Benutzer Diskussion:Actaeon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Johannnes89 in Abschnitt Administrativer Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wichtiger Hinweis

Es sind neue Nutzungsrichtlinien in Kraft getreten. Bezahltes Schreiben in jeder Form muss offen gelegt werden. Sollte dies der Fall sein, ist es umgehend nachzuholen. --Hans Haase (有问题吗) 17:52, 17. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Herr Haase, danke für Ihren Hinweis. Mein Name ist Dirk de Pol, ich bin ehrenamtlicher Mitarbeiter der Cinema for Peace Foundation - kein bezahlter Schreiber. --Dirk de Pol (Diskussion) 11:23, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Der Name ist nicht notwendig, aber die Eigenschaft beim Bearbeiten. Ich habe das mal verworfen. Es gilt sekundäre Quellen heranzuziehen. Gelöschte Kritik kann negativ zurück kommen. Es empfiehlt sich, den Pressespiegel zur Bearbeitung heranzuziehen, nicht die Selbstpublikationen. Eine Bilanz ist geprüft und erfüllt damit die erforderlichen Kriterien, ach wenn sie auf der eigenen Seite liegt. --Hans Haase (有问题吗) 14:57, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Herr Haase, ich verstehe ihre Hinweise nicht ganz: Was haben Sie "verworfen"? "Gelöschte Kritik" - Was meinen Sie damit? Können Sie bitte bei Gelegenheit, auch die neuen Änderungen sichten? LG --Dirk de Pol (Diskussion) 15:42, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

In der WP gilt das Du. Es wird schon besser, nur das mit der Gründung weicht aber schwer von den Quellen ab. Ich bin damit nicht ganz einverstanden, daher überlasse ich die Sichtung dritten. --Hans Haase (有问题吗) 18:38, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Dass eine Stiftung gegründet wurde, steht nun wieder zweimal im recht langatmigen, blumigen und werblichen Text ("Die KRaft der Kinos" usw.). Zum Sichten reicht es immer noch nicht. --Hnsjrgnweis (Diskussion) 18:05, 22. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Cinema for Peace Foundation

[Quelltext bearbeiten]

Verstehe deinen Hinweis nicht ganz "Dass eine Stiftung gegründet wurde, steht nun wieder zweimal im recht langatmigen, blumigen und werblichen Text ("Die Kraft der Kinos" usw.). Zum Sichten reicht es immer noch nicht. --Hnsjrgnweis (Diskussion) 18:05, 22. Aug. 2014 (CEST)" Im Gala-Text steht die Formel "Die Kraft der Kinos", gut, aber was ist den am Cinema for Peace Foundation zu blumig oder werblich? Wieso reicht das nicht zum Sichten? Wenn es zu lang ist, was soll ich kürzen? --Dirk de Pol (Diskussion) 18:13, 22. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Actaeon, bezahlte Anzeigen sind keine seriöse Quelle!! Der Verdacht auf reine PR verdichtet sich. --Hnsjrgnweis (Diskussion) 13:07, 29. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Hnsjrgnweis, die Foundation ist nicht Träger oder Veranstalter der Gala, sondern eigenständig und davon unabhängig, sachlich ist eine Weiterleitung vom Foundation-Eintrag zum Gala-Eintrag nicht angemessen. Die Foundation ist als Stiftung nach deutschem Recht rechtlich angehalten nicht in Zusammenhang zu einem kommerziellen Träger der Gala - Star Entertainment - gebracht zu werden. Die neue Behauptung im Gala Eintrag, die Stiftung sei Träger der Gala ist sachlich einfach falsch.

--Dirk de Pol (Diskussion) 08:37, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Die rechtliche Situation kann und soll im Artikel der Gala dargestellt werden. Die Stiftung hat aber keine enzyklopädische (!) Bedeutung unabhängig von der Gala, weshalb eine Weiterleitung völlig ausreicht. Ich bin mir übrigens nach wie vor nicht sicher, ob die Gala von Interesse in der Wikipedia ist, so dass ich ggf auch eine völlige Löschung des Themenkomplexes für möglich halte. Grüße --h-stt !? 09:11, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo H-stt, die rechtliche Situation der Stiftung darf aus rechtlichen Gründen nicht im Beitrag einer Veranstaltung eines kommerziellen Unternehmens (SE) stehen. Das ist mit dem Stiftungsrechttung nicht vereinbar in DE. Wieso wird immer wieder die Behauptung eingestellt, die Stiftung veranstalte die Gala??? Das ist falsch. Und wieso die Stiftung keine enzyklopädische (!) Bedeutung?

--Dirk de Pol (Diskussion) 10:14, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Wie kommst du auf den Gedanken, dass das Stiftungsrecht für eine Enzyklopädie anwendbar sei? Artikel in der Wikipedia sind keine (werbliche) Selbstdarstellung, sondern von außen auf den Artikelgegenstand gerichtete Betrachtungen. Natürlich können und wollen wir Sachverhalte zusammen erfassen und nicht künstlich trennen. Grüße --h-stt !? 11:13, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten


Hallo H-stt, Wieso wird von dir immer wieder die Behauptung eingestellt, die Stiftung veranstalte die Gala??? Das ist falsch und dafür gibt es auch keine Belege. Was soll das also? Desweiteren verfügen viele kleinere Stiftungen über einen eigenen Eintrag, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Stiftung

--Dirk de Pol (Diskussion) 11:28, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Diese Behauptung stammt nicht von mir. Aber ich sehe auch weiterhin keinen Bedarf für mehrere Artikel zum Themenfeld Cinema für Peace. Einer muss reichen. Und wenn irgendwo Fehler stehen, korrigiere sie doch einfach. In dem betreffenden Artikel, nicht durch Einstellen eines weiteren. Grüße --h-stt !? 11:53, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Administrativer Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Weder unglaublich.de noch medizindoc.de sind zuverlässige und geeignete Quellen gemäß Wikipedia:Belege, weitere derartige Einfügungen deiner eigenen Artikel [1][2][3][4] – z.T. noch am gleichen Tag der Veröffentlichung – werde ich als SEO-Versuch werten und eine Sperre wegen Linkspam erwirken. --Johannnes89 (Diskussion) 10:21, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten