Benutzer Diskussion:Freiburg-Postkolonial

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Hozro in Abschnitt Deine Links...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Freiburg-Postkolonial, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Gleichzeitig möchte ich dich dringend bitten, zu beachten, dass deine stets erneuerten Verlinkungen deiner Web-Seite nicht zielführend sind. Die Präsentation lokaler Primärquellen ist nicht dazu geeigenet, das große Thema Kolonialzeit adäquat aufzubereiten. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Denis Barthel 18:57, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Links...

[Quelltext bearbeiten]

... wurden alle wieder aus den Artikeln entfernt. Ein Link zu einer allgemein mit dem Thema verbundenen Übersichtsseite entspricht nicht den Anforderungen, die in Wikipedia:Weblinks gestellt werden. Bitte beschäftige Dich mit dieser Richtlinie bevor Du nochmal einen Weblink in einem Artikel unterbringst. Danke, Gruß --Superbass 08:49, 10. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ergänzend zu Superbass: Bei Hans Gmelin handelt es sich um eine namensgleiche andere Person, der Weblink war völlig deplaziert. Accounts, die nur Weblinks oder Literaturangaben ergänzen und nicht zum Artikelausbau beitragen, werden hier oft kritisch gesehen, da der Verdacht auf Werbung naheliegt. Gruß Hozro 18:57, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten