Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2019/Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 52. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 49. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 20:34, 9. Dez. 2019 (CET)

Kurier – linke Spalte: Bayern und Preußen, Bericht von der WikiIndaba 2019
Kurier – rechte Spalte: „Knowledge-Equity-Adventskalender“ drüben auf Meta, Wintersport-Saisonwettbewerb, Zum 1. Dezember …, Wikipedia und ihre Relevanzkriterien, #100wikidays till women’s day!, Testlauf: Automatisierte Begrüßung von Neulingen, WTF is …?, WMF sucht Übersetzer
GiftBot (Diskussion) 00:24, 2. Dez. 2019 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 20:34, 9. Dez. 2019 (CET)

Meinungsbilder: Lemmata von Sportstätten‎
Wettbewerbe: Wintersport-Saisonwettbewerb
Kurier – linke Spalte: Meinungsbild: Lemmata von Sportstätten, Berlinale 2020: Bloggerin gesucht!
Kurier – rechte Spalte: Ich hab es auch zu spät bemerkt …, Massiver Sockenpuppenmissbrauch durch Admin in der enWP, Technische Wünsche: Erweiterung der Einzelnachweise jetzt testen, Warten für das Christkind
GiftBot (Diskussion) 00:28, 9. Dez. 2019 (CET)

Abe (Familienname)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 18:34, 10. Dez. 2019 (CET)

Hallo Graphikus!

Die von dir angelegte Seite Abe (Familienname) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:40, 9. Dez. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

LA-Troll-IP. Habe auf der VM gemeldet. Kannst ja was dazu sagen (aber bloß nicht entscheiden!). MfG --Jack User (Diskussion) 22:19, 9. Dez. 2019 (CET)
@Jack User: Wo werd ich denn ;-) aber nach dieser schönen Vorarbeit des Kollegen habe ich mich doch bequemt die Seite in eine Familienseite umzubauen. Ist zwar nun nicht so informativ :) aber ich denke so ist es besser als wenn ich immer den rot unterlegten Namen lesen muss. Der nicht-eingelogte-Benutzer kommt aber garantiert morgen wieder. Tja hast recht: man sollte manchen von LP und anderen Funktionsseiten ausschließen, eben vergeudete Zeit. Aber das ist für wieder andere ja auch eine heilige Kuh. --Graphikus (Diskussion) 23:22, 9. Dez. 2019 (CET)
Ja, wir sind aber keine Inder. Kühe sind zum Essen da. Oh weia, das wird den VegetAriern nicht gefallen. Adolf war aber auch VegetArier: Ab 1932 ernährte er sich aus Furcht vor einer Magenkrebserkrankung vegetarisch. Diese Ernährungsgewohnheit behielt er als Reichskanzler bei und thematisierte sie in Monologen vor dem engsten Anhängerkreis als Mittel für die nationalsozialistische Gesundheitspolitik nach dem Krieg. Hätte der Volldepp mal Fleisch gegessen: gut fürs Denken, aber dazu war er eben zu sehr Volldepp. Und nicht nur in der Beziehung... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/devil . --Jack User (Diskussion) 23:28, 9. Dez. 2019 (CET)
Da wirst Recht haben, aber Rind essen kann auch Gefahren bringen. Siehe Bovine spongiforme Enzephalopathie. Hat Onkel Addi wohl doch nicht so gesund gelebt? Kein Magenkrebs, aber wohl eine Frühform von dieser Schwammkrankheit. Ich danke dem Schöpfer noch immer dass er zwischen dem und mir noch vier Jahre gelegt hat. Außerdem bin ich künstlerisch unbegabt (na ja er wahrscheinlich auch, obwohl er ja ein großer Kunstmaler gewesen sein soll - soll - soll - so… ). ein lächelnder Smiley  --Graphikus (Diskussion) 23:40, 9. Dez. 2019 (CET)
Mein Vater hat noch zu Vor-BSE-Zeiten Hirn gegessen. Fand ich eklig, aber ich mochte immer Kutteln. Und Arschdolf, das dumme Stück? Wäre besser Künstler geworden als geistesgestörter Dummtator. Du bist also 1892 geboren? Hmmm, ehrlich? <scnr> --Jack User (Diskussion) 23:46, 9. Dez. 2019 (CET)
Lach! Ja Erich. Natürlich meinte ich zwitschgen seinem Ableben und meiner Erscheinung in der schönsten Stadt westlich von Dortmund :-) :-) --Graphikus (Diskussion) 00:00, 10. Dez. 2019 (CET) bei uns kaufte man Brägen. Davon wurde aber auch keiner schlauer. Ich war schon immer satt bevor es gekauft werden sollte. Und habe mich standhaft geweigert zu probieren.
Gelsenküchen? :D Die können ja nichma Fußball... :D Iserlohn kenne ich auch, aber das Kaff ist südöstlich von Dortmund... --Jack User (Diskussion) 00:10, 10. Dez. 2019 (CET)
nö, da jibbet noch ein Ort wo kein Fußball gekonnt wird. tief im Westen Glückauf, Alte Herren müssen nun ins Bett. Gehab Dich wohl. --Graphikus (Diskussion) 00:19, 10. Dez. 2019 (CET)

Mail...

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 18:34, 10. Dez. 2019 (CET)

...ist unterwegs...MoSchle (Diskussion) 12:26, 10. Dez. 2019 (CET)

Bald hab ich dich überdankt

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 22:54, 16. Dez. 2019 (CET)

Oder wie nennt man den Überholvorgang bei der Anzahl der erhaltenen Danke? ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-) --Wurgl (Diskussion) 11:18, 11. Dez. 2019 (CET)

overbedankt! sagen die Niederländer. Na da bin ich aber entspannt, weil in diesem Zusammenhang: da jibbet noch ein weiteres Babel. Ich freue mich aber wirklich dass es immer noch Mitarbeiter gibt die die Arbeit zu schätzen wissen, wie ich es auch zu schätzen weiß was Du für die Wikipedia tust. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/daumenhoch  --Graphikus (Diskussion) 18:06, 11. Dez. 2019 (CET)
Haha. Ich überdankte euch schon lange. Und bin zweimal in der komischen Liste. Als Informationswiedergutmachung (4506) UND Jack User (364). Schön, so ein Blick in den Rückspiegel... :D --Jack User (Diskussion) 19:04, 11. Dez. 2019 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 22:54, 16. Dez. 2019 (CET)

Wettbewerbe: Commons:Wiki Science Competition 2019
Kurier – linke Spalte: Die Wikimedia:Woche wird umgekrempelt, Lasst uns reden – Wie könnte ein Universal Code of Conduct aussehen?
Kurier – rechte Spalte: Inoffizieller Discord-Server eröffnet, AdminCon 2020, Umfrage zur Website der Deutschen Digitalen Bibliothek, Asiatischer Monat 2019 beendet … und ein Abtritt
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Programmierer
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:29, 16. Dez. 2019 (CET)


Fisch

Die Aufteilung war nicht der Bringer! Von 128.040 auf 127.762 --Wurgl (Diskussion) 21:40, 17. Dez. 2019 (CET)

Ja gebiss, äh gewiss. Die nächste Aufteilung ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Auf ca. überschlägig 12 Listen. Danach steht mit Fische die ganzen Fischer an. Aber auch wieder eine weitere Aufteilung. Da kann ich wie bei Müller oder Schmidt oder Schmid? die Namen u.a. auf Vornamen sortieren. Fischers Fritze hat eben viele Namenskollegen. Allerdings ist es besser erstmal die 128kb abzuwarten, weil: diese Aufteilungen gleich mitzumachen könnte etwas Verwirrung in meine Denkmurmel bringen. ein lächelnder Smiley  --Graphikus (Diskussion) 21:55, 17. Dez. 2019 (CET)
Schon okay. --Wurgl (Diskussion) 22:05, 17. Dez. 2019 (CET)
How much is the Fisch? = 12 pages! but still takes. many greetings from Lenkelen. --Graphikus (Diskussion) 18:14, 18. Dez. 2019 (CET)
Sorry, für den Lachanfall als ich die magische Zahl 128.041 gesehen hab. --Wurgl (Diskussion) 18:18, 18. Dez. 2019 (CET)
gut gelle? :-) waren lediglich die Überschriften. Aber immerhin es reicht für die Aufteilung. Bei Fischer werden es noch mehr sein, da gibt es neben den Großbuchstaben noch einige andere Seiten. Bin mal gespannt wann die zur Aufteilung anstehen. --Graphikus (Diskussion) 18:39, 18. Dez. 2019 (CET) PS: ein Link ist noch dazugekommen, also +1 ;-)
der Fisch ist geteilt! obwohl heute nicht Freitag ist! noch in den Gesamtbstand und dann haben wir 11 Listen mehr. Aber "erst was essen" --Graphikus (Diskussion) 19:28, 18. Dez. 2019 (CET)
Gebraten. Aber der Fischers sinds viele - man könnte sagen richtige Fischer-Chöre. Nun dauer noch ein Weilchen. --Graphikus (Diskussion) 00:07, 19. Dez. 2019 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Umfragen: Benutzergruppe für Schiedsrichter
Kurier – rechte Spalte: Kleine Freuden: 3000 × Pelé, Winterurlaub Team Ideenförderung
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Der Fehler, der im VisualEditor zum Hinzufügen von „Datei:“ in gallery-Elementen führte, wurde behoben. Ggfs. müssen so betroffene Seiten noch gepurged werden, siehe Anleitung unter Task 214649#5746456 (Gerrit:558135).

GiftBot (Diskussion) 00:28, 23. Dez. 2019 (CET)