Benutzer Diskussion:Beat Moser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Beat Moser in Abschnitt Hinweis zur Löschung Deiner Benutzerseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zur Löschung Deiner Benutzerseite[Quelltext bearbeiten]

Hallo Beat Moser,

Deine am 17. Dezember 2023 um 12:25:15 Uhr von Dir angelegte Benutzerseite wurde soeben um 12:10:49 Uhr gelöscht. Der die Seite Benutzer:Beat Moser löschende Administrator XenonX3 hat die Löschung wie folgt begründet: „Vermutete Urheberrechtsverletzung (keine Freigabe ersichtlich): C&P von Energiestrategie 2050“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie. Frei bedeutet dabei, dass beispielsweise jedermann die Inhalte kopieren und verteilen darf. Deshalb ist ein korrekter Umgang mit dem Urheberrecht besonders wichtig, damit es nicht zu einer Urheberrechtsverletzung (URV) kommt. Verwende deshalb niemals urheberrechtlich geschützte Text, Fotos oder Videos ohne Einwilligung der Rechteinhaber. Du schadest damit der Wikipedia! Beachte dies bitte unbedingt bei Deinen nächsten Bearbeitungen. Weitere Informationen findest Du auf den Seiten Wikipedia:Urheberrechte beachten und Wikipedia:Textplagiat. Solltest Du das Urheberrecht an dem von Dir eingestellten Text besitzen oder Dir die Nutzung des Textes für die Wikipedia zugesichert worden sein, so beachte bitte, dass eine Genehmigung des Rechteinhabers zur „Nutzung in der Wikipedia“ oder ähnlich nicht ausreicht. Jede Veröffentlichung ist automatisch mit einer Lizenzierung unter CC-BY-SA und GFDL verbunden. Es ist im Zweifel davon auszugehen, dass der Urheber dazu kein Einverständnis erteilt hat. Bist du nicht der Urheber des eingestellten Werkes oder Textes, musst du beim Urheber eine Genehmigung zur Veröffentlichung unter CC-BY-SA und GFDL einholen. Unter Wikipedia:Textvorlagen finden sich hierfür Formbriefe. Auch die Antworten hierauf müssen an permissions-de@wikimedia.org weitergeleitet werden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst XenonX3 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 12:11, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Ich habe tatsächlich einen Text aus der Botschaft des Bundesrates kopiert und dies in Fussnote [1] angegeben. Wahrscheinlich meinst Du das, bin aber nicht sicher, weil die bemängelte Stelle nicht angegeben wurde. Falls es sich darum handelt, so verweise ich auf Art. 5 Abs. 1 und 2 URG, wonach solche Texte explizit nicht dem Urheberrecht unterliegen. Würde man solche Quellen nicht zitieren, so wäre das unseriös. Den Rest habe ich vollständig selber geschrieben. - Falls es sich nicht um dieses Zitat handelt, so nähme mich wunder, was beanstandet wird. --84.73.224.98 16:50, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Jetzt noch als angemeldeter Benutzer :-)
Ich habe tatsächlich einen Text aus der Botschaft des Bundesrates kopiert und dies in Fussnote [1] angegeben. Wahrscheinlich meinst Du das, bin aber nicht sicher, weil die bemängelte Stelle nicht angegeben wurde. Falls es sich darum handelt, so verweise ich auf Art. 5 Abs. 1 und 2 URG, wonach solche Texte explizit nicht dem Urheberrecht unterliegen. Würde man solche Quellen nicht zitieren, so wäre das unseriös. Den Rest habe ich vollständig selber geschrieben. - Falls es sich nicht um dieses Zitat handelt, so nähme mich wunder, was beanstandet wird. --Beat Moser (Diskussion) 16:57, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten