„Karsten Bredemeier“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Poulo13 (Diskussion | Beiträge)
Eröffnung des Artikels zu Dr. Bredemeier mit Quellen: Spiegel, Berterlsmann und manager magazin
(kein Unterschied)

Version vom 10. April 2013, 22:19 Uhr

Dr. Karsten Bredemeier (* 01.02.1962) ist ein deutscher Topmanagement-Berater, Rhetorik-Coach sowie Buchautor.

Werdegang

Nach einem abgeschlossenen Studium der Theologie mit anschließender Promotion zum Dr. der Theologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität [[Bonn war er unter anderem Geschäftsführender Gesellschafter einer großen deutschen [[Unternehmensberatungsgruppe.[1] Seit 1990 arbeitet er als freier Topmanagement-Berater und Seminar-Trainer. In seinen Seminaren behandelt er Themen wie Rhetorik, Schlagfertigkeit, Alterozentrierung sowie TV-Auftritte/Moderatoren.[2][3]

Veröffentlichungen

Bücher

  • Dr. Karsten Bredemeier: Der Rhetorik-Code: Orientierungsgebend - ergebnissichernd. Orell Füssli, 2007, ISBN 3-280-05241-6.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Provokative Rhetorik? Schlagfertigkeit! Orell Füssli, 2007, ISBN 3-280-02636-9.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Schlagfertigkeit. Das Arbeitsbuch. Orell Füssli, 2003, ISBN 3-280-05065-0.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Schwarze Rhetorik: Macht und Magie der Sprache. Orell Füssli, 2006, ISBN 3-280-05019-7.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Führungspower - Konzepte für mehr Effizienz. Gabler Verlag, 1994, ISBN 3-409-18724-3.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Medien- Power. Erfolgreiche Kontakte mit Presse, Funk und Fernsehen. Orell Füssli, 1991, ISBN 3-280-02004-2.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Der TV-Crashkurs. Orell Füssli, 2000, ISBN 3-280-02658-X.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Kreaktiv-PR. Bissig, dynamisch, erfolgreich. Orell Füssli, 1997, ISBN 3-280-02367-X.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Die Kunst der Visualisierung. Erfolg durch zeitgemäße Präsentation. Orell Füssli, 1991, ISBN 3-280-02067-0.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Nie wieder sprachlos!: Ihr persönliches Lern- und Übungsbuch für kommunikative Intelligenz. Orell Füssli, 2000, ISBN 3-280-02628-8.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Projektmanagement von A-Z: Das Handbuch für Praktiker. Campus Verlag, 1996, ISBN 3-593-35593-0.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Provokatives Verkaufen? GesprächsVerführung! Orell Füssli, 2006, ISBN 3-280-05099-5.

Hörbücher

  • Dr. Karsten Bredemeier: Der Rhetorik-Code: Orientierungsgebend - ergebnissichernd. Radioropa Hörbuch, 2008, ISBN 3-8368-0155-8.
  • Dr. Karsten Bredemeier: Schwarze Rhetorik: Macht und Magie der Sprache. Radioropa Hörbuch, 2012, ISBN 3-8368-0670-3.

Weblinks

Offizielle Homepage

Einzelnachweise

  1. Autoren-Register Verlagsgruppe Random House Bertelsmann, Verlagsgruppe Random House Bertelsmann, Autoren-Register - Dr. Karsten Bredemeier.
  2. manager magazin Artikel, manager magazin, "Zu lange Sätze, zu viele "Ähhs"" von Klaus Boldt und Wolfgang Hirn, vom 05.12.2013
  3. SPIEGEL Online Artikel, Spiegel,"So verteidigen Sie sich gegen Ihren Chef" von Stefan Schultz, vom 18.04.2012.