„Trinaphthylen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Chemikalie | Strukturformel = Datei:Trinaphthylene.png|250px|Strukturformel von Trinapht…
(kein Unterschied)

Version vom 22. Januar 2016, 22:54 Uhr

Strukturformel
Strukturformel von Trinaphthylen
Allgemeines
Name Trinaphthylen
Andere Namen

Naphtho-(2'.3':6.7)-pentaphen

Summenformel C30H18
Kurzbeschreibung

farbloser Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 196-62-3
PubChem 136019
Wikidata Q22668745
Eigenschaften
Molare Masse 378,46 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Schmelzpunkt

392 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Trinaphthylen ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe.

Gewinnung und Darstellung

Trinaphthylen kann aus Triphthalylbenzol gewonnen werden.[1]

Eigenschaften

Trinaphthylen ist ein farbloser Feststoff, der in Form von verfilzten Nadeln vorliegt. In Lösung fluoresziert er blau und löst sich in heißer Schwefelsäure mit gelber Farbe.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c d e Erich Clar: Aromatische Kohlenwasserstoffe Polycyclische Systeme. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-85658-7, S. 220 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.