Benutzer:Dr. Martin Moser/Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.V.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften (jap. 全国独日協会連合会 zenkoku doku-nichi kyōkai rengōkai, kurz: VDJG) ist der Dachverband der Deutsch-Japanischen Gesellschaften (DJG) in Deutschland[1]. Er hat derzeit 34 Mitglieder (Stand: Mai 2020). Der Dachverband wurde 1964 gegründet. Seine Mitglieder sind gemeinnützige Vereine oder Untergruppierungen solcher Vereine mit insgesamt über 7000 Mitgliedern in Deutschland.

Das japanische Gegenstück ist der Verband Japanisch-Deutscher Gesellschaften (VJDG) als Dachverband der Japanisch-Deutschen Gesellschaften (JDG).

Einzelnachweise, Anmerkungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Homepage des Verbands der Deutsch-Japanischen Gesellschaften. VDJG e.V., abgerufen am 4. Juni 2020 (deutsch).

Kategorie:Organisation (Kulturaustausch) Kategorie:Kulturelle Organisation (Japan) Kategorie:Japanologie Kategorie:Dachverband Kategorie:Organisation (Gesellschaft) Kategorie:Gegründet 1964