„Sabina Jeschke“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Aliliedt (Diskussion | Beiträge)
K Eine Links als Fußnoten wurden zur Biografie hinzugefügt
Aliliedt (Diskussion | Beiträge)
K →‎Veröffentlichungen: Quellen neu formatiert
Zeile 11: Zeile 11:
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
'''Ausgewählte Herausgeberschaften:'''
'''Ausgewählte Herausgeberschaften:'''
*{{cite book| editor= Sabina Jeschke, Ingid Isenhardt, Frank Hees, Klaus Henning |title=Automation, Communication and Cybernetics in Science and Engineering 2011/2012|publisher=[[Springer-Verlag]]|year=2013|isbn=978-3-642-33388-0}}
* S. Jeschke, H. Liu, und D. Schilberg, Hrsg., ''Intelligent Robotics and Applications: 4th International Conference, ICIRA 2011'', Aachen, Germany, December 6-8, 2011, Proceedings, Part I+II. Springer, 2011.
*{{cite book| editor= Sabina Jeschke, Frank Hees, Anja Richert, Sven Trantow |title=Prethinking Work - Insights on the Future of Work 2011/2012 |publisher=LIT| year=2012|isbn=978-3-643-90240-5}}
* S. Jeschke, ''Innovation im Dienste der Gesellschaft - Beiträge des 3. Zukunftsforums Innovationsfähigkeit des BMBF''. Campus Verlag, 2011.
*{{cite book| editor= Sabina Jeschke, Honghai Liu, Daniel Schilberg |title=Intelligent Robotics and Applications (Part I and II) |publisher=[[Springer-Verlag]]|year=2011|isbn=978-3-642-25486-4 |isbn=978-3-642-25489-5}}
* S. Jeschke, I. Isenhardt, F. Hees, und S. Trantow, Hrsg., ''Enabling Innovation. Innovative Capability - German and International Views''. Springer Berlin Heidelberg, 2011.
*{{cite book| editor= Sabina Jeschke, Ingrid Isenhardt, Frank Hees, Sven Trantow |title=Enabling Innovation. Innovative Capability - German and International Views|publisher=[[Springer-Verlag]]|year=2011|isbn=978-3-642-24503-9|doi=10.1007/978-3-642-24503-9}}
* S. Jeschke, I. Isenhardt, und K. Henning, Hrsg., ''Automation, Communication and Cybernetics in Science and Engineering 2009/2010''. Springer Heidelberg Dordrecht London New York, 2010.
*{{cite book| editor= Sabina Jeschke, Ingid Isenhardt, Klaus Henning | title=Automation, Communication and Cybernetics in Science and Engineering 2009/2010|publisher=[[Springer-Verlag]]|year=2011|isbn=978-3-642-16207-7|doi=10.1007/978-3-642-16208-4}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 13. Dezember 2012, 14:36 Uhr

Sabina Jeschke (* 27. Juli 1968 in Kungälv, Schweden) ist eine deutsche Professorin für Maschinenbau an der RWTH Aachen. Sie leitet das Institutscluster IMA/ZLW & IfU.[1] Seit 2011 ist sie Prodekanin der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH.[2]

Leben und Wirken

Sabina Jeschke studierte Physik, Mathematik und Informatik an der Technischen Universität Berlin.[3] Ihre Studienarbeit entstand im Rahmen eines Forschungsaufenthalts bei der NASA, Ames Research Center Moffett Field in Kalifornien, USA, unter der Leitung von William (Bill) Borucki.[4] Während ihrer Promotionszeit arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mathematik der TU Berlin und als Assistant Professor/Instructor am Georgia Institute of Technology in Atlanta, USA.

Im Jahr 2004 erfolgte ihre Promotion in der Informatik zum Dr. rer. nat. mit Auszeichnung. Zwei Jahre später wurde Sabina Jeschke Juniorprofessorin für Neue Medien in Mathematik und Naturwissenschaften an der Technischen Universität Berlin. Ab 2007 trat sie eine Vollprofessur am Institut für IT Service Technologien der Universität Stuttgart ITS in der Fachgruppe Elektrotechnik an und wurde gleichzeitig Direktorin des Rechenzentrums RUS an der Universität Stuttgart.[5] Parallel führte sie im Rahmen einer Gastprofessur die Geschäfte des Zentrums für Multimedia in Lehre und Forschung MuLF an der Technischen Universität Berlin weiter. 2009 erfolgte die Berufung an die RWTH Aachen zur Professorin und Direktorin des Institutsclusters IMA/ZLW & IfU, Fakultät für Maschinenwesen.[6] Zusätzlich hielt Sabina Jeschke von 2009 bis 2010 eine Honorarprofessur am Institut für Technische Optik ITO an der Universität Stuttgart.[7]

Sabina Jeschke ist Alumna der Studienstiftung des deutschen Volkes, seit April 2012 Vorstandsvorsitzende des VDI Aachen[8] und seit 2011 Senior Member des Institute of Electrical and Electronics Engineers IEEE.

Veröffentlichungen

Ausgewählte Herausgeberschaften:

Weblinks

Einzelnachweise

  1. IMA/ZLW & IfU Homepage
  2. Profil von Sabina Jeschke auf der RWTH Aachen University-Webseite
  3. Lebenslauf von Sabina Jeschke auf der Webseite des IMA/ZLW & IfU, RWTH Aachen University
  4. Profil von William J. Borucki auf der NASA Homepage
  5. Homepage des Rechenzentrums der Universität Stuttgart (RUS)
  6. Vorstellung zur Berufung an der RWTH Aachen
  7. Homepage des Instituts für Technische Optik
  8. Auflistung der Vorstandsmitglieder des VDI Aachen