„Möbius-Inversion“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Wickie1681 (Diskussion | Beiträge)
AZ: Die Seite wurde neu angelegt.
(kein Unterschied)

Version vom 14. Oktober 2008, 20:37 Uhr

Die Möbiussche Umkehrformel geht auf August Ferdinand Möbius zurück und erlaubt es, eine zahlentheoretische Funktion aus ihrer summatorischen Funktion zu rekonstruieren.

Gegeben seien eine zahlentheoretische Funktion

und ihre summatorische Funktion

Dann gilt für jede natürliche Zahl n

wobei die Möbiusfunktion bezeichnet.


Literatur

G. Wüstholz: Algebra: Für Studierende der Mathematik, Physik, Informatik. Vieweg+Teubner, 2004, ISBN 978-3-528-07291-9.