Benutzer:Torben Friedrich/Forschung zu Vogelvereinen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sammlung von chronologischen Ereignissen und Versuch von Quellenbelegen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1872 - 1944 = Gefiederte Welt erschien angeblich von 1944 bis 1947 nicht
  • 1876 - 1937 = Die Vogelwelt
    • 1938 erhielt die Vogelwelt den Titel Deutsche Vogelwelt – Zeitschrift für Vogelschutz und Vogelkunde
    • Quelle = Gefiederte Welt. Nr. 1. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2001, S. 5. (ÜBERPRÜFEN)
  • Gefiederte Welt also anscheinend als Zeitschrift im Nationalsozialismus.
  • 1927 - 1935 = Vögel ferner Länder = Zeitschrift der AZ. Anscheinend eingestellt im 7. Jahr..

Vereine und Verbände

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es erfolgte um 1934 die Zusammenlegung der Verbände. Der Reichsverband der deutschen Vogelliebhaber hatte bereits seit 1924 bestand.

Verbände und Vereine vor 1937

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1890 - ? = „Verein Deutscher Kanarienzüchter
  • 1899 - 1933 = „Bund für Vogelschutz“ (heutiger NABU) wird unbenannt in RfV), gegründet von Lina Hähnle
  • 1920 - 1935 = Austauschzentrale der Exotenliebhaber und Züchter, gegründet von Albert Krabbe 1920 in Anklam.
    • 1934 = Am 01. April 1934 erfolgt angeblich die Umbenennung, bzw. Überführung in den nationalsozialistischen Reichsverband der Exotenliebhaber
      • Quelle = Angeblich Die Gefiederte Welt. In: Bände 130-131. 2006, S. 9. (Jhrg. ÜBERPRÜFEN)
    • Anfang 1934 wird von Dr. H Duncker die Gründung einer Reichsschaft im achten Jahrgang der Vögel ferner Länder erwähnt. Es erfolgte aber anscheinend noch kein Zusammenschluss, AZ wird noch namentlich im Heft erwähnt, siehe https://club-ornis-berlin.de/wp-content/uploads/2020/04/8-Neue-Schriftleitung-VfL-1934.pdf. Zitat: „Wir begrüßen daher die Gründung der Reichsschaft aus vollem Herzen und hoffen, im Rahmen derselben auch fernerhin der deutschen Vogelliebhaberei zu unserm Teile dienen zu können.
  • X - Y = „Bund für Vogelliebhaberei und Vogelschutz
    • Keine Quelle ausser Satzung der Vereinheitlichung vom 15. März 1937

Nationalsozialistische Zusammenlegung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vereine und Verbände nach Kriegsende

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1948 = Neugründung der AZ durch Leopold Keidel (1893-1982)
  • 1947 = Neugründung des DKB durch ?