„Lupus pernio“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K lf
+Bild
Zeile 4: Zeile 4:
| 01-BEZEICHNUNG = Sarkoidose der Haut
| 01-BEZEICHNUNG = Sarkoidose der Haut
}}
}}
[[Datei:Lupus_pernio_01.jpg|miniatur|Patientin mit Lupus pernio.<ref>M. Sand, D. Sand, C. Thrandorf, V. Paech, P. Altmeyer, F. G. Bechara: [http://www.head-face-med.com/content/6/1/7 ''Cutaneous lesions of the nose.''] In: ''Head & face medicine'' Band 6, 2010, S.&nbsp;7, {{ISSN|1746-160X}}. {{DOI|10.1186/1746-160X-6-7}}. PMID 20525327. (Review). [[Open Access]]</ref>]]

Der '''Lupus pernio''', auch als '''Lupus pernio Besnier''' bezeichnet, ist eine relativ häufige Erscheinungsform der großknotigen Form der [[Sarkoidose]]. Es beschreibt eine flächenhafte, livide Infiltration von Nase, Wangen, Ohrläppchen. Innere Organe können ebenfalls betroffen sein.
Der '''Lupus pernio''', auch als '''Lupus pernio Besnier''' bezeichnet, ist eine relativ häufige Erscheinungsform der großknotigen Form der [[Sarkoidose]]. Es beschreibt eine flächenhafte, livide Infiltration von Nase, Wangen, Ohrläppchen. Innere Organe können ebenfalls betroffen sein.


Zeile 15: Zeile 15:


== Literatur ==
== Literatur ==
*Ingrid Moll: ''Dermatologie''. MLP Duale Reihe, Thieme Verlag, Stuttgart 2005, 6.Auflage ISBN 3-13-126686-4
*Ingrid Moll: ''Dermatologie''. MLP Duale Reihe, Thieme Verlag, Stuttgart 2005, 6. Auflage ISBN 3-13-126686-4

== Einzelnachweise ==
<references/>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.dermis.net/dermisroot/de/16930/diagnose.htm Lupus pernio Besnier] - www.dermis.net
* [http://www.dermis.net/dermisroot/de/16930/diagnose.htm Lupus pernio Besnier] www.dermis.net
* [http://www.med-serv.de/medizin-buch-hautkrankheiten-0-7-12.html Lupus pernio] - Atlas der Hautkrankheiten, E. Jacobi, 5. Auflage 1913
* [http://www.med-serv.de/medizin-buch-hautkrankheiten-0-7-12.html Lupus pernio] Atlas der Hautkrankheiten, E. Jacobi, 5. Auflage 1913


{{Gesundheitshinweis}}
{{Gesundheitshinweis}}

Version vom 10. Juli 2011, 20:00 Uhr

Klassifikation nach ICD-10
D86.3 Sarkoidose der Haut
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
Patientin mit Lupus pernio.[1]

Der Lupus pernio, auch als Lupus pernio Besnier bezeichnet, ist eine relativ häufige Erscheinungsform der großknotigen Form der Sarkoidose. Es beschreibt eine flächenhafte, livide Infiltration von Nase, Wangen, Ohrläppchen. Innere Organe können ebenfalls betroffen sein.

Histologisch findet man ein epitheloidzelliges Granulom. Livide bis erbsengroße, meist subkutan gelegene Veränderungen der Haut, unter Glasspateldruck sieht man die staubförmigen grauen Infiltratknötchen. Es finden sich apfelgeleeartige Verfärbung der Haut auf Druck. Bei der kleinknotigen Sarkoidose finden sich papulöse bis erbsgroße oder auch kleinknotige Hautveränderungen im Gesicht, an den Extremitäten, Rumpf und Schleimhaut.

Diagnostik: Die Serum-ACE-Konzentration ist bei der Sarkoidose erhöht und sollte zur Verlaufskontrolle bestimmt werden.

Therapie: hohe Spontanrückbildung, Die Behandlung erfolgt u. a. mit Kortikosteroiden, Chloroquin und PUVA.

Literatur

  • Ingrid Moll: Dermatologie. MLP Duale Reihe, Thieme Verlag, Stuttgart 2005, 6. Auflage ISBN 3-13-126686-4

Einzelnachweise

  1. M. Sand, D. Sand, C. Thrandorf, V. Paech, P. Altmeyer, F. G. Bechara: Cutaneous lesions of the nose. In: Head & face medicine Band 6, 2010, S. 7, ISSN 1746-160X. doi:10.1186/1746-160X-6-7. PMID 20525327. (Review). Open Access