege nicht geprüft. Das soll sich nach den Vier-Augen-Prinzip nochmal jemand anders ansehen und vor allem die Doppeleinträge straffen. Danke für deine Beiträge. Gruß zum Feiertag, --LexICon (Diskussion) 16:24, 3. Okt. 2018 (CEST)

Entfernung einiger Kategorien im Beitrag "Michael Bistekos"

Hallo LexICon. Zunächst einmal vielen Dank für das Verbessern. Du entferntest viele wichtige Kategorien, wie z.B. Software-Ergonomie, Usability, etc.. Ich meine, dass gerade diese wichtig waren. Gibt es dafür einen Grund, den ich noch nicht kenne?--Johanna xxs (Diskussion) 10:00, 7. Okt. 2018 (CEST)

Hallo @Johanna xxs: ich habe lediglich diejenigen Kategorien entfernt, die entweder Rotlinks oder zu allgemein waren. Danke für deine Beiträge, Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:59, 7. Okt. 2018 (CEST)
Danke Dir. Dann erlaube ich mir, einige Kategorien wieder hinzuzufügen, da sie für diese Person sehr relevant sind - schließlich gehört zu den Pionieren auf dem Gebiet der Usability bzw. Software-Ergonomie.--Johanna xxs (Diskussion) 21:44, 7. Okt. 2018 (CEST)

Belege ..

WP:Q! Bitte lesen und verstehen. --Zxmt 4(!) Jahre Narrenfreiheit für Admins? Nein, danke! 22:36, 14. Okt. 2018 (CEST)

Und WP:BIO gleich dazu. --Zxmt 4(!) Jahre Narrenfreiheit für Admins? Nein, danke! 22:37, 14. Okt. 2018 (CEST)
Hallo @Zxmt: Sicher hast du ein auch bessere Begründung dafür, warum du das belegte Geburtsdatum wiederholt löschst, anstatt hier zwei pauschale WP-Links abzuladen und zu revertieren? Gruß, --LexICon (Diskussion) 22:45, 14. Okt. 2018 (CEST)
Nee. Wenn du nicht verstehst, was reputable Belege sind, dann such dir einen Mentor. --Zxmt 4(!) Jahre Narrenfreiheit für Admins? Nein, danke! 22:48, 14. Okt. 2018 (CEST)
Was ist denn an lovelybooks und UFA bitte nicht reputabel? Gruß, --LexICon (Diskussion) 22:51, 14. Okt. 2018 (CEST)
Tja Zxmt, ich bin ganz zerknirscht, dein Schuss ging wohl gründlich nach hinten los? --LexICon (Diskussion) 02:06, 16. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LexICon (Diskussion) 02:06, 16. Okt. 2018 (CEST)

ISO-Code

Hallo LexICon,

der - noch alte - ISO-Code für den Kosovo ist nichts SR, sondern RS-KM (Serbien, Kosovo und Metochien). Danke und Gruß, --ElmedinRKS (Diskussion) 01:19, 29. Okt. 2018 (CET)

Hallo @ElmedinRKS: Danke für den Hinweis - bessere es doch bitte einfach aus. Ich wollte diese Dorfstubs eigentlich auch nicht über Gebühr vertiefen. Gruß, --LexICon (Diskussion) 01:22, 29. Okt. 2018 (CET)

Ups

Hallo LexICon, Danke für's Nachtragen, hab ich verpennt. Gruß, --Kurator71 (D) 17:09, 30. Okt. 2018 (CET)

Hallo @Kurator71: gerne, kommt vor :-) Leider gibt es aber eine ganze Reihe Leuten, die ihre Ansprachen grundsätzlich nie eintragen. :-/--LexICon (Diskussion) 17:17, 30. Okt. 2018 (CET)
Ich werd' halt auch nicht jünger... ;-) Ich mache das normal schon, weil es sonst keinen Überblick gibt, wer zur Verifizierung aufgefordert wurde. Gruß, --Kurator71 (D) 17:27, 30. Okt. 2018 (CET)
Richtig unübersichtlich wird es erst durch die Umbenennungen. Da hilft dann auch die Wartungskategorie nicht mehr weiter. Gruß, --LexICon (Diskussion) 17:33, 30. Okt. 2018 (CET)

Stéphanie Elbaz

Sie haben eines falschen geburtsdatum geben. Mehr als 50 Jahrenalt!!! das ist sehr lustig ; Sie ist in den 20er.(nicht signierter Beitrag von 92.211.32.209 (Diskussion) )

Nach dem Eintrag bei myheritage war sie 1985/86 verheiratet mit Jacob Elbaz, muss also damals bereits mindestens 16 Jahre alt gewesen sein. Jacob hat Stephanie B Elbaz geheiratet am Tag Monat 1985, im Alter von 29. Sie haben sich scheiden lassen am Tag Monat 1986 Eintrag bei myheritage Gruß, --LexICon (Diskussion) 14:51, 9. Nov. 2018 (CET)

Kleines problem weil sie nie geheiratet hat, Sie ist sehr young!!!Gruß(nicht signierter Beitrag von Gundula231 (Diskussion | Beiträge) )


But please finish your brillant argument ; if they married at the same age she was 29 years old in 1985 therefore she would be 62 years old now,soaccording to your reasoning she was born in 1956 and not 1967. By the way is this Stephanie B Elbaz still alive ?because While you are at it, you can also give us the date of her death... Did you even wondered if this Stephanie B was also à pianist or just a namesake ? I Will give you 3 clues : Elbaz is her maiden name not Her married name.2nd clue : it would have been difficult for Her To get married in 1985 while she was not even borned!!! And 3rd clue look at her picture or Her videos if she is 62 years old she is a true miracle, better than the picture of Dorian Grey 😂(nicht signierter Beitrag von 80.215.245.113 (Diskussion) )

Seriously 1967??? When you do not know it is better not to write anything thank write an absurdité.(nicht signierter Beitrag von 80.215.47.5 (Diskussion) )

La page de discussion de l'article se trouve là: Diskussion:Stéphanie Elbaz  s'il te plait. Merci beaucoup pour tes contributions. :-) Salutations cordiales --LexICon (Diskussion) 15:58, 12. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LexICon (Diskussion) 15:58, 12. Nov. 2018 (CET)

Vandalismus sichten?

Es ist spät und ich habe bestimmt etwas übersehen, aber magst du mir anhand der Tabelle erklären, wo genau nun der Vandalismus lag? --Der Angemeldete (Diskussion) 02:54, 13. Nov. 2018 (CET)

Hallo @Der Angemeldete:, der kann doch nicht einfach irgendeine Zahl ändern, die ihm nicht passt. Wenn überhaupt updaten dann alle, sonst stimmt die Checksumme ja wieder nicht. Gruß, --LexICon (Diskussion) 03:11, 13. Nov. 2018 (CET)
Ok, es war mir auf den ersten Blick nicht klar, dass er da vollständig arbeiten muss. Meine Assoziation war: richtige Zahl laut Quelle = sinnvolle Änderung.--Der Angemeldete (Diskussion) 08:26, 13. Nov. 2018 (CET)

Quellenarbeit

Danke für Deine Änderungen, beachte aber meinen Hinweis. Du hast die Quelle so an die Klammer geschrieben, dass der Eindruck entsteht, die Quelle enthalte Geburtsjahr und -ort. Ich konnte keine Quelle finden, die Geburtsjahr und -ort enthielt. Bitte trage sie noch nach. Ich habe nur in der englischen Wikipedia eine unbequellte Angabe gefunden, aber wir wissen ja, wie unzuverlässig das ist. Ich konnte auch keinen Hinweis darauf finden, dass sie Türkin sei. Du hattest ja diese Kategorie eingefügt. Die FAZ schreibt, dass sie einen deutschen Pass hat. 80.71.142.166 07:59, 17. Nov. 2018 (CET)

Der Beleg war wohl mißverständlich? Dieser war schon zuvor drin, ich hatte lediglich das Geburtsjahr, die Diskografie und die Kategorien ergänzt. Das Geburtsjahr 1971 wird auch in der en.wp und ca.wp genannt. Gruß, --LexICon (Diskussion) 15:13, 17. Nov. 2018 (CET)

Ochsenhausen

Hallo LexICon, bitte in Zukunft die Vorschau-Funktion verwenden, damit mit solchen Edits die Bildeinbindung nicht zerschossen wird. Danke –-Solid State «?!» 08:52, 20. Nov. 2018 (CET)

uups, versehentlich die Pipe vergessen, sorry. Gruß, --LexICon (Diskussion) 16:47, 20. Nov. 2018 (CET)

Daniel Mühe

Hallo LexICon!

Die von dir stark überarbeitete Seite Daniel Mühe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:43, 7. Nov. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LexICon (Diskussion) 20:54, 28. Nov. 2018 (CET)

Nora Lantez

Hallo LexICon!

Die von dir stark überarbeitete Seite Nora Lantez wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:20, 16. Nov. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LexICon (Diskussion) 20:54, 28. Nov. 2018 (CET)

Leerzeilen

Bitte nicht die Leerzeilen entfernen → WP:WSGAA#Quelltext und WP:RS#Korrektoren --Rodomonte (Diskussion) 20:03, 5. Dez. 2018 (CET)

Hallo @Rodomonte: ach so - wenn Aka die überflüssigen Leerzeilen bei einer kleinen Bearbeitung nebenbei rausmacht ist das wohl in Ordnung, aber wenn ich es mache, dann muß man revertiern und meckern? Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:11, 5. Dez. 2018 (CET)
Aka macht so etwas nicht. Er löscht nur doppelte Leerzeilen, die zu einem zu großen Abstand zwischen den Absätzen führen. Das ist etwas völlig anderes. --Rodomonte (Diskussion) 21:13, 5. Dez. 2018 (CET)
Danke für den Hinweis, dann spare ich mir eben die paar zusätzlichen Clicks in Zukunft. Es hält eh nur auf. Gruß, --LexICon (Diskussion) 21:28, 5. Dez. 2018 (CET)

WIYS-Nutzer

Den Text, der angeblich die Urheberrechte verletzt, habe ich selbst geschrieben. Andere haben ihn unter Nennung meines Namens nur verwenden dürfen! https://www.praxisfreiraum.eu/unsere-angebote/wiys/(nicht signierter Beitrag von WIYS (Diskussion | Beiträge) )

Ich habe Dir den Artikel lediglich zur Weiterbearbeitung in den WP:BNR verschoben. Der URV-Baustein stammte wohl von FF-11 und gelöscht hat ihn Kein Einstein. Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:54, 28. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LexICon (Diskussion) 18:19, 13. Dez. 2018 (CET)

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Lernverlaufsdiagnostik im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Lernverlaufsdiagnostik wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 18:16, 13. Dez. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LexICon (Diskussion) 18:19, 13. Dez. 2018 (CET)

Social-media-sucht =

Auch wenn der Artikel zugunsten der Internetsucht und der Spielstörung gestrichen wird, ohne Hilfe von Deutschsprachigen, werde ich ihn für sexistisch halten, wie Sie den Zitaten entnehmen können. E.3 (Diskussion) 21:36, 13. Dez. 2018 (CET)

Kannst du bitte tatsächlich versuchen, den Artikel zu lesen. Es weist darauf hin, dass Mädchen und Frauen tatsächlich viel schneller an dieser Krankheit sterben, weil sie nicht als Spielsucht und Internetsucht erkannt wurde. Warum versuchen Sie nicht, dem Artikel zu helfen, anstatt ihn nur zu löschen? E.3 (Diskussion) 21:37, 13. Dez. 2018 (CET)

Du kannst einen WP:Administrator fragen, ob er dir den Artikel zur Verbesserung in deinen WP:Benutzernamensraum oder in die WP:Artikelstube verschiebt. Im derzeitigen Zustand ist er ein klarer Löschkandidat, weil offensichtlich sinnentstellende Maschinenübersetzungen nicht akzeptiert werden. Gruß, --LexICon (Diskussion) 22:34, 13. Dez. 2018 (CET)

Frohe Weihnachten

Lieber LexICon,

Frohe Weihnachten wünsche ich dir und ein paar ruhige, entspannte Tage. Liebe Grüße --Itti 10:42, 25. Dez. 2018 (CET)

Vielen herzlichen Dank @Itti: , ich wünsche Dir ebenfalls eine friedvolle und Frohe Weihnachtszeit. Gruß, --LexICon (Diskussion) 19:44, 25. Dez. 2018 (CET)

Verschiebung

Servus, welchen Sinn hatte diese Verschiebung? Irrelevante Fußballer parken immer im Jungfischbecken, sofern nicht schnellgelöscht. MfG --~XaviY~ 21:39, 25. Dez. 2018 (CET)

Hallo @XaviYuahanda: der Artikel stand mit Baustellenschild im ANR. --LexICon (Diskussion) 21:42, 25. Dez. 2018 (CET)
Laut VG war der im BNR vom Jungfischbecken --~XaviY~ 21:44, 25. Dez. 2018 (CET)
Hallo @XaviYuahanda: falls das irgendeine Folklore ist, die ich nicht auf dem Schirm habe, dann ändere es doch bitte. Gruß & Frohe Weihnachten, --LexICon (Diskussion) 21:57, 25. Dez. 2018 (CET)
Servus, das Jungfischbecken dient im Fußball-Portal als Auffangstation für irrelevante, aber vermutlich zukünftig relevante Kicker, daher werden die dort alle gesammelt und nicht in den jeweiligen BNRs, damit man den Überblick nicht verliert und es nicht zu Doppelanlagen kommt. Hab daher den Artikel zurückgeschoben. Dir auch noch schöne Feiertage, --~XaviY~ 22:06, 25. Dez. 2018 (CET)
Danke für die Information, diese Vorgehensweise kannte ich bislang nur bei Dribblers Jungfischbecken. Gruß, --LexICon (Diskussion) 22:10, 25. Dez. 2018 (CET)

Belegbaustein

Hallo Lex. [5] Ich denke der Baustein ist nicht gerechtfertigt, da Weblinks und Lit. angegeben sind. Es besteht keine Pflicht zu Einzelnachweisen. --KurtR (Diskussion) 05:05, 30. Dez. 2018 (CET)

Hallo @KurtR: eine Diskussion hat sich wohl Dank dieser Initiative von Anthropogen anthropogen erledigt. Gruß, & Guten Rutsch wünscht Euch --LexICon (Diskussion) 15:52, 30. Dez. 2018 (CET)
Ja hab den Baustein entfernt. Die Frage bleibt aber, ob in solchen Fällen überhaupt ein Baustein berechtigt ist, m. E. nicht. --KurtR (Diskussion) 18:13, 30. Dez. 2018 (CET)
Mag sein, so ist es jetzt jedenfalls besser. Ich wünsche Dir einen entspannten Jahresausklang. Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:19, 30. Dez. 2018 (CET)
Ich denke wir haben beide was gelernt daraus. Danke gleichfalls! --KurtR (Diskussion) 23:00, 30. Dez. 2018 (CET)