Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Naturdenkmale in Dohm-Lammersdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Naturdenkmale in Dohm-Lammersdorf nennt die im Gemeindegebiet von Dohm-Lammersdorf ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 20. August 2013).[1]

Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
ND-7233-070 Beilstein Dohm, westlich des Ortes; Abteilung Beilstein
Lage
Basaltkuppe und Blockfeld; flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 0,3 ha[2] Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7233-104 Griesenheld Dohm, südöstlich des Ortes; Abteilung Griesenheld
Lage
Basaltfelsen und Blockfeld; flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 1,75 ha[3] Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7233-105 Basaltfelsen und Blockfeld Lammersdorf, nördlich des Ortes; Abteilung Lammersdorfer Büsch
Lage
flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 11 ha[4] Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7233-108 Ditschbachschlucht Dohm, westlich des Ortes; Abteilung Beilstein
Lage
Schlucht des Ditschbaches mit Wänden aus Basalt und Buntsandstein; flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 1,9 km²;[5] teilweise zu Gerolstein Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7233-119 Zwei Buchen Lammersdorf, nördlich des Ortes; Flur Lammersdorfer Büsch
Lage
Fagus sylvatica, zwei Bäume, um 1800 gekeimt, ca. 25 m hoch[6] Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz; abgerufen am 20. August 2013
  2. Erste Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Daun vom 25. September 1939, hier Nr. 119
  3. Vierte Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Daun vom 21. Januar 1948, hier Nr. 177
  4. Vierte Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Daun vom 21. Januar 1948, hier Nr. 178
  5. Vierte Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Daun vom 21. Januar 1948, hier Nr. 182
  6. Vierte Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Daun vom 21. Januar 1948, hier Nr. 204