Benutzer:Bernhard Pfitzner/Beiträge außerhalb der Wikipedia/GewInt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Von mir im Rahmen meines Herzensprojekts "Gewerkschaften International (GewInt)" erstellte Materialien und Planungen für die überschaubar nächste Zeit

Titel / ggf. Link Stand Umfang

Informationsquellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Informationsquellen zum Thema „Internationale Gewerkschaftsarbeit“
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2023/11/pfitzner_infoquellen.pdf
2.8.18/1.11.23 17 S.

Globale Gewerkschaftsbewegung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Materialien zum Thema „Globale Gewerkschaftsarbeit“
Schwerpunkte
- Internationaler Gewerkschaftsbund
- Globale Gewerkschaftsföderationen
aus Anlass des bevorstehenden 4. Weltkongresses des IGB (2.-7.12.2018, Kopenhagen)
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2018/03/pfitznermaterial2.pdf
(Aktualisierung vorgesehen für Q3/24)
6.3.18 76 S.
Materialien zum Thema „Globale Gewerkschaftsverbände“ (Global Union Federations / GUFs)
mit einem Beitrag von Michael Fichter zu Globalen Rahmenverein-barungen
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2018/10/pfitzner_gufs.pdf
(Aktualisierung vorgesehen für Q4/24)
12.10.18 26. S.
Dokumente des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB) zu
Krieg, Frieden und damit zusammenhängenden Themen

https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2023/02/pfitznermaterial-IGBKrieg.pdf
(Aktualisierung vorgesehen für Q4/24)
2.2.23 25 S.

Europäische Gewerkschaftsbewegung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

s. Benutzer:Bernhard Pfitzner/Beiträge außerhalb der Wikipedia/GewInt Europa

Außereuropäische Gewerkschaftsbewegung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Basisinformationen zu Gewerkschaften in Afrika
Mitgliedsorganisationen (nationale Gewerkschaftsbünde) im Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB)
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2018/11/pfitznermaterial_afrika.pdf
20.11.18 84 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Ghana
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-gh2024.pdf
25.2.24 7 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Kenia
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/03/pfitzner-gew-ke2024.pdf
22.3.24 6 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Nigeria
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/03/pfitzner-gew-ng2024.pdf
1.3.24 7 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Südafrika
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-sa2024.pdf
24.1.24 7 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Uganda
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/03/pfitzner-gew-ug2024.pdf
22.3.24 7 S.
Basisinformationen/ Informationsquellen zu den Themen
Menschenrechte und Gewerkschaften
(Mitgliedsorganisationen im IGB)
in Amerika (den Amerikas)
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/01/pfitznermaterial_amerika2.pdf
20.12.23 107 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Argentinien
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/01/pfitzner-gew-ar2024.pdf
22.1.24 7 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Bolivien
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/03/pfitzner-gew-bo2024.pdf
21.3.24 7 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Brasilien
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-br2024.pdf
20.2.24 7 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Chile
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-cl2024.pdf
5.2.24 8 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Kanada
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-ca2024.pdf
9.2.24 7 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Kolumbien
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-co2024.pdf
3.2.24 6 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Mexiko
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-mex2024.pdf
3.2.24 7 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Uruguay
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-uy2024.pdf
5.2.24 6 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in den USA
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/01/pfitzner-gew-usa2024.pdf
22.1.24 7 S.
Basisinformationen zu Gewerkschaften in Asien
Mitgliedsorganisationen (nationale Gewerkschaftsbünde) im Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB)
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2018/11/pfitznermaterial_asien.pdf
24.11.18 75 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Armenien
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/03/pfitzner-gew-am2024.pdf
10.3.24 7 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Georgien
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/03/pfitzner-gew-ge2024.pdf
10.3.24 6 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Indien
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-in2024.pdf
18.2.24 7 S.
Basisinformationen zu (Gewerkschaften in) Israel und Palästina
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2023/11/Pfitzner-Gew-Il-Pal.pdf
30.10.23 12 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Japan
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-jp2024.pdf
20.2.24 7 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Kasachstan
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/03/pfitzner-gew-kz2024.pdf
11.3.24 6 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Kirgisistan
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/03/pfitzner-gew-kig2024.pdf
12.3.24 6 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in der Mongolei
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/03/pfitzner-gew-mn2024.pdf
13.3.24 6 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Nepal
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/03/pfitzner-gew-np2024.pdf
13.3.24 6 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Pakistan
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-pk2024.pdf
29.2.24 6 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften auf den Philippinen
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-ph2024.pdf
29.2.24 7 S.
Basisinformationen zu Gewerkschaften in Russland
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2023/10/Pfitzner-GewRuss.pdf
25.10.23 12 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Südkorea
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-korea2024.pdf
29.2.24 6 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Thailand
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/03/pfitzner-gew-th2024.pdf
7.3.24 6 S.
Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in der Türkei
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2024/02/pfitzner-gew-tr2024.pdf
18.2.24 7 S.

Australien/Ozeanien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Basisinformationen zu Gewerkschaften in Australien/Ozeanien
Mitgliedsorganisationen (nationale Gewerkschaftsbünde) im Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB)
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2018/12/pfitznermaterial_australien.pdf
4.12.18 34 S.

Internationale Themen in Dokumenten des DGB und der DGB-Gewerkschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Materialen zum 22. DGB-Bundeskongress (8.-12.5.2022)
Themen: Internationales / insbes. Ukraine
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2022/05/dgb-Pfitzner240522.pdf
24.5.22 26 S.
Ver.di-Dokumente zu Krieg, Frieden, (Ab-) Rüstung
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2023/10/verdi-krieg-Pfitzner2.pdf
5.10.23 23 S.

Beiträge in der Wikipedia (zu "GewInt")

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

weitere Beiträge außerhalb der Wikipedia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]