„Nagelmatrix“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KLBot2 (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1963532) migriert
K bild
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Nail anatomy de.svg|miniatur|Anatomische Darstellung des Nagels, Längsschnitt<ref>Adolf Faller, Michael Schünke: ''Der Körper des Menschen.'' 15.&nbsp;Auflage. Thieme Verlag, Stuttgart 2008, S.&nbsp;764&nbsp;f.</ref><ref name="q1">{{Literatur|Autor=R. Bertolini et al.|Titel=Systematische Anatomie des Menschen|Verlag=Fischer|Jahr=1982|Seiten=586–587|ISBN=3-437-00375-5 }}</ref><ref>{{Literatur|Autor=Ian J. Alexander|Titel=Der Fuß. Untersuchung und Diagnostik|Verlag=Springer|Jahr=1990|Seiten=19&nbsp;ff|ISBN=3-540-53820-8|Originaltitel=The foot|Originalsprache=en|Übersetzer=Arnd Herz }}</ref>]]

Die '''Nagelmatrix''', auch Nagelwurzel genannt, bildet die Zellen, aus denen der [[Nagel (Anatomie)|Finger- bzw. Fußnagel]] besteht. Sie befindet sich oberhalb des Nagelmondes und wird durch die aufliegende Nagelhaut geschützt.
Die '''Nagelmatrix''', auch Nagelwurzel genannt, bildet die Zellen, aus denen der [[Nagel (Anatomie)|Finger- bzw. Fußnagel]] besteht. Sie befindet sich oberhalb des Nagelmondes und wird durch die aufliegende Nagelhaut geschützt.


Die Nagelmatrix ist die eigentliche Wachstumszone. Die Nagelmatrix entsteht durch eine Einstülpung der [[Epidermis (Wirbeltiere)|Oberhaut]]. Die abgestorbenen Hautzellen schilfern im Bereich der Nagelmatrix nicht ab.
Die Nagelmatrix ist die eigentliche Wachstumszone. Die Nagelmatrix entsteht durch eine Einstülpung der [[Epidermis (Wirbeltiere)|Oberhaut]]. Die abgestorbenen Hautzellen schilfern im Bereich der Nagelmatrix nicht ab.

== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Anatomie der Haut]]
[[Kategorie:Anatomie der Haut]]

Aktuelle Version vom 9. März 2015, 23:55 Uhr

Anatomische Darstellung des Nagels, Längsschnitt[1][2][3]

Die Nagelmatrix, auch Nagelwurzel genannt, bildet die Zellen, aus denen der Finger- bzw. Fußnagel besteht. Sie befindet sich oberhalb des Nagelmondes und wird durch die aufliegende Nagelhaut geschützt.

Die Nagelmatrix ist die eigentliche Wachstumszone. Die Nagelmatrix entsteht durch eine Einstülpung der Oberhaut. Die abgestorbenen Hautzellen schilfern im Bereich der Nagelmatrix nicht ab.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Adolf Faller, Michael Schünke: Der Körper des Menschen. 15. Auflage. Thieme Verlag, Stuttgart 2008, S. 764 f.
  2. R. Bertolini et al.: Systematische Anatomie des Menschen. Fischer, 1982, ISBN 3-437-00375-5, S. 586–587.
  3. Ian J. Alexander: Der Fuß. Untersuchung und Diagnostik. Springer, 1990, ISBN 3-540-53820-8, S. 19 ff. (englisch: The foot. Übersetzt von Arnd Herz).