„Fascia clavipectoralis“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Baustelle}} https://books.google.de/books?id=aWHrBwAAQBAJ&pg=PT93&lpg=PT93&dq=fascia+clavipectorali…
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
{{Baustelle}}


Die '''Fascia clavipectoralis''' ist eine [[Faszie]], die sich auf der Hinterseite des großen Brustmuskels ([[Musculus pectoralis major]]) befindet und den kleinen Brustmuskel ([[Musculus pectoralis minor]]) und den [[Musculus subclavius]] umgibt. Von der [[Brustfaszie|Fascia pectoralis profunda]] ist sie durch den den [[Spatium subpectorale]] abzugrenzen, der die beiden Faszien voneinander trennt, der jedoch nach lateral durch eine festere Verbindung beider Faszien begrenzt wird. Außerdem nach lateral ist die Faszie mit dem [[Processus coracoideus]] verbunden und medial mit der ersten [[Rippe]].<ref>''[http://flexikon.doccheck.com/de/Fascia_clavipectoralis Fascia clavipectoralis]'', Doccheckflexikon.de</ref>
https://books.google.de/books?id=aWHrBwAAQBAJ&pg=PT93&lpg=PT93&dq=fascia+clavipectoralis&source=bl&ots=rqDuiguMM9&sig=6WuFp74MPiX_PNQUi7oC3VJPdTg&hl=de&sa=X&ei=nOJlVYG4OYumsgHKmILQBQ&ved=0CDIQ6AEwBDgK


Die Fascia clavipectoralis besteht aus zwei Blättern: Das ventrale, dünnere Blatt bedeckt den ''Musculus pectoralis minor'' von vorn, das hintere dagegen ist hinter dem kleinen Brustmuskel gelegen und bedeckt den Fettkörper der [[Axilla]]. Somit bildet sie auch den vorderen Teil der Fascia axillaris, in die sie kaudal übergeht.
https://books.google.de/books?id=-IfLojeszBMC&pg=PT402&lpg=PT402&dq=fascia+clavipectoralis&source=bl&ots=Z2Nhej1Lca&sig=3as_4UgC1NYBeQ8569eUXALe-NY&hl=de&sa=X&ei=nOJlVYG4OYumsgHKmILQBQ&ved=0CC4Q6AEwAzgK


== Literatur ==
https://books.google.de/books?id=GyH0BgAAQBAJ&pg=PA252&lpg=PA252&ots=C_oPN7p9Jo&focus=viewport&dq=fascia+clavipectoralis&hl=de
* {{Literatur | Herausgeber=Walter Thiel | Titel=Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie | Auflage=2 | Verlag=Springer Medizin Verlag | Ort=Heidelberg | Jahr=2005 | ISBN=978-3-540-31242-0 | Seiten=666| Online=https://books.google.de/books?id=wQ-QJ83swvwC&printsec=frontcover&hl=de}}
* {{Literatur | Herausgeber = Walther Graumann und Dieter Sasse | Titel=Compact Lehrbuch der Anatomie: Band 2: Bewegungsapparat | Auflage=1 | Verlag=Schattauer | Ort= | Jahr=2004 | ISBN=3-7945-2062-9 | Online=https://books.google.de/books?id=yR436QAHibcC&pg=PP1&lpg=PP1&focus=viewport&hl=de}}


== Einzelnachweise ==
http://flexikon.doccheck.com/de/Fascia_clavipectoralis
<references />

https://books.google.de/books?id=yR436QAHibcC&pg=PA254&lpg=PA254&dq=fascia+clavipectoralis&source=bl&ots=z0D-bHu750&sig=14ZVcbLx4mqfn7-sT2AzOy0dfSU&hl=de&sa=X&ei=nOJlVYG4OYumsgHKmILQBQ&ved=0CCEQ6AEwADgK

Version vom 28. Mai 2015, 12:38 Uhr

Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Die Fascia clavipectoralis ist eine Faszie, die sich auf der Hinterseite des großen Brustmuskels (Musculus pectoralis major) befindet und den kleinen Brustmuskel (Musculus pectoralis minor) und den Musculus subclavius umgibt. Von der Fascia pectoralis profunda ist sie durch den den Spatium subpectorale abzugrenzen, der die beiden Faszien voneinander trennt, der jedoch nach lateral durch eine festere Verbindung beider Faszien begrenzt wird. Außerdem nach lateral ist die Faszie mit dem Processus coracoideus verbunden und medial mit der ersten Rippe.[1]

Die Fascia clavipectoralis besteht aus zwei Blättern: Das ventrale, dünnere Blatt bedeckt den Musculus pectoralis minor von vorn, das hintere dagegen ist hinter dem kleinen Brustmuskel gelegen und bedeckt den Fettkörper der Axilla. Somit bildet sie auch den vorderen Teil der Fascia axillaris, in die sie kaudal übergeht.

Literatur

  • Walter Thiel (Hrsg.): Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie. 2. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2005, ISBN 978-3-540-31242-0, S. 666 (google.de).
  • Walther Graumann und Dieter Sasse (Hrsg.): Compact Lehrbuch der Anatomie: Band 2: Bewegungsapparat. 1. Auflage. Schattauer, 2004, ISBN 3-7945-2062-9 (google.de).

Einzelnachweise

  1. Fascia clavipectoralis, Doccheckflexikon.de