„Bewegungsregelung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt.
(kein Unterschied)

Version vom 27. Oktober 2008, 23:39 Uhr

Bewegungsregelung bezeichnet die Regelung der Pose, Geschwindigkeit, Beschleunigung oder einer Kombination daraus. Für die Regelung kommen Aktoren wie z. B. Hydraulikzylinder oder Elektromotoren zum Einsatz. Typische Anwendung ist die Punkt-zu-Punkt-Positionsregelung und die Geschwindigkeitsregelung.

Bewegungsregelung kann in parallelen oder hybriden Ansätzen mit einer Kraftregelung kombiniert werden.

Literatur

  • Kok Kiong Tan, Tong Heng Lee, Sunan Huang: Precision Motion Control: Design and Implementation. 2. Auflage. Springer Verlag, 2008, ISBN 978-1-84800-020-9.
  • Krzysztof Kozlowski: Robot Motion and Control 2007. Springer Verlag, 2007, ISBN 978-1-84628-973-6.