„Rowlandius ubajara“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K wiss. Name kursiv
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
Die Art wurde von den Forschern {{Zukunft}} nur in der feuchten und kalten [[Höhle|Kalksteinhöhle]] des [[Nationalpark Ubajara|Ubajara-Nationalparks]] im Bundesstaat [[Ceará]] gefunden. Da es in dieser Höhle auch [[Fledermäuse]] gibt, vermuten die Forscher, dass die Tiere sich von kleinen [[Insekten]] ernähren, die im Fledermauskot leben.
Die Art wurde von den Forschern {{Zukunft}} nur in der feuchten und kalten [[Höhle|Kalksteinhöhle]] des [[Nationalpark Ubajara|Ubajara-Nationalparks]] im Bundesstaat [[Ceará]] gefunden. Da es in dieser Höhle auch [[Fledermäuse]] gibt, vermuten die Forscher, dass die Tiere sich von kleinen [[Insekten]] ernähren, die im Fledermauskot leben.


Dieses Tier besitzt kein [[Sinnesorgan]] für Licht, was nicht hieße, dass es ausschließlich in Höhlen lebt, da dies keine Besonderheit bei Zwerggeißelskorpionen ist. <ref name="LVZ">{{Internetquelle |url=http://www.lvz-online.de/nachrichten/wissenschaft/neue-spinnentier-arten-in-brasilien-entdeckt/r-wissenschaft-b-337194.html |titel=Neue Spinnentier-Arten in Brasilien entdeckt |hrsg=Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG |werk=LVZ-Online |datum=2013-05-22 |zugriff=2013-05-23 |sprache=deutsch}}</ref>
Dieses Tier besitzt kein [[Sinnesorgan]] für Licht, was nicht hieße, dass es ausschließlich in Höhlen lebt, da dies keine Besonderheit bei Zwerggeißelskorpionen ist. <ref name="LVZ"/>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references>
<ref name="LVZ">{{Internetquelle |url=http://www.lvz-online.de/nachrichten/wissenschaft/neue-spinnentier-arten-in-brasilien-entdeckt/r-wissenschaft-b-337194.html |titel=Neue Spinnentier-Arten in Brasilien entdeckt |hrsg=Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG |werk=LVZ-Online |datum=22-05-2013 |zugriff=2013-05-23 |sprache=deutsch}}</ref>
</references>


== Literatur ==
== Literatur ==
* Adalberto J. Santos, Rodrigo Lopes Ferreira, Bruno A. Buzatto: ''Two New Cave-Dwelling Species of the Short-Tailed Whipscorpion Genus Rowlandius (Arachnida: Schizomida: Hubbardiidae) from Northeastern Brazil, with Comments on Male Dimorphism.'' PLoS ONE 8, 5, e63616, 2013
* Adalberto J. Santos, Rodrigo Lopes Ferreira, Bruno A. Buzatto: ''Two New Cave-Dwelling Species of the Short-Tailed Whipscorpion Genus Rowlandius (Arachnida: Schizomida: Hubbardiidae) from Northeastern Brazil, with Comments on Male Dimorphism.'' PLoS ONE 8, 5, e63616, 2013 {{doi|10.1371/journal.pone.0063616}}



[[Kategorie:Spinnentiere]]
[[Kategorie:Spinnentiere]]

Version vom 28. Mai 2013, 18:20 Uhr

Rowlandius ubajara
Systematik
Klasse: Spinnentiere (Arachnida)
Ordnung: Geißelskorpione (Uropygi)
Unterordnung: Zwerggeißelskorpione (Schizomida)
Familie: Hubbardiidae
Gattung: Rowlandius
Art: Rowlandius ubajara
Wissenschaftlicher Name
Rowlandius ubajara
Santos, Ferreira & Buzatto, 2013

Rowlandius ubajara ist ein rötlich-brauner, wenige Millimeter großer Zwerggeißelskorpion (Schizomida). Es wurde im Nordosten Brasiliens von einem Team um Adalberto Santos von der Bundesuniversität von Minas Gerais im brasilianischen Belo Horizonte entdeckt.

Die Art wurde von den Forschern nur in der feuchten und kalten Kalksteinhöhle des Ubajara-Nationalparks im Bundesstaat Ceará gefunden. Da es in dieser Höhle auch Fledermäuse gibt, vermuten die Forscher, dass die Tiere sich von kleinen Insekten ernähren, die im Fledermauskot leben.

Dieses Tier besitzt kein Sinnesorgan für Licht, was nicht hieße, dass es ausschließlich in Höhlen lebt, da dies keine Besonderheit bei Zwerggeißelskorpionen ist. [1]

Einzelnachweise

  1. Neue Spinnentier-Arten in Brasilien entdeckt. In: LVZ-Online. Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG, , abgerufen am 23. Mai 2013 (deutsch).

Literatur

  • Adalberto J. Santos, Rodrigo Lopes Ferreira, Bruno A. Buzatto: Two New Cave-Dwelling Species of the Short-Tailed Whipscorpion Genus Rowlandius (Arachnida: Schizomida: Hubbardiidae) from Northeastern Brazil, with Comments on Male Dimorphism. PLoS ONE 8, 5, e63616, 2013 doi:10.1371/journal.pone.0063616