„Wild und Hund“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+ Literatur
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wild-und-Hund-Logo.svg|thumb|''Wild und Hund'']]
[[Datei:Wild-und-Hund-Logo.svg|thumb|''Wild und Hund'']]
[[Datei:Wild-und-Hund-Erste-Ausgabe-1895.jpg|thumb|Erstausgabe der ''Wild und Hund''<br />ausgegeben im Dezember 1894]]
[[Datei:Wild-und-Hund-Erste-Ausgabe-1895.jpg|thumb|Erstausgabe der ''Wild und Hund''<br />ausgegeben im Dezember 1894]]
'''Wild und Hund''' ist eine deutschsprachige, alle zwei Wochen erscheinende [[Special-Interest-Zeitschrift]] zum Thema [[Jagd]], die im [[Paul Parey Zeitschriftenverlag]] in [[Singhofen]]/[[Taunus]] herausgegeben wird. Chefredakteur ist Heiko Hornung (Stand Mai 2016).
'''Wild und Hund''' ist eine deutschsprachige, alle zwei Wochen erscheinende [[Special-Interest-Zeitschrift]] zum Thema [[Jagd]], die im [[Paul Parey Zeitschriftenverlag]] in [[Singhofen]]/[[Taunus]] herausgegeben wird.<ref name=":0">{{Literatur |Autor=Heiko Hornung |Titel=„Wild und Hund“ – Spezialisierung seit einem guten Jahrhundert |Sammelwerk=Spezialisierung im Journalismus |Verlag=VS Verlag für Sozialwissenschaften |Ort=Wiesbaden |Datum=2009 |ISBN=978-3-531-16255-3 |DOI=10.1007/978-3-531-91582-1_16 |Seiten=197–206 |Online=http://link.springer.com/10.1007/978-3-531-91582-1_16 |Abruf=2020-01-21}}</ref> Chefredakteur ist Heiko Hornung (Stand Mai 2016).


''Wild und Hund'' wurde von [[Paul Parey]] gegründet und erscheint seit 1894. Sie ist die älteste und auflagenstärkste Jagdzeitschrift Deutschlands. Der Titel berichtet über Wild, Revier, Jagd, Jäger, aus den Bundesländern, über Jagdpraxis, Ausrüstung und Jagdpolitik.
''Wild und Hund'' wurde von [[Paul Parey]] gegründet und erscheint seit 1894.<ref name=":0" /> Sie ist die älteste und auflagenstärkste Jagdzeitschrift Deutschlands. Der Titel berichtet über Wild, Revier, Jagd, Jäger, aus den Bundesländern, über Jagdpraxis, Ausrüstung und Jagdpolitik.


== Auflage ==
== Auflage ==
Die verbreitete Auflage liegt bei 66.751 Exemplaren;<ref>[[Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern]] IVW I/2009.</ref> davon 51.230 im [[Abonnement]]. Insgesamt erreicht die Zeitschrift ca. 350.000 Leser.<ref>Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse|AWA 2008.</ref> Sie wird in 54 Ländern verkauft.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.paulparey.de/marken-jagen#wild-und-hund|titel=Wild und Hund|hrsg=paulparey.de|zugriff=2017-10-07}}</ref>
Die verbreitete Auflage liegt bei 66.751 Exemplaren;<ref>[[Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern]] IVW I/2009.</ref> davon 51.230 im [[Abonnement]]. Insgesamt erreicht die Zeitschrift ca. 350.000 Leser.<ref>Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse|AWA 2008.</ref> Sie wird in 54 Ländern verkauft.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.paulparey.de/marken-jagen#wild-und-hund|titel=Wild und Hund|hrsg=paulparey.de|zugriff=2017-10-07}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Literatur ==

<references />
* Heiko Hornung: ''„Wild und Hund“ – Spezialisierung seit einem guten Jahrhundert''. In: ''Spezialisierung im Journalismus''. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009, ISBN 978-3-531-16255-3, S. 197–206, [[Digital Object Identifier|doi]]:[[doi:10.1007/978-3-531-91582-1_16|10.1007/978-3-531-91582-1_16]] ([http://link.springer.com/10.1007/978-3-531-91582-1_16 springer.com] [abgerufen am 21. Januar 2020]).


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{commonscat}}
{{commonscat}}
* [http://www.wildundhund.de/ Webseite des Magazins]
* [http://www.wildundhund.de/ wildundhund.de (offizielle Webseite des Magazins)]

== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Jagdzeitschrift]]
[[Kategorie:Jagdzeitschrift]]

Version vom 21. Januar 2020, 12:42 Uhr

Wild und Hund
Erstausgabe der Wild und Hund
ausgegeben im Dezember 1894

Wild und Hund ist eine deutschsprachige, alle zwei Wochen erscheinende Special-Interest-Zeitschrift zum Thema Jagd, die im Paul Parey Zeitschriftenverlag in Singhofen/Taunus herausgegeben wird.[1] Chefredakteur ist Heiko Hornung (Stand Mai 2016).

Wild und Hund wurde von Paul Parey gegründet und erscheint seit 1894.[1] Sie ist die älteste und auflagenstärkste Jagdzeitschrift Deutschlands. Der Titel berichtet über Wild, Revier, Jagd, Jäger, aus den Bundesländern, über Jagdpraxis, Ausrüstung und Jagdpolitik.

Auflage

Die verbreitete Auflage liegt bei 66.751 Exemplaren;[2] davon 51.230 im Abonnement. Insgesamt erreicht die Zeitschrift ca. 350.000 Leser.[3] Sie wird in 54 Ländern verkauft.[4]

Literatur

Commons: Wild und Hund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Heiko Hornung: „Wild und Hund“ – Spezialisierung seit einem guten Jahrhundert. In: Spezialisierung im Journalismus. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009, ISBN 978-3-531-16255-3, S. 197–206, doi:10.1007/978-3-531-91582-1_16 (springer.com [abgerufen am 21. Januar 2020]).
  2. Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern IVW I/2009.
  3. Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse|AWA 2008.
  4. Wild und Hund. paulparey.de, abgerufen am 7. Oktober 2017.