Benutzer Diskussion:147.142.195.42

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von LKD in Abschnitt stopp, bitte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 147.142.195.42
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

stopp, bitte

[Quelltext bearbeiten]

Ahoi, du erstellst BKLs, die nichts klären, weil sie nur einen Begriff beinhalten. Bitte lese WP:BKL.

Oder kommt da noch was? --LKD 11:28, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Gibt es denn eine "Abkürzungs" Seitenform?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 147.142.195.42 (DiskussionBeiträge) 11:30, 22. Jan. 2009 (CET)) Beantworten

Ja, grundsätzlich gibt es Hilfe:Weiterleitung, wenn eine Abkürzung nur zu einem Begriff aufgelöst werden kann.
Die Weiterleitung ist aber nur dann sinnvoll, wenn wir den entsprechenden Artikel schon haben - also ein Ziel zum weiterleiten.--LKD 11:31, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hab die Kategorie:Abkürzung grad gefunden. Sollen denn Abkürzungen von Zeitschriften nicht eingetragen werden? Es ist sonst relativ großer Aufwand für die Wissenschafltiche Arbeit diese Aufzuschlüsseln.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 147.142.195.42 (DiskussionBeiträge) 11:33, 22. Jan. 2009 (CET)) Beantworten

Das ist nochmal was anderes - in die Kategorien werden Artikel nicht per Hand sondern automatisch eingetragen, wenn im Artikelquelltext ein entsprechender Vermerk ist (dazu WP:KAT) - auch das setzt die Existenz eines Artikels voraus.
Missversteh mich nicht - Artikel über wiss. Zeitschriften sind willkommen, und sobald die vorhanden sind sollten auch die Weiterleitungen und Kategorien gemacht werden. Nur andersrum gibt hal Chaos ;O) --LKD 11:37, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten
P.S. schau z.B. mal Bibliotheca Sacra, was es schnelle Autoren gibt, und wie sowas aussehen kann ;O) --LKD 11:48, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten
cool !!!
Sorry, wollte nicht mehr Chaos erzeugen als nötig. Ich bin gerade darauf gekommen, da ich für die Literaturrecherche viele Abkürzungen auflösen muß, da mit diesen Zitiert wird und nur die vollen Namen in den Lit. Datenbanken der Uni eingetragen sind.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 147.142.195.42 (DiskussionBeiträge) 11:50, 22. Jan. 2009 (CET)) Beantworten
Hab gerade gesehen, das du einen Versuch gestartet hast - ich hab den hergestellt und die Vorlage korrigiert.
Catholic Biblical Quarterly ist also erneut vorhanden und wartet auf den Zweiten und dritten Satz - wenn du keine Lust hast, werde ich den später löschen.
Als angemeldeter Benutzer könntest du dir solche Baustellen erstmal in einem sozusagen privaten Raum anlegen, dann kommt auch keiner und löscht da rum (dazu z.B. Wikipedia:Mein erster Artikel).--LKD 12:16, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich bin gerade gesperrt worden und der Artikel zu der Theologischen Zeitschrift ist gelöscht worden, da er angeblich in die Wiki gehöre.

   *  Sperrender Administrator: NebMaatRe
   * Sperrgrund: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel
   * Beginn der Sperre: 12:06, 22. Jan. 2009
   * Ende der Sperre: 18:06, 22. Jan. 2009
   * IP-Adresse: 147.142.195.42
   * Sperre betrifft: 147.142.195.42
   * Block-ID: #354060 

Ich werd' dann mal wieder an meine eigentliche Arbeit gehen.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 147.142.195.43 (DiskussionBeiträge) 12:27, 22. Jan. 2009 (CET)) Beantworten

Hach, Schade, nicht gut gelaufen, entschuldigung.
Wenn du später nochmal magst und wir dich nicht zusehr verschreckten - melde dich auf Benutzer Diskussion:LKD. Übrigens gerne auch angemeldet. --LKD 13:07, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.