„Diethoxy(dimethyl)silan“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Chemikalie | Strukturformel = 200px | Andere Namen = Diethoxy(dimethyl…
(kein Unterschied)

Version vom 14. November 2009, 10:45 Uhr

Strukturformel
Allgemeines
Name Diethoxy(dimethyl)silan
Andere Namen

Diethoxy(dimethyl)silan, DMDEOS, DMDES

Summenformel C6H16O2Si
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 78-62-6
Wikidata Q424884
Eigenschaften
Molare Masse 148.276 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,84 g·cm−3 [1]

Siedepunkt

113 °C [1]

Dampfdruck

15 mbar (20 °C) [1]

Löslichkeit

zersetzt sich in Wasser [1], löslich in Tetrachlormethan[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung{{{GHS-Piktogramme}}}

H- und P-Sätze H: {{{H}}}
EUH: {{{EUH}}}
P: {{{P}}}
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Dimethyldiethoxysilan (auch DMDEOS oder DMDES) ist eine chemische Verbindung, welche zur Klasse der Silane gehört.

Verwendung

Dimethyldiethoxysilan ist ein Monomer, das bei der Herstellung des Siliconpolymers Polydimethylsiloxan (PDMS) verwendet werden kann.[3]

References

  1. a b c d e GESTIS-Datenbank
  2. David R. Lide: Handbook of Chemistry and Physics. 87. Auflage. CRC Press, 1998, ISBN 0-8493-0594-2, S. 3–180.
  3. Lhadi Merhari: Hybrid Nanocomposites for Nanotechnology. Springer, 2009, ISBN 978-0-387-72398-3, S. 184–185 (google.com [abgerufen am 19. Juli 2009]).